Beiträge von kleinerFuchs

    leider nein, da es auch hunde sind die eigentlich nix von der straße fressen
    hier ihr thread aus nem anderen forum (schwarzes berlin)

    Möchte alle Berliner warnen. besagter Virus geht rum und erwischt leider auch ältere, geimpfte Hunde.
    Bei einer entfernten Bekannten aus Charlottenburg sind 2 Hunde erkrankt (Hündin 10 Jahre und ein Huskyrüde), von heute auf morgen lagen die 4Beiner flach und sind zurzeit in der Tierklinik.

    wie gesagt achtet bitte auf eure Hunde und die Hundekontakte

    also ich würde je nach rasse & charakter des tieres auch wieder einen welpen nehmen oder eben einen jungen hund aus dem tierschutz.

    die zeit mit nelli war eigentlich sehr unkompliziert, hatte es mir echt schwieriger vorgestellt, alleine bleiben war recht schnell in der kleinen möhre drin, bin einfach rein, raus, gegangen, gekommen ohne auf sie zu achten, kein hallo, kein tschüß, keine parties wenn ich wieder kam.
    und nach 1 woche war es normal das sie eben auch mal alleine in nem raum war. mittlerweile sind wir bei 8std angekommen (10 monate ist sie jetzt)
    klar hat sie auch mal was angenagt (tapete, holzstuhl, ihr erstes körbchen, 2 kabel) aber über sowas steh ich mittlerweile drüber ;)

    natürlich gabs auch das ein oder andere maleur in der wohnung, aber sie war sehr schnell stubenrein und wenns mal nen zwischenfall gab, ok wurde geflucht ;) und geputzt, aber im moment ist sie trocken.

    und es war schön so nen kleinen fellputz groß werden zu sehen, sie so prägen zu können wie es der eigene alltag erfordert.
    auch hat es zeitlich sehr gut gepasst (sommerferien, mit auf arbeit nehmen können etc) so dass es mir gelungen ist aus einem sensibelen collie einen wesenfesten hund zu erziehen,
    der super sozialisiert ist, auch mit komischen geräuschen gut um gehen kann und alles & jeden liebt.

    wobei ich glaube das man nicht sagen kann welpe oder ausgewachsener hund, sondern es eher nach dem halter gehen sollte.
    wie konsequent kann man sein, wieviel kraft, zeit & liebe will man aufbringen?
    wieviel von seinem eigenen leben will man aufgeben, sich selbst einschränken, etwas von seiner freiheit aufgeben etc.
    denn auch ältere hunde brauchen oft noch erziehung, prägung oder können die ein oder andere macke haben.

    man kann nicht davon ausgehen nur weil ein hund älter ist, einen schon fertig erzogenen hund zu bekommen.
    und manchmal ist es schwieriger einen erwachsenen sturkopf zu recht zu biegen, als nen kleinen welpen sturkopf.

    also ich sag auch besser nix
    man hätte ohne probleme ne lebendfalle bekommen, in jedem baumarkt gibts die in der gartenabteilung und auch jeder fress**pf oder fu***haus hätte welche gehabt...
    und dann die arme maus da noch liegen lassen und hier posten trifft mein vollstes unverständnis.
    jeder hier ist ein ach so großer tierschützer,und wenns um nen hund oder ne katze geht, aber so ein kleines mäuschen hat kein recht drauf wie ein tier behandelt zu werden?
    und wer weiß wie lange die da schon drin klemmte, wann die falle also aufgestellt wurde...

    ne echt einfach ohne worte.

    und nur als bsp.: wir hatten auch schon ne gelbhalsmausplage im haus einmal bei meinen eltern: da wurden lebenfallen eingesetzt und ich hab den raum wo die drin hausten geentert und geräumt, die mäuse so gefangen und alle auf dem feld wieder raus gelassen.
    fall 2: mauseplage in unserem ferienhaus, auch hier kamen große lebendfallen zum einsatz (2 stück gleichzeitig) mit schoki gespickt hab sicher 30 mäuse in 2 wochen vor die türe gesetzt bis auf 1 das war ein kleines winz mausebaby, den hab ich behalten und der lebt seit 1,5 jahren mit einer meiner rennmäuse in ner maus wg.
    sowas ist tierliebe und nicht arme mausis erschlagen!

    meine tonlage & lautstärke variiert immer nach situation und reaktion des hundes.
    genauso gehts auch ganz ohne lautsprache und nur mit handzeichen.

    bsp.: nelli soll sich in der ubahn ablegen: handzeichen
    fixt sie wieder ein andere fahrgast an und sie hebt den befehl wieder auf, gibts nen deutlich gesprochenes platz oder ein handzeichen gepaart mit einem fingerschnipsen.
    oder beim üben gibt es einen kurzen klaren befehl mit handzeichen (sitz, platz, fuß, bleib, straße (stop), peng usw usf)

    angeschrien hab ich meinen hund noch nie, werd ich böse werde ich eher leise und die befehle bekommen einen schneidenden tonfall: sitzzz, platzzz, fußßß, wage es ja nicht (gezischt), fräulein, das hab ich gesehen, ich seh alles ;) finger weg, räuspern + fixieren + entsprechende körperhaltung.
    da weiß nelli schon das jetzt nicht zu spaßen ist.

    auf eine größere distanz arbeite ich mit pfiffen und wenns nicht kommt, gibts ein lautes "nelli hiiieeer" mit entsprechendem handzeichen.
    pfiffe hab ich 2: einen für komm weiter und einen für hier.
    demnächst wird noch einer einstudiert für schau + stop (stehen bleiben und blickkontakt aufnehmen)

    wenn ich nelli anspornen & loben will gibts ein sonniges hohes "ja fein", "ja prima", + kosename (möhrchen, möhrele)

    also vom kopf reift nelli schon :)
    also z.b. wird sie mutiger, hat sie früher mit kleinen hunden gespielt, dürfen es jetzt auch schon große und größere sein.
    sie hat angefangen zu bewachen (grundstück) und auch hüteverhalten im rudel zu zeigen oder bei kindern (fersen zwicken wenn rum gerannt wird) was ich natürlich unterbinde.

    auch wird verbellt wenn ihr jemand komisch vorkommt wo sie früher eher nachhause hilfe holen gegangen wäre ;)

    aber sie ist halt auch noch mega verspielt und singt gerne collie lieder oder brummt wie ein bär.

    wobei mit dem haaren wird noch kommen sobald es wärmer wird und dann werd ich wohl aus dem bürsten nicht raus kommen.
    im moment ist es einfach noch zu kalt um aus dem winterpelz zu fahren.