Beiträge von BalouThePoo

    Das Mädel ist 15 und versucht sich grad, bestmöglichst zu informieren und kämpft gegen ihre Eltern, die keine Ahnung von der Wichtigkeit hochwertigen Futters haben.

    Wir sollten ihr helfen und sie nicht verurteilen!!
    Ich hab absolut Respekt vor ihr, daß sie in ihrem Alter so viel Interesse daran zeigt, bereit ist, ihr Taschengeld für ihren Hund zu opfern und ihre Eltern überzeugen will.
    Darum: :gut:

    Ganz ehrlich, Eukanuba, Royal Canin, Hills usw. kannst du alle vergessen.
    Es sei denn, es macht dir nix aus, total überteuertes Futter, welches zudem brutal durch Tierversuche an anderen Hunden getestet wurde, zu kaufen...

    Lies dir doch mal in der Knowledge Base durch, dann kommst du nicht mehr auf die Idee, o.g. zu füttern (ausser Josera, das kannst du natürlich unbedenklich kaufen...)

    Wenn dein Hund die Sorten verträgt, spricht absolut nix dagegen. Beides (Josera Trofu und Real Nature Nafu) sind ordentliche Futtersorten, bei denen meiner Meinung nach das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.

    Mein Hund bekommt vom RN Nafu leider vermehrten Stuhlgang und hat Blähungen ohne Ende. trotzdem ist das Futter super, wie der eigene Hund damit klarkommt, muss man eben austesten.

    Viel Spaß mit deinem Wauzl...

    Wie die anderen schon gesagt haben: wenn es für dich i.O. ist, und du dich wohlfühlst, ist doch alles ok.

    Ich investier auch jeden Tag etwa 2h in den Haushalt, hab allerdings zu den Hunden noch 2 Kids. Da ist das schon von Nöten, sonst bricht das Chaos aus.

    Ich hab es mir einfach angewöhnt, erst Haushalt, Bügelwäsche etc, dann das Vergnügen. Wobei ich natürlich den Haushalt auch mal liegen lasse, wenn spontan was anderes ansteht, was mir wichtig ist.

    Prinzipiell kann ich mich aber erst wohlfühlen und entspannen, wenn alles geputz, aufgeräumt und wohl sortiert auf seinem Platz steht.
    Sonst hab ich immer das Gefühl, irgendwas stimmt nicht und werd innerlich unruhig :-)

    Von dem her kann ich dich absolut verstehen, ich genieße einfach gerne meine saubere und ordentlich aufgeräumte Wohnung, Und das jeden Tag aufs neue... :gut:

    Wobei ich mich aber bei Leuten, die im Chaos leben, pudelwohl fühle.

    Aber solange nichts übertrieben wird, ist alles in Butter. Furchtbar finde ich, wenn Kinder oder Hunde hinter anstehen müssen, weil erst aufgeräumt werden muss. Alles eine Frage der Organisation, aber alles "Lebende" geht natürlich IMMER vor!!!!

    @Labbi-C.C.: bitte erkläre mir mal, warum zu einer artgerechten Haltung eines Hundes ein großer Garten gehört :???:
    Hört sich so an, daß du es artgerecht findest, den Hund rauszulassen und nach ein paar Stunden wieder reinzuholen.
    Denn wenn man mit dem Hund ZUSAMMEN rausgeht, reicht eine Leine bzw. eine Schleppe, um loszumarschieren an Stellen, wo Freilauf möglich ist.

    Ich habe 2 Hunde und KEINEN Garten. Bin trotzdem der Meinung, daß sie ein artgerechtes Leben führen.

    Freu mich aber auf deine Argumentation.

    An TE:
    so schwer es fällt, ich würde den Hundewunsch erst mal ad acta legen. Glaub mir, in der Theorie stellt man sich viele einfacher vor und kann sich nicht vorstellen, daß irgendwann das Partymachen, Weggehen, Wochenendtrips etc. wichtig wird für einen.
    Und wenn du dein Abi machen willst, hast du sicher öfters mal Nachmittagsunterricht.
    Von der Ausbildung ganz zu schweigen. Da bist du mitunter 10 Stunden oder länger weg mit Anfahrt, Mittagspause etc.

    DAs wär dem Hund gegenüber absolut nicht fair, es sei denn, du hast einen bombensicheren Plan B.

    Wie wärd denn, wenn du dir einen Pflegehund suchst, mit dem du mittags Gassi gehen kannst? Dann kannst du in der Praxis testen, ob jeden Tag 2 h Gassi nach Schule/Lernen etc. wirklich das ist, was du möchtest. Evtl. kannst du damit auch ein paar Euro dazuverdienen, die du dann zur Seite legst, um damit irgendwann mal deine Hundeanschaffung zu finanzieren.

    Viel Glück...

    Mein Kleinhund (der keine Luxusartikel hat :roll: ) fühlt sich pudelwohl im K9 Powergeschirr. Und er hat es nicht bekommen, weil es schön aussieht, sondern absolut praktisch zum An-und Ausziehen ist, es super sitzt und keine Druckstellen verursacht.
    Er fühlt sich mit Geschirr genauso wohl wie ohne, er geht damit Gassi, Bällchen holen, Radfahren, Joggen, wir haben Schleppi-Taining damit gemacht und und und...

    Nur weil dein Hund es nicht mag, heißt das nicht, daß alle anderen hunde genauso Probleme damit haben und deren Halter nur einem Modetrend hinterherrennen... :roll:

    Rocco ist ne gute Alternative, wenn man nass füttern und gleichzeitig seinen Geldbeutel schonen möchte. Es gibt zwar einige bessere Sorten, aber es ist ganz in Ordnung.
    Ich persönlich würds nicht geben, weil ich keine Nebenprodukte im Hufu haben möchte, aber trotzdem ist es in Ordnung. Kommt halt drauf an, welche Kriterien man bei einem Futter berücksichtigt haben möchte...

    Hat er das alleine bleiben denn schon gelernt?
    Wenn ja: dann müsst ihr das jetzt alles nochmal wiederholen, dürdte recht schnell gehen, ist ja nur eine Auffrischung von bereits gelerntem.

    Wenn nein: das wirds ein langwieriger Lernprozess.
    Fangt an, das innerhalb der Wohnung SEKUNDENWEISE zu üben. Einfach in ein anderes Zimmer, Tür zu, wieder rein, und den Hund loben. NICHT reinkommen, wenn er weint/bellt/winselt etc...
    Zeiten steigern.

    Wenn das klappt, einige Sekunden zur Haustür raus, gleich wieder raus. Zeit immer steigern. Einige Sekunden, halbe Minute, Minute, 5 Minuten usw. ...

    Wichtig ist, daß er während dieses Trainings (das schon einige Wochen oder gar Monate dauern kann) nicht allein sein muss, sonst gibts Rückschritte.
    Ihr werdet also vorerst nicht um einen Hundesitter herumkommen...