Ich habe einen Havaneser und der haart definitiv nicht, weil er keine Unterwolle und keinen jahreszeitlich bedingten Fellwechsel hat. Es ist halt ein sehr kleiner Hund, und so wie ich das rauslesen konnte, wollt ihr lieber was Größeres.
Googel doch mal nach dem Tibet Terrier. Ich glaub, die haaren auch nicht so übermäßig stark.
Ich kann dich übrigens verstehen. Einen Labrodor könnt ich mir niemals nie vorstellen. Mich würde diese Haarerei wahnsinnig machen. Wenn meine Freundin mit ihrer Labidame bei mir ist, muss ich anschließend einen Großputz veranstalten. Da ist wirklich alles eingehaart, egal ob Boden, Kleidung, Couch. Damit könnt ich nicht leben, das geb ich ehrlich zu, darum hab ich bei der Rassewahl auch wert auf einen wenig bis nicht haarenden Hund gelegt.
Das mit dem Geruch hat nach meiner Erfahrung übrigens viel mit der Hochwertigkeit/Verträglichkeit der Ernährung zu tun. Die Hunde, die Billigmist aus dem Supermarkt bekommen, riechen viel strengen und stinken teilweise wie Hulle. Gebarfte oder hochwertig ernährte Hund riechen dagegen recht neutral.