ZitatÄhm - besonders bei HD....
Ganz, ganz wichtig!
Und ganz viel gleichmäßige Bewegung - wie Schwimmen, Laufen usw...
ZitatÄhm - besonders bei HD....
Ganz, ganz wichtig!
Und ganz viel gleichmäßige Bewegung - wie Schwimmen, Laufen usw...
Warte mal... ich verstehe das richtig: Dein Hund frisst (Deiner Ansicht nach wenig), deshalb gibt es fettreiches ins Essen, Hund wird fett und soll nun wieder abnehmen? Vielleicht war das "Schlecht-Fressen" ja die normale Menge für Deinen Hund und er würde damit normalgewichtig bleiben ![]()
Futter hinstellen, 10 bis 15 Minuten stehen lassen und wieder wegräumen. Fertisch :wink: Wenn Du Glück hast, erreicht er damit auch wieder sein Normalgewicht.
Viele Grüße
Corinna
Der ist ersteinmal beim Tierarzt geblieben und sollte - falls man den Besitzer nicht ausmachen kann - in eine Pflegestelle des Tierschutzvereins gehen.
Ich weiß noch nicht, ob er nun wieder im Zuhause ist, oder nicht. Morgen fahre ich mit Chill zum Impfen - da werde ich mal nachfragen.
Viele Grüße
Corinna
Heute morgen laufe ich meine "Hausstrecke" gemütlich vor mich hin, da steht Teak plötzlich mit einem Putenschnitzel im Maul vor mir. Roh und schon leicht gammelig angefärbt. Ich wundere mich zwar, wie ein solches mitten in dei Landschaft kommt, aber was soll's... Teak spuckt es brav wieder aus und wir laufen weiter. Doch keine drei Meter liegt ein weiteres Fleischstück herum. Chill läuft derweil voraus und zeigt mir seeehhr deutlich, dass sie gerade Witterung von was gaaanz Leckerem aufnimmt... Alle Vierbeiner zu mir gepfiffen und weitergejoggt. Und siehe da, am Wegesrand und dem Feld - einer Strecke von gut 200-300 Metern liegen zahllose fleischige Leckereien. Neben lauter rohem undefinierbarem Kleinkram, auch ganze Stücke von Tieren und riesengroße Fische! Ich kam mir vor wie an einem kalten Büffet für meine Hunde! Sowas habe ich noch nie gesehen. Ich habe die drei nur vor mir hergescheucht und pingelig darauf geachtet, dass keiner mehr die Nase in irgendeine Richtung bewegt! Es war wirklich unglaublich.
Weil ich total irritiert war, habe ich bei der Polizei angerufen und das erzählt. Die wollen sich das nun mal mit mir zusammen anschauen - ich warte also gerade auf "meinen Streifenwagen" (das wird wieder für Gesprächsstoff im Dorf sorgen :mrgreen:).
Viele Grüße
Corinna
Hallo!
Gestern morgen bin ich mit meinen Hund im Feld unterwegs. Gezwungenermaßen - wegen der restlichen Tagesplanung - musste ich im Dunkeln laufen. Meine Hunde tragen dabei Leuchthalsbänder, damit ich sehe was sie tun und damit sie auch von anderen gesehen werden.
Auf der Hälfte der Strecke läuft plötzlich Chill ein Stück vor und macht Warnbellen. Ich rufe sie zurück und bin etwas irritiert, weil meine anderen beiden völlig unbeteiligt am Wegesrand schnüffeln. Auf einmal taucht neben mir ein Schatten auf - noch ein Hund. Ich beuge mich runter und frage den schwarzen Schatten, ob er denn allein unterwegs ist. In der Dunkelheit konnte ich einen ihn als terrierählichen Hund ausmachen. In Erwartung, dass da wohl bald Herrchen/Frauchen auftaucht, bleibe ich einige Minuten stehen und warte. Doch nix taucht auf... Schließlich laufe ich weiter und stelle fest, dass der Terrier sich an meine Beine heftet und mir keinen Meter mehr von der Seite weicht. Obwohl ich ihn nicht anleinte, lief er ganz dicht bei mir bis zu mir nach Hause mit. Dort schaue ich mir den Hund ersteinmal im Hellen an. Er trägt kein Halsband. Ich sehe vor mir einen total verdreckten, abgemagerten Jagdterrier mit monstermäßig geschwollener Schnauze. Bei genauerem Hinschauen sehe ich etliche Löcher (Bissverletzungen) an der ganzen Schnauze, aus denen es bestialisch stinkt und Blut vermischt mit Eiter läuft. Ein Futterstückchen konnte der Hund kaum aufnehmen, geschweige denn Kauen.
Nach Absprache mit dem Tierschutz habe ich den Hund dann beim Tierarzt abgeliefert, der erwähnte, dass solche Hunde sehr oft bei ihnen landen und er bestimmt wieder abgeholt wird.
Viele Grüße
Corina
Super - da lässt sich auf jeden Fall weiter dran arbeiten! Dann brauchst Du den "Umweg" doch nicht machen :freude:
Jetzt musste einfach nur wieterüben, dann wird das bestimmt :wink:
Viele Grüße
Corinna
ZitatFrauchen... :freude:
Also wäre es besser gewesen, ich wär nicht stehengeblieben? Ich war mir da nämlich nicht sicher, das stand in dem schlauen Buch halt so drin.
Aber wenn er das jetzt so gewohnt ist, wird er auch in eine 3m-Leine springen, oder?
Durch den anderen Ort, andere Umstände usw. hast Du eine Chance ein neues Verhalten zu "provozieren". (Hunde lernen situationsbezogen.) Wenn die drei Meter Leine immer noch zum Reinspringen verführt, würde ich eine fünf Meter lange nehmen und dann eben kürzen.
Du solltest darauf achten, dass Du nicht mehrere Methoden mischst. So schleichen sich schnell solche blöden Fehler ein. Sowas passiert auch "erfahrenen" Klickerern, nur erkennen diese in der Regel schneller den Fehler und suchen dann nach einem anderen Weg, das erwünschte Verhalten zu formen. Du hast diese Kette vermutlich schon so häufig bestätigt, dass Dein Hund überzeugt davon sein wird - und schon gar nicht verstehen, dass es nicht mehr klappen soll!
Viele Grüße
Corinna
ZitatNun schliesse ich eigentlich kategorisch Rueden aus, denn sie ist nicht kastriert und selbst wenn, habe ich die Erfahrung/Beobachtung gemacht, dass (auch kastrierte ) Rueden trotz allem die Huendin (auch wenn diese kastriert ist... ) besteigen wollen, und da gaebe es ja nie Ruhe.
Ich muss doch ein wenig grinsen, bei dieser Aussage. Hast Du schonmal Hunde - also Männnlein und Weiblein - zusammen gesehen? Also mein potenter Rüde würde es nie im Leben wagen meine Mädels zu besteigen! Und wenn der Samenstau aus den Ohren kommen würde *ups*tschuldigung* Das sind doch keine willenlosen Sklaven ihres Geschlechtsteils... die sind durchaus fähig das zu koordnieren!
Schmunzelnde
Corinna
PS: Da bin ich ja froh, dass die ganzen unkastrierten Männer, die mir tagtäglich begegnen, mich nicht hinterücks einfach so anspringen (die gestörten Exemplare mal ausgenommen)...
Hallo,
Du hast Deinem Hund offensichtlich eine Verhaltenskette beigebracht, die so aussieht: In die Leine springen, dann kommt das Signal vom Herrchen/Frauchen in Form von Stehenbleiben, Hund macht drei Schritte rückwärts - Click & Belohnung
Diese Kette als anfänger zu durchbrechen, dürfte schwierig sein. Deshalb wäre mein Vorschlag, dass Du das nicht beim Gassi klickerst, sondern zu Hause im Garten.
Geht Dein Hund am Geschirr? Du könntest die Leine so beim Klickern vorne einhaken - dann fühlt sich das für den Hund anders an und er weiß, wann geübt wird.
Bei dem Klickern zu Hause nimmst Du eine mindestens drei Meter lange Leine - volle Länge und übst es ersteinmal daran. Klappt das 100%ig, dann wird die Leine jedesmal ein wenig kürzer.
Da kannst Du dann noch ein Kommando draufpacken und übst das dann irgendwann (wenn es super an kurzer Leine im Garten klappt) kurz beim Gassi und dann immer länger...
Das wäre mein Vorschlag.
Viele Grüße
Corinna