Und immer wenn man sich bewegt wird er wach und will wieder was machen.
Das ist der Grund, warum ich meine nicht bespiele.
Und immer wenn man sich bewegt wird er wach und will wieder was machen.
Das ist der Grund, warum ich meine nicht bespiele.
Ausblenden von Beitraegen etc. durch Insta und Co. fuer andere ohne dass der User es erfaehrt/merkt.
Das ist aber arschig- wird man da gar nicht benachrichtigt?
Nein, sonst wäre es eine andere Funktion.
Ich finde die Funktion für besondere Ausnahmefälle gar nicht so übel. Aber natürlich besteht auch viel Missbrauchsgefahr. Wie immer und überall.
Hier stand/steht ein Sack mit, damals noch voll mit Katzenspielzeug…..mit dem Sack und dem Inhalt hat Kasper für sich alleine gezockt……und wenn er müde wurde, ist er da eingepennt, wo er gerade noch rum stand ……auch heute noch steht dieser Sack hier rum und meine beiden nehmen sich da was raus, wenn sie Bock haben zu zocken oder auf was rum zu kauen….und die sind mittlerweile 3 und 6
So sah das damals aus
Externer Inhalt vimeo.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Hier genauso. Bei uns ist es eine Holzkiste, wo dann wieder alles reinkommt. Die steht heute noch in der Ecke. Der "Welpe" ist jetzt zweieinhalb.
Ich fasse im Haus kein Spielzeug an, außer zum zurück in die Kiste räumen. Der Welpe spielt damit immer komplett allein. Ich animiere nicht. Labradore haben oft eh ein Thema mit Händen und Nähe. Da würde ich lieber ruhiges Handling- heutzutage auch Medical-Training genannt machen und die Hände mit ganz ruhigen Sachen verknüpfen.
Manchmal wenn er sie dann demonstrativ mit nicht Beachtung straft
Das ist vermutlich Meideverhalten, weil er genervt ist, dass sie ihm schon wieder auf die Pelle rückt. Er sagt damit, dass er in Ruhe gelassen werden möchte. Setzt das bitte strenger durch und schickt sie weg! Es ist Stress für beide, wenn sie so in der Luft hängen. Das ist Euer Job!
Zusätzlich zu den Tipps viel mehr zu steuern und zu regeln, rate ich Euch die Hund nicht den ganzen Tag zusammen zu lassen. Gerade für die älteren Hunde ist es wichtig, dass sie wissen, dass sie auch mal komplett Ruhe haben und der Nervbolzen gar nicht kommen kann. Ich etabliere daher immer einen etwa gleichen Zeitraum im Tagesablauf, wo der junge Hund abgetrennt wird.
Damit übt man dann auch gleich, dass die Hunde nicht verlernen mit sich selbst allein klar zu kommen. Das vergessen nämlich Mehrhundehalter gerne mal und dann ist das Drama da, wenn ein Hund mal verletzt ist und sie nicht zusammen dürfen, einer verstirbt, sie getrennt allein gelassen werden müssen etc ...
Da fällt mir gerade ein: Sind beide intakt?
Mein erster Rüde hat übrigens über Jahre zum Abend hin immer weicheren Kot bekommen, das war bei ihm normal. Bei meinen späteren Hunden war das anders, also auch die Kotkonsistenz scheint nicht bei jedem Hund gleich zu sein.
Nein, ist es nicht. Fachtierärzte sagen, ab klebrig wird als Durchfall gewertet. Wenn das mal vorkommt, ist es oft selbstlimitierend. Dauerhaft steckt eine Ursache dahinter.
Bei meiner alten Hündin wurde der Kot langsam auch klebrig. Gut, hätten viele vermutlich gesagt: "Alter Hund, was soll's, ist ja kein Durchfall." Ich habe sie untersuchen lassen und es wurde ein Ursache gefunden, behoben und sie macht jetzt wieder normal.
Ich würde sagen, Du kannst in Ruhe schlafen gehen, solange der Hund in Hörweite ist.
Bei meiner Hündin hatte ich so etwas auch Mal. Dann war Ruhe.
Einen Tag später hatte sie eitrigen Nasenausfluss. Es wurde so ein Teil rausgeholt und damit war es dann auch gut. Sollte das Ding also noch drin sein, der Hund aber akut keine Symptome zeigen, kannst Du auch morgen zu Deinem Tierarzt gehen und es entfernen lassen.
Niest der Hund unaufhörlich und wird schier wahnsinnig, dann muss natürlich sofort geschaut werden.
Vielleicht ist auch eh nix mehr drin.
Ich wollte mich nicht outen, habe aber auch schon mehrmals geschaut :-)
Von den Dalmatiner-Malinois-Mischlingen suchen noch 10 von 12 Welpen. Gestern waren es noch 11.
Ende Mai geboren und damit schon längst auszugsbereit.
Momentaner Preis 800€. Anfangs waren es 1700€
https://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/…lpen-a86340361/
Also bei meinen luschigen Border Collies war es nach neun Wochen wirklich notwendig die abzugeben, weil die sich echt angefangen haben zu kloppen. Meinen Dreierwurf habe ich bis zur zehnten Woche behalten. Danke, nein. Das tue ich weder mir, noch den Welpen noch Mal an. Da musste ich echt eingreifen.
Ich mag mir gar nicht vorstellen was bei Malimixen ab dem Alter abgeht.
https://ibb.co/dwX9tvmG
Klappt das mit dem Link?Wir rufen auf jeden Fall morgen beim Tierarzt mal an.
Das ist kein gesunder Kot. Alles, was sozusagen klebt beim Aufheben ist bereits krankhaft.
Wird das mit den Schmerzmittel und das es keine Änderung gebracht hat in jeden meiner Beiträge überlesen oder was ist hier los??
Ich lese das. Aber Du antwortest da auch nicht weiter drauf, wenn ich dazu noch was gefragt habe.
Für mich ist es nicht seltsam da ich es wie gesagt vom ersten Mal mit dem Chip kenne. Da war er wie gesagt noch sehr jung und hatte noch gar keine wehwehchen und hat ja das gleiche Verhalten gezeigt.
Und das fandest Du damals nicht bedenklich? Dann war doch damals schon was im Argen?