Beiträge von Kirsty

    Ähm, sag mal ,was macht MEIN Hund bei dir in der Wohnung??? :schockiert:

    :lachtot: :lachtot:

    Auch wenn du das sicher schon sehr oft gehört hast, möchte ich dir auch sagen, wie leid es mir tut, dass ihr euren Sohn verloren habt!!!

    Deine Ängste bezüglich des Hundes kann ich verstehen, ich bin ähnlich. Und wenn so ein Wuffel erstmal wirklich was hatte, dann ist man sensibilisiert und achtet auf alles.
    Aber dein Bauch wird dir schon sagen, ob es wirklich was ist, oder ob er einfach mal einen faulen und müden Tag hat, mal wirklich nicht hungrig ist oder ob er krank ist. Irgendwann kann man seinen Hund lesen auch in dieser Hinsicht.

    Aber mach dich bitte nicht verrückt, sonst entgehen dir noch wunderschöne Stunden mit der Fellnase, in denen du umsonst zum Tierarzt gehst. ;)

    Das sehe ich auch so.

    Und ehrlich gesagt, warum hat denn die Orga nicht bereits geprüft, ob die Lebenssituation der HH für einen Hund geeignet ist? Es ist doch garnicht so einfach, einen Hund aus einer Orga zu bekommen.
    Und meiner Meinung nach muss MR sicher darauf eingehen, aber er kommt wegen zu diesem Problem in diese Familie, und nicht um überhaupt erstmal ein vernünftiges Zusammenleben zu ermöglichen.
    Und wenn Frauchen die Bindung verstärkt, kann sie auch den Abruf aufbauen und ihren Hund evtl. auch nach langem Training ohne Leine laufen lassen. Aber auch dann muss sie immer eine wachsames Auge haben, denn der Hund sollte vorher abgerufen werden und nicht erst, wenn sie schon einen Kilometer hinter dem Wild her ist.
    Das wäre ja, als würde ich MR um Hilfe bitten, weil mein Hund nicht an der Leine gehen kann. Ach ja, wenn er denn schonmal da ist, dann kann er ja vielleicht noch helfen ihn stubenrein zu bekommen und ihm Apportieren beizubringen, ach und wenn wir schon dabei sind, dann könnten wir doch auch noch Agility machen................
    Nee sorry, er ist ja nunmal nicht der Allerheilige!!!

    Und Leckerlie braucht man immer, wenn man einen Hund hat. Und spielen und beschäftigen gehört für den Rest des gemeinsamen Lebens dazu!!!!! So ist das nunmal. Der Hund ist nicht zur Unterhaltung der Kinder da.

    Zitat

    Woher weiß ich das z. Bsp. das Abrufen bei Carina nun PERFEKT sitzt. Also 100% und nicht nur 95%?

    Ich habe den eindruck, das wir nur bei diesem Welpen das Problem haben. Bisher hat sie sich von anderen Hunden immer abrufen lassen

    Wenn du mit ihr an der Schlepp trainierst, dann kannst du ja bei Begegnungen mit Hunden testen, ob sie sich abrufen lässt. Und irgendwann dann auch bei diesem JRT.

    Ich wünsche dir viel Erfolg beim Training und kann deine Gedanken gut verstehen!!!

    Zitat

    Leute fahrt mal runter.

    Klar muss Tamara arbeiten, aber dann doch eher verstärkt am Abruf (was ja auch erstmal Leine beinhaltet)
    Wenn sich Carina in jeder Situation abrufen lässt, dann ist es doch egal welche Hunde sie mag und welche nicht.
    Wie viele User lassen ihre Hunde freilaufen, auch wenn sie zum Teil unverträglich sind, wissen aber das ihr Hund auf Rufen sofort herankommt und sich anleinen lässt.
    Das sind hier doch immer so einige...

    Deshalb sollte sie eher den Gehorsam unter Ablenkung festigen, das ist schon klar.
    Aber manchmal wird hier einem mit dem erhobenen Zeigefinger regelrecht das Auge ausgestochen.

    Ich will den Vorfall nicht schönreden, aber finde doch das die Wellen hier zum Teil unangebracht hoch schlagen.

    Das finde ich auch.

    Zitat

    Vielleicht sollten wir hier wirklich eine Boerse fuer Singles eroeffnen.....

    ich haette einen netten jungen Mann anzubieten der eine anstaendige Deutsche Frau gebrauchen koennte.

    33, gutaussehend (sehr sogar :D ), selbststaendig (Tierarzt), spontan, intelligent, charmant, positiv eingestellt und, und, und.......

    Die Zukuenftige muesste sich allerdings nach Georgia begeben.

    Dumm gelaufen, ich bin schon verheiratet :D
    Klingt nämlich sehr verlockend........... :joint: