Beiträge von flying-paws

    Huhu,

    bevor man beim Klicker-Training ein Kammondo einführt, zeigt der Hund das Verhalten 100%ig! Das Prinzip basiert ja eben darauf - zeigt der Hund das derzeit erwünschte Verhalten, gibt es die Belohnung, ansonsten folgt nichts.

    Als Neuling rate ich Dir dringend, nicht an "alten" Kommandos herumzubasteln. Das verwirrt den Hund anfänglich nur. Sinnvoller ist es immer, zu Beginn völlig Neues zu üben, dass einem persönlich nicht so wichtig ist - wie z.B. Pfötchen geben, etwas mit der Nase anstubsen....

    Viele Grüße
    Corinna

    Huhu,

    ich habe an meinen Schafen gegen Ende nur noch mit Teak gearbeitet, sie macht das alles ja schön ruhig und kontrolliert. Obwohl einige ihre erste Geburt hatten, hatten sie keine Geburtsprobleme. Alle haben ihre Lämmer selbstständig und komplikationslos geboren!

    Viele Grüße
    Corinna

    Es ist schon recht armseelig, wenn man sich mit (für andere Diskussionsteilnehmer nicht nachkontrollierbaren) "Erfolgen" seines Futters schmücken muss (DAS bekommt selbst die Herstellerfirma von Frolic hin *gähn*), Umstände immer wieder so zurechtbiegt, dass es doch wieder halbwegs passt, über persönliche Umstände der Hundehalter, die sich tatsächlich noch an dieser müßigen Diskussion beteiligen, herzieht und die Art und Weise zu schreiben...

    @ Jumanji

    Ohne Dir zu Nahe treten zu wollen - Deine Art und Weise zu schreiben ist mehr als frech. Warum gleich zum Angriff übergehen? Alle anderen diskutieren sachlich. Schade, wenn das ein Futtermittelhersteller nicht kann, da wäre wohl mal ein Kurs in Rhetorik fällig... Kann ganz verkausfördernd sein!

    marta :biggthumpup:

    Übrigens: Ich fütter meine Hunde auch roh und nutze keine Zusätze, die man käuflicher erwerben kann!!!

    Zum Thema Zucker: Ich sehe bei Zucker eigentlich in erster Linie nur das Problem der Veränderung des pH-Wertes im Maul des Hundes bei regelmäßiger Fütterung. Ist ja das selbe Problem wie beim Mensch... Zusätzlich führt es natürlich auch zu Übergewicht.

    Ich halte Canidae auch für ein Futter mit einem unschlagbaren Preis-/Leistungsverhältnis!

    Viele Grüße
    Corinna

    @ Pauline: Du hast Deinen Hund doch sicher von einem Züchter gekauft? Es müsste also bekannt sein, inwiefern die Eltern, Großeltern etc. von HD betroffen sind!

    Es gibt für alle phänotypischen Merkmale beim Hund einen bestimmten genetischen Rahmen, in dem sich der Hund entwickeln kann. Bei manchen Merkmalen ist es "streng" festgelegt - wie z.B. die Augenfarbe - bei anderen entwickelt sich der Hund in einem bestimmten Rahmen - wie z.B. die Größe als erwachsener Hund. Ich denke, bei HD besteht in minimaler Weise auch ein solcher Rahmen, in dem man z.B. durch Ernährung und Belastung ein kleines bisschen Einfluss nehmen kann. Ernährung... naja, ich füttere meine Hunde roh... da ist wohl am wichtigsten, dass der Hund, wie bereits von Alex geschrieben, nicht hochschießt. Bei der Bewegung, sehe ich eher eine Gefahr ständig falscher Bewegung.

    HD entsteht, wenn die Winkelung und der Druck von Hüftgelenkskopf und Pfanne nicht stimmen. Im Laufe der Entwicklung drückt sich dann erst der Gelenkkopf in die Pfanne. Unterstrützen kann man das durch einen "fitten" Bewegungsapparat. Deshalb ist es so schwer bei Welpen zu erkennen, ob eine HD entsteht oder nicht. Anhand der Winkelung können das aber spezialisierte Ärzte angeblich schon und durch operative Eingriffe kann die Winkelung einigermaßen korrigiert werden... soweit meine Erinnerungen das noch richtig zusammen bekommen...

    Viele Grüße
    Corinna

    Irgendwie hört sich das jetzt alles so an, als ob HD oder Arthrose durch Treppensteigen entstehen würde! Das ist Quatsch! Ich sehe lediglich eine Gefahr beim unkontrollierten Treppensteigen, dass der Welpe sich Zerrungen oder gar Brüche zuziehen kann.

    Viele Grüße
    Corinna

    Da wäre doch mal wieder "mein" geliebter Hofhund Großspitz etwas... Sind mittlerweile leider sehr selten geworden. Lieben es aber ein Zuhause zu bewachen und brauchen nicht sooo viel Beschäftigung - soll heißen: Sie sind mit normalen Gassi durchaus zufrieden zu stellen...

    Viele Grüße
    Corinna