so .... wir hatten leider dolle tage - da ja nunmehr unsere beiden hunde infiziert waren und noch immer sind .
beide hunde sind noch am leben , weil sie aufgrund der jährlichen 5-fach-impfung bei hunden , bereits in abgeschwächter form mit diesem virus konfrontiert wurden.
da dieser virus ähnlich mutiert, wie ein grippevirus ....kann es trotzdem zur ansteckung kommen , da nur gegen den hauptstamm dieses virus ein impfschutz vorliegt.
unsere hunde hatten glück , daß wir bei jessy so schnell beim tierarzt waren - da nur die infusionen , und anti-biotika, sowie massive mittel gegen brechsucht und wasserdurchfall ihr leben gerettet haben , und als es bei meiner losging eine ansteckung feststand und wir aufgrund der recherchen im internet daruaf bestanden , daß unsere hunde gegen *kateznseuche * behandelt werden. die labore selber , wo das blut von jessy am donnerstag zur virusfeststellung von der tierklinik teltow eingesandt wurde , sind wohl total überlastet - ergebnisse der blutabnahme lagen erst sonntag vor * an kopp faß* - und bestätigten , daß es sich um katzenseuche handelt.
wir sind dann die tage nochmal 124,-- euro , am sonntag nochmal 77,--euro losgeworden .
beide hunde sind fast nur am pennen , und schlafen sich anscheinend nun gesund - jessy und marsha müssen noch bis donnerstag antibiotika einnehmen und dürfen nur schonkost futtern.
gebrochen haben sie bislang nicht mehr und sie trinken nun wieder selber , sodaß nun auf infusionen verzichtet werden kann.
laut auskunft der tierklinik, sind nun beide jedenfalls gegen diesen mutanten der *parvovirose* immun und können aber jederzeit an einen anderen mutanten davon wieder erkranken.
was uns dabei leid tut ....wir wissen nicht , wo sich jessy diesen virus höchstwahrscheinlich erschnüffelt hat - wir wissen nur , der kot unserer hunde enthält diesen virus und der ist sowas von widerstandsfähig , daß dem die kälte nischt ausmacht unglücklich und das bloße anhaften des virus am straßenschuh , kann hunde schon erkranken lassen und man schleppt sich den einfach unsichtbar in die bude unglücklich .
das einzige was wir machen können, ist hier ringsum die anderen hundehalter warnen und über die krankheitssymptome aufklären und auf schnelles handeln drängen.
mehr ist uns leider nicht möglich ...und trotzdem denken viele von ihnen wohl, wir wollen sie verarschen oder uns wichtig machen.
das die hunde eines tages mal katzenseuche bekommen .....wahrscheinlich von innerhalb berlin - ich kenne in meinem leben nicht einen einzigen vorfall im bekanntenkreis .....in der tierklinik teltow war aber mindestens noch ein betroffener hund mit denselben symptomen , laut frauchens schilderung .
also impft unbedingt eure hunde jährlich mit der 5-fach-impfung für hunde - diese impfung und unser schnelles handeln hat jessy jedenfalls ihr leben gerettet ...ich bin das erstemal von der wirklichen notwendigkeit dieser impfung überzeugt und glücklich . daß jessy sie hatte . es war übelst miterleben zu müssen, wie ein geliebtes tier sich unter diesem virus quält - und man kann nichts machen.
insgesamt sind wir nun knapp 500 euro binnen einer woche losgeworden -
um beiden hunden das leben retten zu können , nur weil sie das machen dürfen, was alle hunde machen .....schnüffeln - und sie dürfen das auch weiterhin - weil wir nun hoffen , daß der hier nunmehr verstreute virus ihnen nichts mehr antun kann ( jedenfalls hoffen wir das ganz doll ) .
eine aufregende woche für uns , die gottseidank einen guten ausgang hatte *puh*
ich würde dich gerne beruhigen wollen, ist mir aber leider nicht möglich .
selbst die tierklinik sagte uns ja , ein 100 prozentiger schutz ist gegen diesen hartnäckigen virus NICHT möglich , da dieser sich immer wieder anders zeigt.
das einzige was sie wissen ist , daß dieser virus SEHR ANSTECKEND und ÜBERLEBENSFÄHIG ist und desinfektionsmaßnahmen oder kälte oder hitze ihm nichts antun können *wäh* .
er haftet praktisch überall dran, an schuhen, gräsern , straßenbelag und wartet da ganz in ruhe - teilweise jahre -bis jemand vorbeikommt. tödlich endet er deswegen oft, weil er nicht erkannt wird und die hunde sterben nicht an dem virus , sondern den folgeerscheinungen wie austrocknung , magen- und darmblutungen.
wird dagegen frühzeitig was unternommen - also infusionen und schweres antibiotikageschütz aufgefahren - überleben die betroffenen hunde in den meisten fällen , die eine schutzimpfung hatten.
ungeimpfte hunde haben keine große chance unglücklich .
wir sind der meinung , jessy hat sich den virus im schloßpark charlottenburg geholt ...da wir die letzten zwei wochen fast ausschlißelich nur dort mit den hunden waren - die wahrscheinlichkeit, daß dein snoopy es also auch bekommt erscheint mir relativ hoch und einfach nur den schloßpark meiden , wird ihn davor nicht schützen , weil ebend dieser blöde virus so außerordentlich überlebensfähig ist .
wer weis , wieviel hunde hier ringsum den schon haben - bestimmt ne menge , und einsperren kannst du snoopy ja auch nicht den rest seines lebens oder niemanden mehr in deine wohnung lassen .... jede magenverstimmung/jeder durchfall von snoopy könnte nun dieser virus sein - mehr als aufpassen und schnell reagieren kannst du nicht machen - leider .