Beiträge von BalouThePoo

    Zitat

    Also ich seh da ganz klar einen Havaneser, Malteser oder Bolonka. Shi Tzu schließe ich aus, die haben ein zu plattes Gesicht. Auf jeden Fall ein Bichon, evtl. wirklich gepaart mit Dackel. FÜR den Bichon spricht deinitiv das Gesichtchen, Die Beschreibung der Fellbeschaffenheit, die etwas kürzeren Beinchen und das Stockmaß. Der Dackel könnte für den etwas längeren Rücken verantwortlich sein.

    Sehr sehr süße Mischung, der/die (???) Kleine gefällt mir total gut!

    Ich ergänze meine Beschreibung noch um das über den Rücken gerollte Schwänzchen. Absolutes Merkmal der Bichons :D Genauso wie das erhobende Köpchen nach dem Baden. Du hast wohl einen echten Multi-Kulti-Hund :lol:

    Leute, hakts doch einfach ab!!!

    Alle, die hier helfen wollten und Tips gegeben haben, wurden vom TE mehr als rotzfrech abgekanzelt. Soll er/sie dem Kind eben nen braunen Dobermann kaufen. Die Geschichte mit Gebrauchshunde ausbilden usw. glaub ich eh nicht. Jemand mit Hunde-Sachverstand würde doch auf manche Vorschläge anders reagieren? Das ist jemand, der nicht wirklich einen Plan von Hunden hat, selber nicht weiß was er will und auf dicke Hose macht.

    Jede Energie, die ihr noch darauf verwendet, um Tips zu geben, ist verloren.

    Also ich seh da ganz klar einen Havaneser, Malteser oder Bolonka. Shi Tzu schließe ich aus, die haben ein zu plattes Gesicht. Auf jeden Fall ein Bichon, evtl. wirklich gepaart mit Dackel. FÜR den Bichon spricht deinitiv das Gesichtchen, Die Beschreibung der Fellbeschaffenheit, die etwas kürzeren Beinchen und das Stockmaß. Der Dackel könnte für den etwas längeren Rücken verantwortlich sein.

    Sehr sehr süße Mischung, der/die (???) Kleine gefällt mir total gut!

    Ach komm, die Entfernung ist doch wurscht, wenn man dadurch SEINEN Hund findet, der einen unter Umständen 15 Jahre oder mehr begleiten soll :D

    Wir haben unseren Antonio aus Berlin. 850 km einfache Strecke. Wir sind hingeflogen und haben ihn geholt und es nieeee bereut. Wenn es passt, dann passt es einfach :D

    Ich meins jetzt echt nicht böse, und ich finde es toll, daß du einem alten Hund eine chance gegeben hast, aber ich finde, du solltest dich jetzt echt mal entscheiden. Seit zig Seiten geht es ja nur hin und her von wegen: erstmal bleibt sie, bin nur am heulen, hab es mir einfacher vorgestellt, vielleicht such ich ein neues Zuhause, ach neeee, erstmal bleibt sie, aber ich will ja abends auch weggehen, sie fiebt, sie kann nicht alleine bleiben, vielleicht such ich ein neues Zuhause, aber eigentlich hätt ich gern, daß sie hier bleibt...

    Sorry, aber das geht so nicht. Für den Hund ist das furchtbar, die alte Dame spürt das doch auch ganz genau???? Für sie sind diese Stimmungsschwankungen von Himmelhichjauchzend bis hin zu Bis zum Tode betrübt sicherlich um einiges schwerer zu verkraften als für dich. Darum meine Bitte: geh in dich, denk mal ein paar Stunden konsequent darüber nach, und dann ENTSCHEIDE dich!!! Entweder du sagst: Jawoll, sie bleibt!!! Dann aber mit allen Konsequenzen und ohne andauernde Fragen, ob das jetzt richtig war und diesen ganzen Zweifeln und dem Selbstmitleid. Das bringt nix. Oder Du sagst eben: ok, ich pack es nicht, Hund und meinem Privatleben inkl. Arbeit, abends weggehn usw. gerecht zu werden. Dann sei aber so fair, und klär das direkt mit dem Tierheim ab. Evtl. darfst du mithelfen, einen neuen Platz zu suchen. Denn einfach weitergeben darfst du den Hund nicht.


    Mein Post klingt im übrigen härter, als es gemeint ist. Wirklich. Aber trotz allem finde ich es wichtig, schnell eine Entscheidung zu treffen. Dem Hund zuliebe.

    Ich denke, etwas schneiden dürfte ok sein. Scheren ist da wieder ein anderes Thema. Das vertragen manche Rassen gar nicht. Würde ich meinen scheren, wäre die Gefahr groß, daß sich durch das nachwachsene Deckhaar, das sich in der wachsenden Unterwolle verhaspelt, riesige Filzplatten bilden. Sehr schmerzhaft für den Hund, zumal die Haut nicht atmen kann und sich u.U. sogar entzündet.

    Du hast doch ganz treffend analysiert, wie die Situation zustande kam. Deine Hund ist nicht "böse", es war wirklich ein Verkettung unglücklicher Umstände, der Biss bzw. das SChnappen einfach nur ein Reflex weil er eine Verletzung hatte.
    Klar sollte ein Hund in so einer Situation nicht schnappen, aber an diesem Problem kann man doch mittels eines guten Trainers arbeiten??? ICH würd meinen Hund nicht so schnell aufgegeben. Vor allem sollte man in einer Partnerschaft solche Entscheidungen zu zweit treffen. Ich wäre total enttäuscht von meinem Partner.

    Übrigens: selbst wenn man einen Hund von Welpe an hat, kann so etwas passieren. Darum würd ich mir keinen Hund mehr holen, falls euer jetziger anderweitig vermittelt wird. Zumindest nicht mit deinem Partner zusammen. Sorry, klingt hart, aber ich finde das ganze total unfair von ihm. Da fehlt irgendwie grundlegendes Verständnis für den Hund. Solange das nicht vorhanden ist, wird es auch mit einem neuen Hund schief gehn.