Beiträge von Kirsty

    Hier in Berlin hat es gestern auch ganz doll geschneit, und es in diesem Moment auch, leider hab ich keine Bilder. :( :
    Und das schöne in dieser Stadt ist, hier in der Straße und der Gegend, wo ich arbeite, sieht es aus wie im tiefsten Winter, mächtig viel Schnee und er bleibt liegen. 3-5 Kilometer weiter ist NICHTS!!!!!
    Verrückt =)

    Bei uns hat die Box auch ihre guten Einsatzzwecke. Ganz klar nun auch im Auto, zur Sicherheit. In der Wohnung ist sie ein Rückzugsort, IMMER offen und wird vom Hund allein genutzt. Dort liebt er sie. Aber er wurde auch noch nie darin eingesperrt.
    Als Welpe hat unser Bruno leider auch seine schlimmen Phasen gehabt. wir haben sofort Kindergitter gekauft und damit Wohn-und Gästezimmer verschlossen, so das genug Licht und Luftzirkulation da war. ZUr Verfügung hatte er den Flur das Bad und die Küche. Er hat nie gejault oder gebellt aber trotz Kong und Beißspielzeug übermannte ihn wohl die Langeweile und da musste die Tapete, der Teppich, der Wäschekorb und der Putz dran glauben. Und das, obwohl er nicht stundenlang allein war. Er ist einen Teil des Tages in Betreuung, wenn wir bei der Arbeit sind.
    Es fing auch erst mit der "Pubertät" an und endete abbrupt. Es war nicht täglich und wir haben ihn sogar mit der Videokamera beobachtet. Die meiste Zeit schlief er, also eigentlich so gut wie die ganze Zeit :D
    Heute kann ich jede Tür offen lassen, es passiert nichts. Das ganze hörte mit etwa 1,5-2 Jahren auf. Und in der Box liegt er einen großen Teil des Tages und schläft, aber wie gesagt, mit geöffneter Tür!

    NEEEEEEEEEEEEEEEEEEE er kommt uns nicht entgegengesprungen, soweit kommt es noch.
    Aber wenn man noch Einkäufe im Kofferraum hat dann ist es entspannter so und nichts fällt durch die Gegend und Hundi ist nicht neugierig was drin sein könnte usw.


    Und er hat ja auch sein Futter in der Box bekommen, zum Üben, hat trotzdem nicht dafür gesorgt, dass er reingehen wollte.
    Problem erledigt, er legt sich während der Fahrt entspannt hinein und meckert auch nicht.

    Typisch Mann!
    Nun ist die Box wie gesagt im Auto und Bruno fährt nun darin mit. Und was macht Herrchen, der doch nicht hinsehen konnte, dass ich Hundi rein und Tür zu gemacht habe. So nach dem Motto: friss oder stirb.....
    Da sagt doch der gute Mann:
    ach wie schön es doch jetzt ist, wenn der Hund in der Box fährt, so entspannt, wenn man den Kofferraum aufmacht.
    Außerdem liegt Bruno nun ganz entspannt in der Box!
    WIR FRAUEN sind einfach parktischer veranlagt! :D

    Jep, so siehts aus!
    Die "normale" Leine ist in mehrfacher Ausführung hier, mal kurz, mal ganz kurz, mal nen Meter länger....
    Die Schleppleine liebe ich und werde sie auch sicher nie aus der Hand geben, wir kommen super zurecht im Wald damit und sie ermöglicht uns und dem Hund einen Teil der Freiheit.
    Die Flexileine hasse ich, aber die existiert auch, aber ich habe sie mir nicht gekauft, die benutzt meine Mutter wenn sie mit dem Hund unterwegs ist.
    Ist wie mit den Leckerchen, die sind auch in allen Ausführungen vorhanden.

    Bruno darf nach Mäusen buddeln, wenn es denn im Gelände keine Probleme erzeugt. Eine eigene Wiese haben wir nicht :D


    Stöbern ist seine Leidenschaft, im Unterholz verschwinden auch. Er darf es aber mittlerweile nur, weil er abrufbar ist, jedenfalls in dieser Situation.


    Er steht auch vor, dann muss ich gut aufpassen.


    Vögel beobachten ist erlaubt, jagen nicht. Genauso bei Enten oder anderem.
    Insekten findet er leider auch spannend, da muss man wirklich aufpassen.


    Sieht er Wild, zeigt es an oder ich seh es, kommt er an die Leine oder erst garnicht davon ab, denn dann ist er nicht abrufbar.
    Dafür haben wir immernoch die Schlepp.

    Hier hat es es jetzt so geklappt.
    Die alte Box steht wieder in der Wohnung und Hundi ist auch wieder drin :D von ganz allein
    Die neue Box ist nun im Auto und natürlich springt Hundi da nicht rein, geht auch garnicht. Also hüpft er ins Auto un dich helfe ihm dann in die Box. Da muss er mit leben, so lebt er wenigsten! :gut: