Zitat
Vielleicht habe ich mich nicht richtig ausgedrückt und/oder das Clicker bisher auch falsch verstanden. Ich denke NICHT, dass es eine Belohnung ersetzt, sondern, einfach dem Hund punktgenau zu verstehen gibt "jetzt habe ich es richtig gemacht". Leckerli sind nach wie vor die Belohnung.
Ok :wink: Du hast es richtig verstanden! Ich wollte es nur nochmal aufgreifen, weil es im anderen Fall völlig den Sinn des Clickerns umkrempelt...
Zitat
NEIN, ich habe das Clickern bisher noch nicht ausreichend generalisiert.
Ich meinte nicht, dass Du das Clickern generalisiert haben musst (das bringt mich auf völlig neue Gedankengänge... ), sondern die Übung! Jede Übung mit dem Clicker muss man ersteinmal generalisieren... also in möglichst vielen verschiedenen Umgebungen und unter diversen Umständen (in der Einübungsphase evtl. mittels Schleppleine, damit sich der Hund nicht mit anderen lustigen Sachen selbst belohnen kann - nicht daran ziehen!) geübt haben, damit man ein Signal einführen kann... womit wir dann bei der Pfeife gelandet wären - die Du ja als Signal einführen möchtest! Das ist also überhaupt kein Problem - ob Du es nun mit "Hier" rufen belegst (das Signal) oder einem Pfiff! Ich neige dazu, bei Hunden, die etwas "schwerhörig" sind zusätzlich noch ein Sichtzeichen zu geben (z.B. Hand noch oben strecken) - hat sich in der Praxis als sehr nützlich erwiesen.
Zitat
Wahrscheinlich sollte ich mich mal locker machen und nicht gleich daran glauben, dass der Clicker seinen Dienst nicht erfüllen wird und mich voll und ganz auf den Knackfrosch konzentrieren.
:wink: Genau! Ist ja ganz logisch, dass man anfangs bei einer neuen Technik skeptisch ist!
Viel Erfolg!
Corinna