Beiträge von flying-paws

    Ich denke eher er hält respektvollen Abstand, weil Du nah am Futter stehst und es (aus seiner Perspektive) Dir gehört! Schließlich hättest Du gutes Recht, wenn er einfach zu "Deiner Beute" läuft, ihm eins auf den Deckel zu geben. Sowas tut man unter Hunden nicht. Begünstigt hast Du das sicher durch das Keks-Essen :wink:

    Ich finde es nicht schlimm, wenn der Hund dies tut. Ich gehe von den Näpfen meiner Hunde immer weg, wenn sie fressen. Stelle ich mich dicht daneben, sind sie im Stress - das sehe ich deutlich. Natürlich gehe ich immer mal hin und wühle mal durchs Futter, dass sie es gewöhnt sind... Aber, wie gesagt, ich gehe einfach weg, nachdem ich das Futter hingestellt und das "Freigabekommando" gegeben habe.

    Chill pirscht sich selbst dann noch gaaanz vorsichtig heran - schließlich könnte ich es mir ja spontan noch anders überlegen und doch behaupten, es wäre meins :mrgreen:

    Viele Grüße
    Corinna

    Trieb ist ein etwas veralteter Begriff. Gleichzusetzen und etwas aktueller ist der Begriff Instinkt.

    Es handelt sich um ein angeborenes Verhalten bzw. Verhaltensketten, die bei bestimmten äußeren oder inneren Impulsen zum Vorschein kommen. Man geht davon aus, dass der Instinkt ererbt ist.

    Das Halsband sollte mindestens so breit sein wie zwei Halswirbel. Ein breites Nylon- oder Lederhalsband wäre wohl am besten.

    Die ausziehbaren Leinen nennen wir Flexileinen. Du hast es schon ganz richtig erkannt - damit lernt der Hund das an der Leine ziehen. Ein älterer Hund kann - vorausgesetzt er hat das vernünftige Laufen an der Leine schon gelernt - eigentlich ganz gut zwischen normaler und Flexileine unterscheiden.

    Leine durchkauen musst Du einfach konsequent verbieten. Haben die Hunde ersteinmal heraus wie leicht man das Ding durchbekommt, ist es egal, ob Du Leder oder Nylon nimmst.

    Viele Grüße
    Corinna

    Das ist heikel! Einer meiner Pflegehunde hat blöderweise mal eines meiner Kaninchen getötet. Unter Aufsicht war es nie ein Problem mit den Kaninchen, aber das Kaninchen ist ausgebrochen und Hunde und Kaninchen waren allein... Das war dann leider das Todesurteil. Also ohne Aufsicht schonmal gar nicht. Geh einfach davon aus, dass jeder Hund über genügend Instinkt verfügt, dass er im Zweifel tötet! Das hat nichts mit Jagdhund oder nicht zu tun.
    Allerdings gibt es auch im Tierheim Hunde, die mit solchen Kleintieren aufgewachsen sind und damit super umgehen können (unter Aufsicht). Sowas sollten Dir dann die Tierheimleute sagen können.

    Viele Grüße
    Corinna

    Stimmt Tanja, da sprichst Du was an, was ich noch vergessen habe! Rottis neigen dazu alles seehr geräuschvoll zu kommentieren, was sie tun oder nicht tun wollen :mrgreen:
    Da darf man bei einem tiefen Grollen nicht gleich die Nerven verlieren. Durch die Rotti-Hündin wurde Chill im "laut" Spielen geschult. Putzigerweise tut sie das aber nur bei Hunden, die gern geräuschvoll spielen. Bei Teak würde sie nie großartig Geräusche von sich geben. Sie passt sich eben an - schlauer Border :freude:

    Es sind wirklich tolle Hunde, wenn man auf diesen Typ Hund steht!

    Viele Grüße
    Corinna