Ich bin vermutlich irgendwie schmerzbefreiter, aber ich nehme das Zeug einfach mit der Hand und werfe es in den Müll. Wenn es wirklich richtig eklig ist, nehm ich einen Kackbeutel vom Hund.
Ich gehe generell und mit Welpen noch mal besonders, am liebsten in Gegenden spazieren, in denen nicht viel los ist.
Oder anders gesagt: im Normalfall gibt’s da keine anderen Passanten, denen der Welpe nachlaufen könnte.
das mit dem leinenlos unterwegs sein hat bei den letzten drei Welpen hier gut funktioniert. Ares hatte starken Folgetrieb und lief immer ganz nah bei uns. Kalle war ja schon 15 Wochen alt und kannte spazieren gehen schon. Und Loki lief auch brav mit, der kannte spazieren gehen auch.
So sah das damals aus, da war er genau zwei Monate alt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Mit weiteren vorhandenen Hunden könnte das aber eh auch noch mal was anderes sein, oder? Also ob der Welpe "nur" einen Menschen hat, dem er folgen kann, oder zusätzlich Artgenossen.
Alles anzeigen
Ich finde es einfacher den Welpen darin zu schulen dem Mensch zu folgen, wenn keine anderen Hunde dabei sind.
Wir haben auch Vinyl und hatte eine extrem inkontinente Hündin, die sich mehrmals täglich komplett entleert hat. Nicht immer gings auf die Inkontinenzunterlagen, aber der Boden hat null Schaden genommen.
Ich würde auch auf (Klick-)Vinyl setzen. Soweit ich weiß kann man da die Fugen auch noch mal irgendwie abdichten/verkleben, dass da nichts zwischen laufen kann. Ist aber nur so nebenbei aufgeschnapptes Halbwissen.
Achso, ich dachte, es würde lediglich Symptombekämpfung betrieben.
Ich würde immer Fliesen bevorzugen. Leider ist das bei meinem Boden nicht möglich und ich schlage mich damit herum, dass Fugen aufquellen. Einmal Laminat und einmal Vinyl, das angeblich mit Feuchtigkeit klar kommen sollte und echt teuer war ...
Dh zum Umtragen geht man entweder zu dem Tierarzt der geimpft hat und hofft drauf, dass er trotz gelbem Impfpass beim Impfen den Chip abgelesen hat (ich mach das nur bei blauen), oder man beißt in den sauren Apfel und impft neu.
Alternativ denkt man vorher drüber nach, was man im Leben noch so vor hat oder zieht sein Konzept konsequent durch und bleibt daheim! Denn, wer mit ungeschütztem Hund durch die Gegend fährt, weil das seiner eigenen Lebenphiolosphie entspricht, zieht zwangsläufig andere mit ins Boot, wenn er Erkrankungen mit nach Hause bringt.
Ich mag dieses Halbgare nicht. Entweder vertritt man eine Lebensphiolosphie oder nicht. Nur da, wo sie einen wenig stört und dort, wo man seine eigenen Interessen in den Vordergrund stellt nicht, finde ich total daneben. (Und so jemanden kann ich auch nicht ernst nehmen, sorry.)