Oh ja, das hatten wir auch schon, und wenige Minuten können einem wie Stunden vorkommen. Ich kann also diese Hundebesitzer nicht verstehen, die ganz gelassen erzählen, dass ihr Hund des öfteren 20 Minuten bis Stunden umherschweift, ALLEIN!
Ich bin schon die kurze Zeit gestorben.
Wir sind im Wald unterwegs und der Hund an der Schlepp. Mein Mann geht so gelassen neben mir und der Hund driftet von Weg ab Richtung Seeufer. Ich sag noch:tritt auf die Leine, ich will nicht, dass er heute badet. Naja, Männer eben
.........ach was, der schnüffelt doch nur................schwups war Hundi weg! :kopfwand:
Wir ans Ufer runter, aber kein Bruno in Sicht. Da wurde ich schon nervös, dann gerufen, viel gerufen, panisch gerufen.................keine Hund in Sicht. Dann musste ich erstmal mit Herrchen schimpfen! Dann bekam ich Angst der doofe Hund könnte sich im Schilf mit der Schlepp verfangen haben und ertrinken. Ich war drauf und dran meinen Mann da reinzuschicken, selbst schuld.
Ich bin dann zurück auf den Weg, aber immernoch kein Hund in Sicht.
Mein Mann lief dann los, ich blieb an Ort uns Stell und malte mir schon aus, wie der Hund NIE WIEDER kommt. Heul............
Nach unentlichen Minuten (es waren wohl nur 6-7) sah ich den Knirps am anderen Ende des Weges, etwa 500 Meter entfernt, bei einem Husky stehen. Er hat uns dann gesehen oder auch rufen gehört und ist mit wehenden Ohren angelaufen gekommen. Mit nem Blick der sagte: wo ward ihr denn so lange!
Ich will sowas nie wieder erleben!