Mein Ghino zeigt mir auch ganz deutlich wenn er seine ruhe haben will ,dann steht er auf und legt sich in eine andere Ecke
Beiträge von ghino
-
-
Ist ja Super , davon hab ich mehr als genug im Garten , dann weiß ja jetzt wohin damit
Und ich kann den auch täglich mit rein tun ?
-
Super Danke !
Dann giebts den mal gleich heute abend in die Pamps
Wieviel darf ich ihm denn rein tun und was davon ? Nur die Blätter oder auch die Stängel ? -
Hab mal ein paar Fotos gemacht , von dem was ich glaube , das es Giersch ist , bin mir aber nicht sicher , und bevor ich meinem Hund was zum Fressen geb ,möcht ich schon sicher sein
Ist das Giersch?Externer Inhalt img32.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img63.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img688.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wenn das Giersch ist ,hätte ich ja ne menge davon
-
Hab grad mal Gegoogelt und was gefunden , demnach ist Gras seeeeehr gesund , ein wahrer Jungbrunnen
http://www.derwegzurrohkost.de/Nahrung/Gras/Gras4.html -
So , nun kommt ja entlich der Frühling und langsam wird auch wieder alles grün , da habe ich mir heute gedacht , ich tu Hundi mal frisches Gras und Löwenzahn in seine Gemüsepampe Was meint ihr kann ich das jetzt öfter rein machen oder ist das noch zu früh ? Muss der Löwenzahn erst verblüht sein oder egal ? Ist natürlich alles ungedüngt und frisch aus dem Garten
Ach ja , wie sieht eigentlich Girsch aus ? Vieleicht hat ja jemand mal ein Foto , ich bin mir nicht sicher ,aber sowas wächst auch im Garten ! -
Ja das ist wirklich schlimm
20- 30 sinds im moment noch , aber es wird noch schlimmer , und dann meinte ich 20-30 pro Gassi gang und wir gehen mindestens 2-3 mal raus , da kommen dann auch mal 100 am Tag zusammen , die ich dann Qualvoll in einem Glas mit Essig Essens ertränke und leiden lasse
Kokosöl, Knoblauch hatte ich auch schon versucht ,aber hat nix gebracht , im moment bekommt er tägl. Bierhefe , soll ja auch was bringen , hab nur noch nix gemerkt :/
Ich bin nur froh das ich einen hellen Hund habe , da sieht man die doch ehernur was ich immer nicht verstehe , wir gehen meistens zu dritt Gassi ,da ist dann noch ein Galgo und ein Zwergspitz dabei ,und keiner hat so viel Zecken wie meiner , mal drei die Woche , wirklich komisch
-
Hier sind auch alle Daumen u. Pfoten gedrückt ,das es nix schlimmes ist !
-
Wir Impfen auch nur noch alle drei Jahre gegen Tollwut
Ich hab vor kurzem auch das Buch von Monika Peichl gelesen Haustiere Impfen mit Verstand , wirklich sehr Interessantes Buch
-
Also wir haben auch schon alles aufgegeben , Chemie kommt mir nicht mehr auf den Hund , Frontline u. Expot hat nix gebracht weil er immer ins Wasser geht , bei Scalibor hatte er rötungen am Halsbereich und trotzdem Zecken . Das einzige was wirklich hilft , nach jedem Gassi gehen absuchen , und mit Furmi oder Flohkamm durchkämmen ,da find ich die meisten , also mit 10 - 30 Zecken müssen wir täglich rechnen im moment
und bei seinem dichten und langen Fell überseh ich auch manchmal welche
Solche Mistviecher , möchte nur mal wissen wozu es die überhaupt giebt