Ich finde die 51 und 52 sehen seltsam aus.
Sind es Mischlinge???
Bei der 52 ist das Fell schon komisch fusselig
Beiträge von Kirsty
-
-
Unser mag auch nicht jeden. Mittlerweile sind es nur noch wenige, aber 2 hier in der Gegend.....keine Chance, die scheint er zu hassen.
Und er hat ein generelle Antipathie gegen Möpse. Keine Ahnung warum, kann man nichts machen. -
Zitat
WAS soll das sein? Ist das ein ungepflegter Cocker????
-
Ich würde auch ohne Hund gehen. Mein Bruno würde ausflippen bei all den Gerüchen. Und wenn dann auch noch Kids drumherum hüpfen und ihn in seiner Konzentration auf das Essen stören, dann würde ich für nichts garantieren. Das ist zu stressig.
-
Zitat
Ich finde es prinzipiell gut, wenn Hunde knurren. Ist mir lieber als wenn sie direkt zubeißen.
Max knurrt innerhalb des Hauses ab und zu, wenn er ein komisches Geräusch hört, dann sage ich kurz "alles in Ordnung" und dann pennt er weiter.
Dann knurrt er, ich auch
, wenn wir zusammen wilde Spiele machen. Zwischendurch gibt es ein "aus" als Spielstopp, damit er mir nicht zu hochdreht und das akzeptiert er auch so.
Er läßt sich alles wegnehmen. Haben wir schon als Welpe trainiert, damit wir ihm alles aus dem Maul nehmen können, wenn er mal was aufnimmt, was er nun partou nicht darf. Wir nehmen ihm aber normalerweise nichts weg ... warum auch ... mir nimmt man ja auch nicht den Teller weg, wenn ich was esse
und aus dem Alter sinnlos Dinge aufzunehmen ist er auch raus und wenn, dann sagt man ihm das kurz und dann läßt er es fallen.
Auch sonst kann man alles mit ihm machen und ihn überall anfassen usw.
Als er jünger war hat er uns angeknurrt, wenn es darum ging die Ohren zu reinigen oder die Fußnägel zu schneiden. Wir haben es dann natürlich trotzdem gemacht, denn wat mut dat mut aber wir haben es dann einfach öfters gemacht, damit er sich dran gewöhnt und sieht, dass es total normal ist. Er liebt es heute immer noch nicht aber er knurrt nicht mehr deshalb :D.
Genauso ist es bei uns!!!
-
Ui, ein ganz mieser Trick
Schön, dass es geklappt hat und dann auch noch so problemlos!
-
Das hat unser auch gemacht. Seit er abends noch nen Leckerchen bekommt, ist das vorbei.
-
Ne, so würde es mir und Wuffel keinen Spaß machen. Der ist ein ausgesprochener Schnüffler
Würde ich ihn immer Fuß gehen lassen oder kurz halten, würde der eingehen oder durchdrehen. Gerade deshalb geh ich ja in den Wald, damit Hund laufen kann. Und spielen mit anderen Hunden......
Sicher, bemerke ich, dass er was wittert, kommt er an die Leine und Schluss ist. Aber wie soll er es lernen, wenn er nie ohne Leine läuft. Außerdem haben wir ne Schleppleine, damit geht es doch wunderbar. -
Ich barfe nicht, gebe aber ab und an Frischfleisch. Und schon oft musste ich dann hören:
na wenn man sowas macht, braucht man sich nicht zu wundern, dass der Hund jagen geht
Die Leute denken wirklich, dass der Hund mit dem Geschmack von rohem Fleisch auch auf den Geschmack des Jagens kommen -
Aber ein Abgabe ist doch garnicht nötig. Man muss nun daran arbeiten. Jedoch noch lange nicht ans Abgeben denken.