Beiträge von flying-paws

    Ok, ich seh schon, ihr benutzt alle dieselben "Werkzeuge" wie ich auch. Außer dem Fuminator (was für ein Preis *puh*) habe ich alles hier rumliegen... und setze es auch ein :wink:

    Bei den typischen Verfilzungstellen mache ich mir gar nicht mehr die Mühe eine Bürste zu benutzen, da gehe ich nur noch mit Schere ran - egal wie es aussieht, denn für den Hund ist es echt kein Spaß.

    Viele Grüße
    Corinna

    Ich muss noch dazu schreiben, dass Zeus überhaupt nicht mittels Fixieren arbeitet. Das versuche ich ihm auch nicht anzutraineren. Er arbeitet lieber damit seine "Querseite" zu zeigen, also "Schaut mal wie groß und schwarz ich bin" sozusagen. Einmal hat er versehentlich gebellt, da haben die Schafe einen Satz gemacht, das konnte sein weiches Herz kaum verkraften (sein Blick: Oh Gott, was hab ich da getan Frauchen!). Ich muss dazu sagen, dass ich das Ganze mit Zeus auch nur übe, damit er (mit extrem wenig Selbstbewußtsein behaftet) auch mal erleben kann, dass er wer is... Hat also eher therapeutische Zwecke, denn einen wirklichen nutzen für mich. Zumal ich ja Teak immer im Hintergrund haben muss, damit uns die Schafe nicht weglaufen.

    Viele Grüße
    Corinna

    Zitat

    Das ist doch nix anders als Treibball :) und hat nix mit Fussball zu tun.
    Ist doch klar das DAS für Hütehunde geeignet ist.

    Wenn Du noch ein großes NICHT dazwischen baust, stimme ich zu.

    Deinen letzten Beitrag verstehe ich nicht.

    Viele Grüße
    Corinna

    Aus gegebenem Anlass....

    Welche Bürsten, Kämme etc. nehmt ihr für Eure langhaarigen Hunde? Meine Teak ist ein echter "Pflegefall" und ich experimentiere noch immer mit diversen Haarbearbeitungsgeräten herum. Meine anderen beiden sind schnell und leicht bearbeitet, aber Teak... neigt zu Verfilzungen und hat echt sch*** Fell - wegen ihrer Kastration so ein Halb-Baby- udn Halb-Erwachsenenfell.

    Also zeigt her Eure Bürsten :mrgreen:

    Viele Grüße
    Corinna

    Liebste Yvonne,

    büdde büdde erspar mir die Schande und Schmach :flehan:
    Mein blödes Leitschaf hat sich aus dem Staub gemacht... das war viellleicht eine bizarre Situation :rolleyes:

    Teak konnte mich wegen der vielen Menschen und der kommentierenden Monika nicht hören (... noch ein Grund endlich mal die Pfeife auszupacken und damit zu üben...), aber eigentlich war das Problem ein ganz anderes: Teak ist hinter meiner liebsten Bianca (jenes genannte Wolltier) her und wollte sie wieder zurück zu den anderen bringen, die noch brav bei mir standen. Sie war auch schon auf dem Weg, da hat sich eine hochengagierte Schafhalterin in den Weg gestellt und wollte das Schaf einfach nicht vorbeilassen. Das Ganze sah dann so aus: Teak macht ordentlich Druck, damit Bianca wieder zu mir kommt und die (erstaunlich wendige) Frau pendelt parallel dazu aus und gibt wirklich alles um Bianca nicht vorbeizulassen. Meine Rufe verhallten im Gemurmel und Geraune der Zuschauer und ich konnte nicht weg von meinem Plätzchen, weil sonst der Rest der Schafe auch noch stiften gegangen wäre. Teak tat mir richtig leid, weil sie wirklich gut war in der Situation. Irgendwann hat sie mich dann gehört und ich habe sie einfach abgelegt und von der Frau mit meinem Schaf weggerufen. Mir ist noch immer nicht klar, was die so vehement mit meinem Schaf wollte. Ich wünschte, irgendwer hätte sie mal eingefangen... also die Frau, net meinen Hund... Naja, ich habe dann die anderen mit Teak zurück in ihren Pferch gebracht, dann kam Bianca ja eh wieder zurück...

    Morgens kam ich auf die blöde Idee Chill kurz zu zeigen... aber das ist ein anderer Roman...

    Von wann ist das Video - von der chaotischen Vormittagsvorführung oder der nachmittags?

    Viele Grüße
    Corinna

    Zitat


    Aber sagt, sieht mein entzündetes Auge da im Hintergrund was Fuchsschafmäßiges?

    :gut: Stimmt :D
    Ist aber nur "auf der Durchreise" - wird also nicht bei mir bleiben. Schade eigentlich, macht sich ganz gut zwischen meinen ganzen Weißen und hat sich schnell integriert. Naja, vielleicht züchte ich später noch mal ein paar rote Moorschnucken :mrgreen:

    Viele Grüße
    Corinna

    So, aus dem schwarzen Schaf wird nun gut sichtbar tatsächlich eine Grau gehörnte Heidschnucke... ich hab mich echt total vertan - der war aber auch mickrig :rolleyes:

    Nun hab ich aber noch zwei von der Sorte dazubekommen :mrgreen:
    Und was leicht rotes ist auch noch neu dabei...

    Viele Grüße
    Corinna

    Zitat


    mich interessiert desshalb wie schlimm der wechsel von bezugspersonen für einen 10jährigen hund ist .. .. vielleicht kann er sich ja nicht von uns trennen solang wir seine bezugspersonen sind, aber wenn er einigermaßen gut wechseln kann .. wärs nicht so schlimm wie ich mir das jetzt vorstelle

    In der Regel haben Hunde damit weit weniger Probleme als wir Menschen es gern hätten :wink: Heißt: Meist ist die emotionale Bindung vom Mensch zum Hund anhaltender als umgekehrt. Hunde haben es "genetisch" im Plan, dass sie mit dem Wechsel ihres "Rudels" klarkommen. Ansonsten würde es zu Inzucht kommen... Natürlich muss man dem Hund ein wenig Ruhe und Zeit zum Eingewöhnen gönnen, aber es sollte möglich sein. Zumal er beim Umzug ja auch einen Wechsel seiner Umgebung hinter sich bringen müsste... Positiv wäre für ihn sicher auch die Anweseheit eines Artgenossen.

    Viele Grüße
    Corinna