Wie ein Baby sollte man einen Hund nicht behandeln. Es handelt sich hier um ein Tier, mit den Verhaltensweisen eines Tieres.
Es scheint mir, dass Du mit dem Hund ein ziemliches Kommunikationsproblem hast und sehr gefrustet bist. Da werden Dir Ratschläge aus einem Forum nicht sehr viel weiterhelfen. Du brauchst professionelle Hilfe.
Was mir aber viel mehr Sorgen macht ist der Grund, warum ihr Euch für einen solchen Hund entschieden habt.
Zitatwir wollten einen familien hund der auch intelligent ist und aufpassen kann, und labradors haben uns schon imma gefallen genau wie collis aller art...
Jeder Hund ist intelligent. Das ist völlig rasseunabhängig. Weder Labradore noch Border Collies "passen auf". Beides sind in der Regel Hunde, die Menschen superklasse finden (richtige Sozialisierung vorausgesetzt). Wenn ihr einen wachsamen Hund wollt, habt ihr da einen völlig falschen Hund ausgesucht.
Zudem neigen beide Rassen dazu bei zuviel Trubel (z.B. in einem Haushalt mit kleinen Kindern) nervös zu werden - sie können beide schlecht von selbst wieder "runterfahren". Es sind Hunde, die ganz dringend einen geregelten Tagesablauf brauchen mit sehr sehr viel Schlaf (Minimum 18 Stunden in dem Alter).
Außerdem habt ihr Euch da für eine explosive Mischung aus zwei absoltuen Spezialisten entschieden. Der Border Collie ist ein Spezialist an den Schafen, der Labrador Retriever ist ein Spezialist aus dem Jagdbereich! Seid ich Euch bewusst, welche Verhaltensweisen diese speziellen Hunde zeigen und zukünfig zeigen können? Habt ihr Euch schon überlegt, wie ihr mit dem Arbeitstrieb umgehen wollt, wenn der Border Collie oder wenn der Retriever "durchschlägt"? Habt ihr Euch überlegt, wie man diesen auch wieder "abbremst"?
Der Hund hat eindeutig Angst vor Dir und um hier wieder Vertrauen aufzubauen, braucht es eine Menge Zeit, Geduld und ganz wichtig professionelle Unterstützung. Und man muss immer bedenken - alles, was er jetzt lernt, "schleppt" er sein Leben lang als Erfahrung mit sich rum. Fehler, die jetzt passieren, werden Euch auf Ewig begleiten!
Geht ihr in eine Welpengruppe?
Viele Grüße
Corinna