Beiträge von kleinerFuchs

    na ja nelli ist frühkastriert :hust:
    daher mal gucken ob sie eben ihre watte am po noch verliert. und die kleinen spoiler links und rechts hinter den vorderbeinen und an den ellenbogen.

    haaren tut sie eigentlich kaum, also ich kann mich über flugwolle kaum beschweren.
    haaren tut sie eigentlich nur nach dem baden und nach dem bürsten.
    aber man kann sie danach dann super mit dem staubsauger absaugen oder mit nem stofftuch berubbeln und hat die losen haare auch weg.
    also im vergleich mit dem labrador eines bekannten haart nelli eigentlich gar nicht und im vergleich zu dem maine coon meiner eltern wo überall wolle rum fliegt ist nelli zwar ein yeti, aber sie behält ihr fell.

    ja sie wirkt wirklich wie vorne durch gewechselt hinten watte....
    also das fell glänzt vorne auch schön und ist schön weich und hinten ab hinterbeine sieht sie eben wattig aus und filzt vergnügt vor sich hin, fühlt sich auch komisch an.
    mal gucken ob sich das noch verwächst denn erwachsen wird nelli nie werden.
    :hust:

    futter bekommt sie zur zeit markus mühle was sie super verträgt + nachtkerzenöl fürs fell.

    und baden werd ich mal gucken dabei wollte ich sie eigentlich nicht so oft baden.

    ich glaub ich muss nachher mal nen bild von nelli machen, sie ist nämlich nicht durchgehend lang.
    vorne ne mähne, aber auch eher dicht, als lang. dann an der rückseite der vorderbeine ein paar lange fusseln, bauch und rücken sind halblang, also da hängt nix runter oder so. dann die hat sie hinten halblanges fell aus dem die langen hosenhaare raus stehen....
    also kürzere deckehaare als unterwolle?
    lässt sich schlecht beschreiben.

    ich sag ja ich mach nachher mal nen foto

    früher ließ sich nelli gerne bürsten, da sie jetzt aber so ne matte bekommen hat musste nen längerer kamm her (mit drehenden zinken) damit ich nicht nur oben auf dem fell bürste sondern auch in die tiefe komme. vorne alles kein problem, aber sobald es an nellis allerwertesten und ihre fellhose geht, geht der kampf los.
    viel gejammer, geschnappe und ein fluchendes frauchchen weil sie da binnen stunden wieder neue verfilzungen drin hat, egal wie oft ich die hose bürste... und mit der nagelschere die knoten rausschneide.

    ende vom lied: gestresster hund, gestresstes frauchen und eine halbe große alditüte voll wolle und kein komplett gebürsteter hund.

    egal wie vorsichtig ich bürste, die wolle festhalte damit es nicht ziept sobald es an ihre hose geht pienst nelli los obwohl ich nicht mal angefangen habe zu bürsten.
    wie gesagt bauch, mähne, rücken, seiten, vorderbeine, brust, bauch hinter den ohren alles kein problem, kein gepiense, kein schnappen, nur wenns um ihren po, zwischen die hinterbeine, ihre Hose & ihre rute geht. vorallem ist die matte da besonders lang und dicht...
    also ob sie 2 mähnen hätte, vorne und hinten...

    ich glaub ich werd demnächst nen hunde frisör aufsuchen und ihr die hose abscheren lassen oder hat sonst noch jemand ne idee was ich mit nellis thermohose machen könnte?

    huhu
    ich hab auch nen collie, also ich hab nen rundes nylon zugstop das lässt das fell auch ganz und diverse geschirre. am besten sitzen norweger geschirre oder die k9 Powergeschirre, das dicke fell lässt geschirre gerne rutschen
    zuhause läuft nelli meistens nackt ;) oder nur mit dem zugstop behangen.

    borten und ausgefallene muster etc kann man sich sparen, geht alles im fell unter ;)
    also halsbänder verschwinden einfach unter der mähne.
    wichtig sind auch gute bürsten und kämme da zwischen den hinterbeinen, in den "achseln" und hinter den ohren gerne verfilzungen auftreten

    also nellis hauptbezugsperson im welpenalter bis sie mit 11 wochen zu mir kam war ein mann. bei männern bin ich abgemeldet...
    also meine hündin dreht voll ab wenn männer ins haus kommen *lacht*
    klar ist sie auf mich fixiert da ich ihr futtergeber bin und sie mich tagtäglich um mich rum hat. aber sobald z.b. mein vater in sicht ist bin ich völlig abgemeldet.
    würd mir daher keine gedanken machen

    hier in berlin sind mir schon öfter suchanzeigen nach entlaufenen tieren aufgefallen, in denen die halter keinen finderlohn sondern lösegeld bieten und zwar zwischen 250€-300€ (katze) und 500€-1000€ höhe (hund)
    ganz oft werden hier gefundene tiere solange "behalten" bis entsprechender finderlohn für das tier ausgeschrieben wird.
    oder sogar geklaut und gegen lösegeld wieder rausgegeben...

    meinen nachbarn ist mal ne mieze entlaufen, haben gleich am nächsten tag plakate etc aufgehängt, am tag drauf waren die alle verschwunden...
    3 wochen später tauchte die katze vor der urlaubszeit doch wieder auf.
    gab x ungereimtheiten (katze scheu, lässt sich nicht anfassen bis hin zu: spielt mit den kindern, aber man muss gleich in urlaubfahren und die katze muss weg) und schlußendlich wurde sie von der polizei ins tierheim gebracht, weil die nachbarn selbst nicht da waren und keiner die mieze in pflege nehmen konnte im haus...
    meine nachbarn nehmen an die leute wollten die katze erst selbst behalten und als es eben in urlaub ging viel denen auf das ohne doch praktischer ist oder die haben eben drauf gewartet das mehr als 50€ finderlohn ausgeschrieben wird, was nicht passierte.