Beiträge von flying-paws

    Das sind für Eure Hunde aber keine sehr schönen Voraussetzungen, wenn Du befürchtest, dass der Hund Deine Mutter mehr mag als Dich oder ähnliches. Stell Dir mal vor, ihr kauft zwei, und beide hängen an Deiner Mutter. Kommt dann der dritte? Solche Eifersüchteleien sollte man sich bei einem lebenden Wesen doch nun wirklich verkneifen :wink:

    Ich habe schon viele Gründe für zwei Hunde gehört, aber das ist der seltsamste bisher!

    Bei zwei Welpen habt ihr einfach das Problem, dass sie alle Phasen gemeinsam durchmachen und sich so schnell mal bei irgendeinem "Mist" bestärken. Abgesehen davon macht ein Welpe schon eine Menge Arbeit! Wenn dann noch ein "Kumpel" dabei ist, der genau dieselben Faxen im Kopf hat, dann kommt man dagegen ersteinmal schlecht an. Zwei Hunde, die einfach das Weite suchen, kommen nicht so schnell zurück wie zwei - das nur mal als Beispiel!

    Viele Grüße
    Corinna

    Ach so, noch ein kleiner Nachtrag:

    Mit den Hunden arbeitet man eher selten! Eigentlich ist man in erster Linie damit beschäftigt, den Besitzern beizubringen wie sie ihren Hund ausbilden... Es gehört also viel mehr als die pure Hundeerziehung dazu!

    Es gibt diverse Ausbildungstätten für Hundetrainer... da wären BHV, Animal Learn, Canis Kynos, VDH (meist über einen Verein), VHH, IG-Hundeschulen, DEHRA, Cum Cane usw. usw.
    Alle außer VDH sind private Ausbildungsstätten, mit unterschiedlichen Preisen, unterschiedlicher Qualität, unterschiedlichen Schwerpunkten usw. usw.

    Man muss sich das raussuchen, was man für sinnvoll und gut hält.

    Es ist übrigens alles andere als einfach mit einer Hundeschule Geld zu verdienen! Du solltest auf jeden Fall nicht das Ziel haben, damit reich zu werden :wink:

    Viele Grüße
    Corinna

    Hallo Christian,

    zwei Welpen - puh, das wäre mir zu heftig :wink:

    Mit dem Klickern kannst du sofort anfangen! Hunde lernen ihr ganzes leben, und da Klickern eine bestimmte Form des Lernens ist, kann man sofort loslegen!

    Am Anfang ist es am besten ersteinmal das "Ausprobieren" zu üben! Wenn Du gleich am Anfang mit einer bestimmten Übung anfängst, halten die Hunde meist sehr lange daran fest und probieren nicht so schnell Neues aus. Also ist ersteinmal Kreativitätstraining gefragt. Man kann z.B. bei der einen Klickersession etwas üben, was mit einem Gegenstand zu tun hat (z.b. in einen Karton steigen, in einen Eimer beißen, einen Ball herumkullern, um eine Stange laufen usw. usw.) und beim nächsten Mal etwas, was sich auf den Körper bezieht (z.B. Pfötchen geben, Rückwärts laufen, Herankommen usw. usw.).

    Super, dass Du gleich mit dem Klicker loslegen willst! Dein(e) Hund(e) werden es Dir Danken :sport:

    Viele Grüße
    Corinna

    Nein, nein, ich frage nur mal nach, weil Du ja nochmal nachgefragt hast :wink:

    Im Grunde holt sich ja jeder einen Hund für "besondere" Zwecke! Da muss man schon drauf achten, dass es z.B. kein Hund aus einer Zucht ist, die besonders viel Wert darauf legt, dass der Hund viel Arbeiten will und so... So war das gemeint! :freude:

    Ich würde mich nochmal schlau machen, was das für Papiere sind. Und gerade bei der Rasse nochmal speziell wegen HD nachfragen. Vielleicht mag Kerstin ja nochwas dazu schreiben :wink: Ist ja ihr "Fachgebiet" *winkewinke@chestnut*

    Heutzutage ist übrigens jeder Impfpass international!

    Viele Grüße
    Corinna

    Zitat

    PS: Hat sich vielleicht jemand schonmal den link angeguckt wo wir den Hund her haben, ob das wohl seriös klingt. Ich fand schon.

    Ist das eine "Zuchtstätte" oder macht die Familie "einfach so" einen Wurf? Wie sieht's mit den Ahnen aus - Wesen, Gesundheit usw.? Wenn ihr den Hund für besondere Zwecke wollt, sollte er vom Wesen her auch sehr ausgeglichen sein - das erreicht man nur bei planvoller, gezielter Zucht. Was ist das für eine Ahnentafel? VDH oder eine "Selbstgebastelte"? Vielleicht solltet Ihr Euch - da der Hund ja mehr als "einfacher" Familienhund sein soll, doch professionellen Ratschlag holen - schon bei der Auswahl des Welpen!

    Ich denke ihr solltet bei der Erziehung des Hundes Hand in Hand arbeiten - also Deine Schwester soweit einbinden wie es geht, anderes selbst in die Hand nehmen. Hunde können super unterscheiden, wer mit ihnen was macht! Sucht sich denn Deine Schwester den Welpen aus oder macht ihr das? Es soll ihr Hund werden - das habe ich doch richtig verstanden, oder?

    Viele Grüße
    Corinna

    Pankreatin ist ja ein Komplex aus verschiedenen Enzymen. Diese sind sicher sehr hilfreich - sollen ja auch eine entzündungshemmende Wirkung haben, aber es handelt sich nicht um lebende Stämme, wenn ich mich richtig erinnere. Was also meinst Du damit genau?

    Viele Grüße
    Corinna