Beiträge von BalouThePoo

    Great-Dane, worum redest du hier alles so schlecht? 3000€-4000€ Anschaffungskosten? Ist dein Hund samt Zubehör vergoldet oder was?
    Manchmal frage ich mich, warum einige Leute meinen, nur SIE SELBER sind in der Lage, einen Hund zu halten, und andere kriegen das im Leben nicht hin. Sorry, aber da hört der Spaß auf in meinen Augen.
    Wenn du deine Beiträge mal genau durchliest, fällt dir vielleicht auf, wie von oben herab du schreibst. Wie eine Mutter, die ihrem 3jährigen Kind erklärt, daß es noch nicht Auto fahren kann.

    Für OPs, die in die 1000de gehen und die "lebenslangen Ersparnisse" auffressen: dafür gibts OP-Versicherungen.
    Anschaffung: 1000€ +/- für einen Rassehund und 500€ für Zubehör
    Laufende Kosten je nach Hund: ca 100€/Monat

    Im übrigen würd ich bei den Arbeitszeiten zu einem erwachsenen Hund tendieren. Ein Welpen kann nicht von Anfang an so lange alleine sein (egal was dein TA und der Hundetrainer dazu sagen).
    Ansonsten: viel Spaß mit deinem zukünftigen Hundi!

    Dank hochwertigem Futter und regelmäßiger Fellpflege srinkt mein Hund nicht :D

    Baden muss ihn aber trotzdem regelmäßig. Er ist ein nichthaarender Langhaarhund, dessen Fell zu Verfilzungen neigt. Trotz regelmäßigem Bürsten ist es so, daß das Fell nicht mehr gepflegt aussieht und fluffig ist, wenn ich ihn nicht alle 8-10 Wochen bade. Natürlich nur mit speziellem Shampoo und dem passenden Conditioner. Meinem Hund macht das nichts aus, er ist es gewöhnt. Ich bade lieber regelmäßig, als daß das Fell verfilzt und die Haut dadurch nicht mehr richtig atmen kann. Ist in meinen Augen eine größere Schererei für den Hund. Richtig wohl fühlt er sich nur, wenn das Fell fluffig und filzfrei ist. Da nehm ich regelmäßiges Baden gerne in Kauf.

    Ich würde ganz klar anzeigen. Für einen Hund wie meinen mit seinen 4,5kg Kampfgewicht hätte diese Situation tödlich enden können.

    Eigentlich bin ich auch nicht dafür, immer gleich irgendwelche Ämter/Behörden/wasauchimmer dazuzuziehen, aber diese Situation find ich schon heftig. Zumal die Halterin wohl genau weiß, daß ihre Hunde nicht ohne sind, sie aber trotzdem mit beiden Gassi geht, statt getrennt zu laufen. Maulkorb wär evtl, auch sinnvoll.

    Mit Majo und Co mag ich ihn gar nicht, hier mein Lieblingsrezept, hab ich von meiner Oma gemopst, die den besten Kartoffelsalat der Welt macht :D

    Festkochende Kartoffeln kochen, kalt werden lassen, schälen.
    In der Zwischenzeit Instand-Rinderbrühe aufkochen, lauwarm werden lassen.

    Kartoffeln relativ fein schneiden oder mit dem Gemüsehobel ganz feine Plättchen hobeln.
    Dann alles würzen mit Essig, Öl, Salz, Fondor. Die noch lauwarme Brühe schlückchenweise dazugeben, umrühren, bissel warten, bis sie aufgesaugt wurde, wieder dazu geben, umrühren usw. Am Schluß ein Stückchen rohe Zwiebel und bei Bedarf ein klitzekleines bißchen Knofi durch die Knobleimpresse drücken oder ganz fein schneiden, umrühren, fertig. Bissel gehackte Petersilie drüber und auf gehts :gut:

    Ich versteh dein Anliegen auch nicht ganz.
    Woher sollen wir wissen, wieviel die "Züchterin" deines Welpen in die Tiere investiert hat? Wir haben leider keine Glaskugel und können auch nicht hellsehen.

    Wir wissen in ungefähr, wie die Kosten bei einem richtigen seriösen Züchter aussehen, wobei es auch da Schwanken kann.

    Aber wie dein Welpe aufgewachsen ist, können wir nicht nachvollziehen. Wenn es dir so wichtig ist, mit den Zahlen, die deinen Hund betreffen, zu jonglieren, dann frag einfach dort, wo es beantwortet werden kann. Bei der "Züchterin" deines Hundes.

    Habt ihr einen Plan B, falls der Hund in den nächsten 2 Wochen NICHT lernt, 7 Stunden alleine zu bleiben? Auch wenn die Oma 2 mal zum Gassi gehen kommt, werden es ja trotzdem noch 5-6 Stunden sein, die der Kleine alleine sein muss. In meinen Augen recht lang nach nur 2 Wochen Urlaub.

    Bitte schau schonmal nach einem Hundesitter, nicht daß der Hund gezwungen wird, mehrere Stunden zu heulen, weil er nicht alleine sein kann.

    NEIN!!!! Ich versteh nicht, warum sich dieses Gerücht so hartnäckig hält. Trofu reinigt definitiv keine Zähne. Da tun es fleischige Knochen und andere Kauprodukte.

    Müsste ich mich entscheiden, ob ich entweder nass oder trocken füttere, würde ich definitiv Nassfutter wählen. Ist in meinen Augen gesünder und artgerechter, WENN es sich um hochwertiges Futter handelt.
    Ich gebe alles gemischt, weil ich Abwechslung wichtig finde. Somit stehen hier Trofu, Nafu, Rohes, Knochen, Quark, Ei, Gemüse, ungewürzte Reste von unserem Essen usw. auf dem Speiseplan. Würd ich immer wieder so machen.