Natürlich kann man mit viel Training, Aussauer, Hilfe und einigem mehr so ziemlich alles in den Griff bekommen. Und bevor man sich ein Lebewesen zulegt und in die Familie aufnimmt, sollte man sich informieren und sich im Klaren sein, was da auf einen zukommt.
Aber leider sieht die Realität manchmal einfach anders aus. Und es gibt Situationen und Zustände, da ist es dann traurigerweise besser, der HH und der Hund gehen getrennte Wege.
Und wenn man schon herauslesen kann, dass der TS völlig überfordert ist, sich dem nicht mehr gewachsen fühlt und auch weder die Lust noch die Kraft hat, das von neuem aufzurollen, dann muss man auch mal hart sagen, lass es bleiben.
Dem Hund zuliebe. Ich bin zwar nicht fürs TH, aber ich glaube nicht immer an das gute Ende. So viele Menschen stellen sich das Zusammenleben mit einem Tier so einfach vor. Mal ein wenig spazieren gehen, bisschen Futter hinstellen, schmusen, fertig.
Denkste.
Aber nicht jeder hat die Zeit und das Geld für einen Hundetrainer und auch nicht jeder möchte das überhaupt.
Ich wünsche dem Hund, dass er in gute Hände kommt. Und die HH´er sollten sich mal zusammensetzen und in Ruhe reden, was sie eigentlich wollen.