Beiträge von Kirsty

    Musste auch gerade lachen, denn es ist bei uns wie bei Tagakm. :D
    Wenn wir grillen habe ich immer ein Stück Huhn für den Hund dabei, damit der nicht leer ausgeht, aber oft genug bekommt er mal nen Rest vom Würstchen oder so. ABER ich werde vorher gefragt!!!
    Und das ist die Basis für mich, entweder man fragt mich oder meinen Mann, wobei ich es bevorzuge man fragt mich :hust:

    Ich habe ja so resistente Schwiegereltern, die der Meinung sind, das dann heimlich zu tun. DA bin ich dann echt sauer geworden. Und vorallem bei Schokolade! Klar ist der kleine Riegel bei dir jetzt kein Problem, aber es geht ja ums Prinzip. Da musst du wohl mal ein Machtwort reden.

    Zitat


    Ach das meditative Abschnüffeln der zierlichsten Zweiglein und Gräslein ist doch süüüüß! Begleitet von Kopfschütteln und verhaltenem Niesen, göttlich.
    Und dann beim Drübermarkieren auf drei Beinen recht er sich schnüffelnd schon weiter und fällt dabei fast hin. Mmh.

    :lol: Könnte meiner sein!

    So einen Grashalmschnüffler hab ich auch, das kann schon manchmal nerven. Aber er ist doch sehr gkücklich dabei :D
    Gepieselt wird bei uns auch nicht an Motorradplanen und Häuser, so gut wie nur an Bäume. Und gekackt wird nur in einem Haufen, da wird nicht makiert und das auch nur abseits vom Weg.
    Aber wenn wir ne Piperunde gehen, dann ist die ja für meinen Hund da, und da gehört für meinen Rüden auch das ordentlich Schnüffeln dazu.
    Oft schon waren wir bereits 2 Meter weiter, da musste er zurück und nochmal ganz sicher klären, ob der Geruch auch stimmt :roll:
    Wollen wir wohin, dann darf er MAL schnüffeln, asonsten geht es flotten Schrittes voran.
    Manchmal frag ich mich schon, wie wäre eine Runde mit ner Hündin, die sich tatsächlich auspuscht und fertig???? Meine Nachbarin hat so ein Exemplar. Wenns stark regnet, rennt die Hündin zur Tür raus, puscht und fertig.

    Mein Hund ist tagsüber (mal nur 3 Stunden, mal bis zu 6 Stunden) bei m einen Eltern. Mal bringe ich den Hund hin oder hole ihn ab, mal holen sie ihn ab oder bringen ihn Heim.
    Bruno kann jedoch sehr gut unterscheiden wer Herrchen und Frauchen sind und wer "nur" Hundeoma und Hundeopa!!!
    Er liebt die beiden, keine Frage und er freut sich auch sehr sie zu sehen und fühlt sich sehr wohl dort, ABER er hört eindeutig mehr auf uns, achtet mehr auf uns und würde uns immer bevorzugen und folgen, wenn er die Wahl hätte.
    Ich bin sehr froh, dass es so läuft. Er ist in guten Händen und ist nicht die ganze Zeit allein und ich bin entspannt.
    Das machen wir 4 Tage die Woche, den Rest verbringt er ganz bei uns. ABER auch dann bespaße ich ihn nicht die ganze Zeit. Er kann sehr gut viel schlafen :D und auch allein sein.

    Puh, das klingt wirklich sehr anstrengend. Ich habe zwar keine neuen Tips für dich, aber die Ideen von Britta haben bei uns auch damals gefruchtet.
    Wir haben das Programm runter gefahren, obwohl wir immer dachten, der Hund MUSS doch beschäftigt werden. Aber ne, ganz im Gegenteil, jedenfalls daheim. Heute ist unser Hund zu Hause der liebste Wuff. Ich merke ihn kaum. Er kann ganz entspannt in einem anderen Raum sein. Er sucht sich die Plätze und Räume aus, in denen er liegen will. Er schläft sehr viel und wenn ich mal mit ihm spielen will, dann ist nach nur wenigen Minuten schon genug, dann hat er keinen Bock mehr. Eine Bekannte war schon ganz verzweifelt, als sie ihn mal übers Wochenende zur Pflege hatte. Der arme Hund kann ja nicht spielen. OH DOCH nur nich in der Wohnung! Ich bin dankbar dafür und der Hund ist rhig und ausgeglichen!
    Ich wünsche dir viel Erfolg und hoffe, es fruchtet bald wirklich!

    Wie traurig. Die Menschen in unserer Gesellschaft sind doch echt :zensur:
    Aber wen wunderts. In einer Zeit, in der Kinder im Fluss ertränkt und weggespült werden, die in Blumenkästen verbuddelt werden oder zerteilt in der Gefriertruhe versteckt werden, da wundert einen doch nichts mehr.
    Wieso sollten solche Menschen dann vor einem Tier halt machen?!

    Zitat

    oh mensch leute...schonmal dran gedacht,des igel sich auch öfters in gebüschen oder in laubhaufen aufhalten?? habt ihr denn röntgenaugen?also ich für meinen fall sehe es nicht immer

    also pinot kommt auch regelmässig mal mit nem igel angelatscht....pinot selber ist dabei noch nichts passiert,aber einmal hat ein igel dabei leider einen komplettes loch in seinem panzer davongetragen...und bevor hier jetzte aufschreie laut werden....ich hab den kleinen kerl mitgenommen,bin zum doc mit ihm und hab ihn selber aufgepäppelt...ansonsten bekommt pinot sein abbruchssignal,des er den igel ausspucken soll und danach wird der igel untersucht

    meine hunde sollen und dürfen auch nichts bejagen,aber trotz allem sollte mensch dann doch net vergessen,was der hund eigtl ist !

    :gut:

    Na wenn dein Bauchgefühl doch eher sagt: NEIN
    dann ist das ok. Wenn du dich jetzt irgendwie frei fühlst, weil dein Kind allein zurecht kommt und du unabhängig entscheiden kannst, dann ist es nicht die richtige Zeit für dich. Vielleicht sieht es in einigen Jahren wieder anders aus und dann zieht ein Wuffel bei euch ein.
    Sicher ist es für diesen Hund jetzt traurig, weil er ins Heim kommt, aber du musst dich damit auch wohl fühlen. Wenn dein Mann in China auch Bedenken hat, dann sind da einfach zu viele ABER und WENN