Beiträge von flying-paws

    Ne, ne, ne... Und ich tappe hier im Schnee rum :runterdrueck:
    Kai, mach mal net so'n Stress wegen der Rute und so... bei Teak sah das anfänglich doch ähnlich schlimm aus, oder? Und mittlerweile hat sie ja schon ein wenig an ihrem Stil gearbeitet, wie man hier ein wenig sehen kann

    Externer Inhalt www.flying-paws.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir können ja dann schonmal den nächsten Termin beim kommenden Semianr für das nächste Seminar aushecken. Chris, ich halte Dir da auch gern einen Platz frei :wink:

    Hallo Bärbel,

    Timberwolf Yokon & Co. von Günther & Karin Bloch gibt ein wenig Einblick in diese doch nicht so strenge Struktur, wie oft angenommen.

    Viele Grüße
    Corinna

    Zitat

    Corinna:

    "Naja, ein bisschen anders läuft sie schon... finde ich"

    Was.... echt? *lach* Ich seh sie immer nur schleichen, wenn sie unseren Dackel hüten will ;)

    Zieh den Schafen doch mal ein Dackelkostüm über, dann klappt's bestimmt ;D

    Ne, ne, im Ernst... das wird schon... immer dran bleiben! Ist halt ein Geduldsspiel... ich kenne das mit dem Durchhalten bei meinen Hunden ja auch aus vielen Bereichen!

    Viele Grüße
    Corinna

    [nicht ganz ernst nehmen] Oh man, versuch mich mal aus dem Bett zu zerren, wenn ich gerade ein schönes Schläfchen halte. Da werde ich mehr als brummig *grrr* ... um nicht zu sagen - so bringt man mich auf 180! Da bräuchte es schon einen Suuuper-Anreiz, damit ich diese schönen warmen, kuschligen Gefilde verlasse um im Kalten rumzutapsen...[/nicht ganz ernst nehmen]

    Ich lach mich schlapp :lach:

    Du kannst ja einen Pfotenabdruckvergleich machen :mrgreen:

    Aber mal ganz ehrlich, wenn ich diese Gesichter sehen - von denen kann das doch keiner gewesen sein! Die sind doch ganz unschuldig :angel: Das sieht man doch!

    Hallo Manuela,

    ganz ehrlich - ich würde einen der Hunde weggeben!
    Mehr als ein "Nebeneinanderher"-Leben wirst Du nie erreichen und das fände ich für die Hunde sehr schade. Zumal das ganz automatisch Dauerstress bedeutet und wahrscheinlich in unbeobachteten Momenten dann wieder Eskalation.
    Ich bin kein Fan davon ein "Rudel" auf Biegen und Brechen zusammen zu halten. In freier Natur würde wohl die jüngere Hündin abwandern oder sowas, auf jeden Fall nicht in diesem Zustand weiterleben. Hier hat sie keine Chance dazu...

    Viele Grüße
    Corinna (die eine solche Entscheidung auch mal zugunsten ihres "Oldies" getroffen hat)

    Zitat


    Sadie nimmt keine andere Kärperhaltung an *lach*
    Ich hab in den letzten Tagen noch mal verstärkt auf ihre Bewegungen geachtet, aber auch wenn sie im wald um die Bäume rast und spielt und enge Wendungen macht, passiert nix. Ich hoffe alss, dass es doch wirklich nur ein blödes 2maliges Vertreten war.

    Naja, ein bisschen anders läuft sie schon... finde ich :wink:
    Wenn weiter nichts passiert, würde ich auch mal von einem dummen Zufall ausgehen.

    Zitat

    Noch mal zurück zu den Bachblüten:
    Könnten wir da wohl im entsprechenden Forums-teil mal drüber sprechen?

    Ja... aber ich muss Dir gleich sagen, dass man da "pauschal" keine Blüte empfehlen kann. Wenn Du noch mehr darüber wissen möchtest, dann mail mir doch einfach mal!

    Viele Grüße
    Corinna

    Zitat

    Jetzt ist es so dass er so 1-2 mal im Monat etwas Durchfall bekommt und keinen so grossen Apetit hat [...]

    Er frisst zimlich alles was ihm zwischen die Zähne kommt ( Haare, Plastik usw ) .

    Ich fasse nochmal kurz zusammen: Der Hund leidet regelmäßig unter Durchfall, bekommt (häufiger?) ein Mittel zur Neutralisation des Überschuss von Magensäure und frisst diversen Unrat.

    Euer Hund ist wahrscheinlich von seiner Krankheit gebeutelt. Ich selbst bin oft Magenkrank und ich sage Dir - da fehlt für anderes die Energie! Und nicht nur das, Du musst auch noch Energie haben um mit den Schmerzen umgehen zu können. Und die sind nicht ohne! Hunden geht es da bestimmt nicht anders.

    Wie sieht denn der Durchfall aus? Also Konsistenz, Farbe usw...
    Was wird zur Bekämpfung der erhöhten Magensäuremenge unternommen?

    Viele Grüße
    Corinna