Beiträge von kleinerFuchs

    die nacht mit timmi verlief problemlos, aber seit er wach ist ist er am dauer fiepen, jaulen und schimpfen.
    war schon 3 mal draußen, ne runde im garten mit dem chaoten dream team toben und jetzt wo er wegen seinem herzfehler mal ne pause machen soll kann der kleine nicht abschalten, egal wo ich versuche ihm nen platz zu zu weisen er jiepert das ganze haus zusammen...
    lass ich ihn bei nelli in der küche (wo er die nacht ohne fiepen durchgeschlafen hat) schimpft es, selbst wenn ich mit in der küche bin, nehm ich ihn mit in mein zimmer und weise ihm nen platz zu das gleiche spiel, ich ignorier ihn und lobe ihn wenns ruhig ist, da ich aber keine box habe und timmi über tische und bänke geht, alles ausräumt und türen total zerkratzt muss er im moment auf seinem platz angebunden schmohren
    jemand ne idee wie ich diese extreme verlust angst in den griff bekommen kann? nen kong zu ablenkung geht nur wenn ich dabei bin und keine türen geschlossen sind.
    ist das vllt auch eher frust & langeweile als verlustangst?

    habe heute einen ganz süßen Boxerjungrüden in Pflege genommen.
    Nelli und er verstehen sich super, der kleine ist 5-6 Monate, 15kg schwer und hat wohl einen schweren, laut Ta angeborenen, Herzfehler.
    Genaueres weiß ich nach dem Herzultraschall der diese oder nächste Woche ansteht.
    Nun darf er von der Orga aus nicht zuviel toben, keine großen Gassirunde gehen und auch nicht auf den Hundeplatz bis man genaueres über den Herzfehler weiß (war wohl auch der Abgabegrund) kam aber erst heute raus.
    Er ist ein Bild von einem Hund, wunderschön schoko-goldbraun gestromt, hat nen peitschenschwanz ;), ist total verschmust und kriecht mir dauernd auf den Schoß oder hopst ins Bett rein ;), sitz kann er auch schon, aber an der Leine zieht er wie bekloppt, na ja das üben wir noch.
    Den Herzfehler merkt man wenn er mit Nelli spielt 2 Runden durch den Garten rennen und er macht erst mal Pause und beim laufen hört man immer ein schnaufen, fragt sich nur obs vom herz kommt oder boxertypisch ist?
    sein unterkiefer ist etwas zu lang, aber er hat ne recht lange boxerschnauze.
    bin total verschossen in den kleinen :headbash:
    habt ihr ein paar ideen wie ich den kleinen auslasten kann ohne sein herz zu überlasten?
    nen kong hab ich hier, üben auch grundgehorsam etc, aber das reicht ihm nicht :hust:

    ach ja Fotos mach ich nacher von dem süßen

    apetit nicht unbedingt und essen ist nen krampf aber ich muss eiweiß essen, ergo wollt ich morgen mal ein kleines stückchen fleisch probieren mit gemüse.
    aber ich sehs schon kommen dass es wiedermal klemmt und nelli den rest bekommen wird :lachtot:
    geht seit der op so, frauchen hat 50g vom hähnchenbrustfilet gegessen und nelli bekommt die restlichen 50-80g

    so knochen ist verputzt, scheint nelli gut geschmeckt zu haben mal gucken ob er drin bleibt und auf normalem wege wieder raus kommt oder retour kommt, nelli kotzt gerne bei rohem fleisch.

    na ja gemotzt hab ich auch aber nen angekauten knochen weg werfen war mir dann auch zu doof. wenigstens hat sie mein rinderhüftsteak nicht auch noch gefressen ;)