Beiträge von flying-paws

    absolut!

    Ich bin nicht für eine Maulkorbpflicht, nur weil ein Hund gross ist.

    Aber man muss sich als Halterin eine grossen Hundes bewusst sein, dass der Hund eben gefährlicher ist als ein kleiner Hund und entsprechend Verantwortung selbst übernehmen.

    Ich bin irritiert. Hattest Du nicht vor Kurzem geschrieben, dass Du es gar nicht so schlimm findest, wenn Hunde Jagdverhalten gegenüber anderen Hunden zeigen?

    Bei den unterschiedlichen Größenverhältnissen braucht es kein schütteln. Wir reden hier von einem Mini-Malteser. Wer die noch nie live gesehen hat, die sind wirklich winzig! So einen würde ich schon nicht herumlaufen lassen, weil ich Angst hätte, ein Mensch tritt versehentlich drauf.

    Zwischen 'massregeln' und zubeissen sogar totbeissen liegen aber Welten!


    Da gibt es, für mich, keine Entschuldigung für den Beisser!

    Bei gleichen Größenverhältnissen funktioniert das. Ab gewissen Größenunterschieden kann eine Maßregelung schwere bis tödliche Verletzungen nach sich ziehen. Zumal hoffentlich nicht jeder Hund jeden Tag Maßregelungen üben muss und daher viele Hunde darin nicht so geschult sind. Wenn Du jetzt jemandem eine knallst, hättest Du da sofort das richtige Maß? Ich nicht. Ich knalle nämlich nie jemandem eine.

    Weil es hier gerade Thema war: In dem Video sieht man gut, wann die Motivation kippt.


    Der weiße Hund will vermutlich zu Frauchen laufen und wird durch die Überprüfung des Braunen an den Sexualorganen ausgebremst. Das lässt er erst Mal mit sich machen, wenn auch nicht gern, bis Frauchen vorne am Hals greifen möchte oder versehentlich anstößt, das kann ich nicht richtig interpretieren, aber diese Berührung lässt ihn auslösen, dass er dem Braunen etwas übertrieben sagt, der soll damit aufhören. Der findet das ebenfalls übertrieben, geht dagegen und will Maßregeln. Soweit sind beide noch im Sozialverhalten. Dann nimmt die Frau den Weißen hoch und der Braune schaltet ins Jagen um. Er hat dabei keine mimischen Veränderungen und verfolgt beharrlich sein Ziel. Er springt immer wieder stumpf nach seiner Beute und will sie erwischen. Ich finde es recht typisch, dass manche Hundetypen nach emotional aufgeladenen Situationen ins Jagdverhalten kippen und nicht aufhören. Der weiße Hund hat Glück, dass da die Amazon-Frau geschickt eingeschritten ist, denn hätte der Braune ihn auf dem Arm erwischt, hätte er wohl nicht mehr losgelassen und auch immensen Schaden angerichtet.

    Sie versuchen doch weiterhin den Bären zu vertreiben. Was für ein Verhalten würdest Du denn sehen wollen?

    Ich würde da vermutlich auf Zeit setzen. Du sagst ja, Dich hetzt nix. Bei solchen Hunden ist es meist wichtig, dass sie wirklich entspannt sind. Erst dann können sie "sorgenvolle" Gedanken beiseite lassen. Was ja notwendig ist um spielen zu können.


    Außerdem entwickelt sich das Jagdverhalten noch, mit dem man beim Beutespiel ja arbeitet.