Beiträge von kleinerFuchs
-
-
anfänger: canon eos 400d, 450d, 1000d da es aber mittlerweile die 40d sehr günstig gibt würde ich im laden gegen testen, lieber etwas mehr ausgeben und dann auch was hochwertigeres haben, meine meinung
nicht nur die verarbeitung ist besser, der verschluß hält mehr auslösungen durch, die bild quali ist besser, die cam schneller usw usfaber jeder muss da sein lieblingsmodell finden. also ab in den laden und testen
-
am besten gehst du in nen laden und testest die kameras mal, dann kannst du direkt vergleichen ob 40d oder 450d und welches objektiv
-
die 1000d hat mit der 40d nicht viel gemein
vorgänger von der 40d wäre die 30d gewesen, davor die 20d...
und wenn der body der 40d für 600-700€ zu haben ist und die 450d ca 500 kostet, leg ich lieber 200€ drauf und hab die bessere cam.
anfänger hin oder her, aber am ende kommts wie so oft und nach 1-2 jahren wird der wunsch nach eben so einem modell laut.
war bei mir auch nicht anders -
aber wenn ich mir die preise so ansehe bekommt man die 40d ohne objektiv bei amazon schon für etwa 700€ dann noch ein gutes objektiv z.b. das 85mm 1.8 oder das 70-200 4.0
und ich glaube ich geb lieber einmal etwas mehr aus als die 500€ für die kleine cam mit kit objektiv und hab länger spaß dran.
und ich kenn bisher keinen profifotograf der wirklich geld mit seinen bilder verdient der freiwillig ne 400d oder 450d nimmt.
und selbst otto normal knipser sollte sich seine bilder manchmal was größer anschauen um eben z.b. fehler zu finden oder zu schauen was passiert wenn man nachschärft oder ein raw entwickelt.ich hab auch nicht gesagt das die 400d oder 450d mist ist, aber die bildqualli ist halt nicht so gut, man muss mehr nachschärfen und die bilder sind generell sehr weich und matschiger. da holen auch die guten L objektive nicht mehr so viel raus, da muss man dann schon wieder mit photoshop oder gimp oder so ran
-
also ich kann keinem die einsteiger cams empfehlen, bildqualli mag fürs web ausreichend sein, aber schau dir mal die raws in 100% auflösung an.
viel zu weich, zu kontrastarm, zum teil rauschen die sehr schnell.
klar schön klein und handlich, aber wenns raus in die natur geht, möchte ich doch lieber ein stabileres gehäuse was wenigstens etwas spritzwasser geschützt ist.
auch sind die in der zweistelligen reihe einfach schneller und haben mehr möglichkeiten.bei mir in der ausbildung ist es gang und gebe das alle klassen die 400d bekommen wenn sie anfangen und alle sind am fluchen und kaufen sich nach wenigen monaten was neues oder kommen schon mit was eigenem und das hat schon seine gründe.
für urlaubsschnappschüsse mögen die reichen, aber kein fotograf wird freiwillig mit so ner kleinen knipse arbeiten, wenn er mal die großen in der hand hatte und den direkten vergleich ziehen konnte.
ich hab auch mit der 350d angefangen und die bilder ware nie richtig scharf, egal welches objektiv ich drauf hatte, bei der 30d alles knackscharf und bei der 5d mark 2 auchwie gesagt wichtig sind auch die objektive
wenn das alles passt steht dem vergnügen richtig gute fotos zu machen nichts mehr im wege
wenn du fragen hast in sachen einstellungen, bildbearbeitung etc meld dich einfach
http://www.alice-fotokunst.de -
schau mal bei amazon.de
oder http://www.oehling.de oder http://www.calumetphoto.de oder generell mal die preisvergleichsseiten wie guenstiger.de geizkragen.de billiger.de uswund noch nen kleiner tip: je größer der blendenwert, desto kleiner die blendenöffnung, ergo weniger licht passt durch, aber die tiefenschärfe erhöht sich. um das auszugleichen muss man dann iso & verschlußzeit bedenken.
höhere iso = rauschiger
längerer verschlußzeit = reichts noch fürs einfrieren von bewegung oder für nen portrait oder muss man mit bewegungsunschärfe rechnen, ergo blitzen?hängt eben alles miteinander zusammen
-
70-200mm ist die brennweite
4.0 ist die weiteste blendenöffnung, also die größtmöglichste öffnung
2.8 wäre z.b. noch lichtstärker
je kleiner der blendenwert, desto mehr licht passt durch
usm = ultrasonic motor, ergo wie schnell das objektiv fokussieren kann
bei den cropkameras musst du allerdings nen verlängerunsfaktor einberechnen, also da sind 70mm keine 70mm sondern etwa 100mm, ergo ist der zoombereich größer.
normal brennweite wäre 35mm, 50mm schon zoom.
bei vollformat sind 50mm, wirklich 50mmbei der cam würde ich dir die 40d von canon empfehlen, schnell, gute bildquali, nicht zu groß, nicht zu klein, gute verarbeitung und im moment recht günstig zu erstehen. hatte vorher die 30d und war mit der super zufrieden
-
Bild seh ich zwar keins, aber ich hab selbst die canon eos 5d mark 2 und werd wohl bis mai noch die 50d von canon bekommen
wichtig ist nicht nur der body sondern viel mehr die objektive, möglichst lichtstark also blende zwischen 2,8 und 4, dadurch ist bei entsprechender lichteinstrahlung eine extrem kurze verschlußzeit möglich, was einfrieren besonders ohne blitz gut ermöglicht.
ob man nun nikon oder canon nimmt ist wie äpfel mit birnen vergleichen
welche cam ich empfehlen kann ist die canon eos 30 oder 40d mit nem guten L objektiv von canon z.b. das 70-200 2.8 IS USM L oder das 70-200 2.8 USM L oder das 70-200 4.0 USM L oder das 85mm 1.8 USM und das 50mm 1,4 USM von canon, knack scharfhttp://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/5…isplay/16059203
hier canon eos 5d mark2 + canon ef 70-200 2.8 IS USM L
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/5…isplay/16269376
selbe cam objektiv canon ef 85mm 1.8 usm -
hm so was kann sich auch abkapseln und verhärten, es muss nicht zwangsläufig aufgehen.
ist die haut denn gerötet oder die stelle wärmer?
was ist denn mit zugsalbe? hat die ta da was zu gesagt?
ansonsten würd ich vllt noch mal nen anderen ta zu rate ziehen.
wenns nen abszess wäre müsste das bei der größe auch ordentlich aua an der stelle machen, durchs laufen ist da ja immer bewegung und die schwellung ist ja schon ordentlich
vllt isses auch nur ein dicker bluterguß der sich verkapselt hat.
drück euch mal die daumen