Beiträge von flying-paws

    Ich werde mir dann wohl ersteinmal anschauen wie sie bei Teak laufen... Mittlerweile ist sie ja sehr stark geworden und haut im Notfall auch mal drauf - natürlich nur, wenn es ihr an den Kragen geht!

    Sie ist ja nun auch sehr gehorsam und macht auch kein dummes Zeug, wenn ich mit anderen Hunden "rummache" :wink: Ich erzähl Euch dann mal wie es läuft... Danke Euch!

    Viele Grüße
    Corinna

    Ich muss es Euch einfach mal erzählen...

    Teak und Chill dürfen demnächst eine Gruppe von 10 Schafen einhüten! Ich freue mich schon richtig darauf, weil es Teak immer soooo glücklich macht, wenn sie richtig schuften muss! Allerdings habe ich auch ein bisschen Schiss, dass was Blödes passiert... Habt ihr da evtl. noch ein paar Tipps?

    Der Hund, der dann anschließend daran arbeiten soll, ist recht "schwach" ( kai - es handelt sich um Puck, erinnerst Du Dich?). Ich habe mir deshalb überlegt, dass ich Teak bei den ersten Übungseinheiten der beiden (Frauchen & Hund) als Hilfshund mitnehme, damit der Arme nicht einfach platt gemacht wird... Meint ihr, das ist sinnvoll? Die Schafe kennen den Hund nämlich schon und haben ihn anfangs (jetzt kommt er nicht mehr mit zur Wiese) auch einfach über den Haufen gerannt und angegriffen...

    Tipps? Ratschläge?

    Viele Grüße
    Corinna

    Hallo Jasmin,

    was heißt unverträglich? Abhängig ist das sicher vom Alter des Zweithundes, der Auswirkung der Kastration - also fehlenden Hormone (im negativen und im positiven Sinn!) und nicht zuletzt den räumlichen Verhältnissen.

    Mir persönlich wäre die Gefahr zu groß, dass die Hunde unter Dauerstress leben müssten. Nehmen wir einmal an, die Hunde würden "nebeneinander her leben", ohne Aggressionen. Trotzdem würde immer eine gewisse Grundspannung vorhanden sein - keiner könnte sich tatsächlich frei bewegen, weil er ja immer darauf achten müsste, wo der andere ist.

    Ich finde es so schön, wenn ich meine drei in Aktion miteinander erleben kann - wie sie miteinander kommunizieren, Regeln aufstellen, diese auch mal wieder fallen lassen und miteinander knuddeln und spielen... Zwei Hunde, die als "Einzelhunde" bei mir leben? Nein, für mich wäre das nichts.

    Viele Grüße
    Corinna

    Huhu,

    Gefahren beim Clickern :gruebel: - mir fällt nur eine ein: Dass es einfach nicht funktioniert. Heißt: Der Hund lernt nix! Man kann damit keinen "Schaden" anrichten!

    Probier es einfach mal aus, ob es (vor allem Dir) und dem Hund gefällt - dann wirst Du schon sehen wieviel Spaß es bringt :wink:

    Man muss nur immer daran denken: Clickern ist keine Philosophie oder Lebenseinstellung oder so ein Quatsch - es ist einfach nur ein Hilfsmittel, dass es Dir leichter macht, dem Hund Dinge beizubringen.

    Viele Grüße
    Corinna

    So - nun muss ich auch noch meinen Senf dazu geben :wink:

    Leider habe ich mit Teak auch erst "zu" spät mit dem Hüten angefangen. Ich bin fälschlicherweise davon ausgegangen, dass sie höchstwahrscheinlich gar keinen Hütetrieb hat... weil ich im Alltäglichen gar nichts davon feststellen konnte. Sie war eben ein "typischer" Border Collie - so habe ich sie selbst immer (leicht stolz) bezeichnet. Heute stellen sich mir bei dem Gedanken die Nackenhaare auf, denn sie hatte eine Menge kleinere Macken, die mir aus heutiger Sicht ein gesamtes Bild geben! Schrecklicherweise musste mein Hund erst Epilepsie bekommen, bevor Frauchen endlich ihren Hintern hochgenommen hat.

    Auf der ersten Fahrt zu Kai - ich weiß es noch wie heute - habe ich mir die ganze Zeit eingeredet, dass sie sich bestimmt überhaupt nicht dafür interessiert und all meine Sorgen umsonst waren... man wie blöd war ich
    nur :mrgreen: Eigentlich bin ich nämlich ein kleines "Bauernkind" und schon von jeher verrückt nach Viehchern jeglicher Art! Tja und so kam der Stein ins Rollen!

    Lange Rede - kurzer Sinn: Die ersten fünf Schafe zogen im letzten Dezember ein, ein halbes Jahr nach meinen ersten Hüteversuchen - jetzt sind es schon 12 und ich habe vor das Ganze noch zu vergrößern... sorry Christine, aber so isses :wink:

    Viele Grüße
    Corinna

    :hallo: Super gemacht!

    Ich musste mich selbst da ja viel früher ins kalte Wasser schmeißen :wink: Ohne einen rettenden Kai an meiner Seite... bisher sind mir auch noch keine Schäfchen verlorgen gegangen. Nur einen kleinen Abstecher in eine offene Garage haben se mal gemacht...

    Viele Grüße
    Corinna