Ja, ich kenn das mit dem ,,Gewuffe'' auch.
Angie macht das oft, wenn es an der Tür klingelt. Hauptsache sie hat was dazu gesagt
Ich ganz froh bin, dass sie eigentlich nie bellt, daher lass ich ihr dieses rumgewuffe. Aber wie man das abstellen kann???
Beiträge von Lizzz
-
-
Ich kann den O'Tom Zeckenhaken auch nur empfehlen!!!
Wir hatten bisher immer eine Zeckenzange, Angie hat es sich zwar über sich ergehen lassen aber es ist viel schwieriger als mit den Zeckenhaken.
Die Haken (sind ja 2) haben wir bisher zwei mal benutzen müssen, es geht ganz schnell und einfach.
lg
-
Hehe ja ich hätte auch noch tausend Ideen, aber da die Präsentation 15-20 Minuten dauern soll, müssen wir uns auf das Wichtigste beschränken
Sind ja auch grad noch in der Ideen-Such-Phase und filtern danach!Die Idee mit den Fotos der Kommunikation find ich gut! Kann man ja gut zwischendurch mit rein bringen zb. beim Thema ,,spielen'' das Bild mit der Spielaufforderung oder im Steckbrief bei ,,was mag sie'' (-> Foto wenn sie sich freut)...
Das mit dem ,,von Fremden einfach angefasst werden'' können wir im Steckbrief bei ,,was mag sie nicht'' mit einbringen - auch 12-jährigen schadet nicht, dazu zu lernen
-
Hallo ihr Lieben,
die 12-jährige Tochter einer Freundin hat demnächst in ihrer Schule eine Projektwoche, bei der sie unter Anderem ihr Hautier per PowerPoint-Präsentation vorstellen muss.
Sollen wohl in erster Linie lernen, eine PPP zu erstellen und diese dann vorzutragen.
Sie selbst hat kein Haustier und fragte mich, ob sie Angie vorstellen dürfe und ich ihr bei der PPP helfen könne. Ich finds natürlich superNaja jetzt haben wir uns gestern getroffen und schon mal überlegt, was der Inhalt sein könnte.
Es soll nichts Allgemeines über die Tierart erklärt werden (also dass der Hund vom Wolf abstammt, Anatomie etc.).
Hier mal unsere grobe Liste:
- kurzer Steckbrief
- woher kommt Angie (kurz ihre Geschichte)
- welcher Rasse gehört Angie an (da sie ein Mix ist, welche ist/hat (???)eher durchgeschlagen – vom Aussehen und Charakter her)
- Pflege (wie oft wie viel Futter, Fellpflege,…)
- ,,Aktivitäten’’ (wie oft wie lange Gassi-gehen, womit spielen, Tricks üben -> welche Tricks kann Angie (Fotos), UO, …)
- Ihre besten Hundekumpels
- Aufwand
o kurze Aufzählung der Kosten (Erstausstattung, Futter, TA, Steuer, Versicherung,…) und
o ZeitaufwandMir kommt es irgendwie so vor, als hätten wir etwas ganz wichtiges vergessen...
Fällt jemanden noch was ein? Wir wollen am Wochenende loslegen -
Zitat
Sowas dummes hab ich hier selten gelesen, sorry :zensur:
Mal ne Frage an die Allgemeinheit. Ist eure Hündin während der Läufigkeit denn wirklich so verändert? Ich frag mich grad ob ich einen Ausnahmehund habe. Am Verhalten hab ich ihr überhaupt nicht angemerkt, dass es ihr nicht gut geht o.ä. Sie war zwar etwas kuschelbedürftiger, aber ansonsten war sie wie immer...
Hast keinen ,,Ausnahmehund'' - Angie ist läufig, wenn sie vom Verhalten her noch kuschelbdürftiger ist also sonst. (Zudem ist sie ,,trocken läufig'')
Hach hab ichs gutUnd zum Thema: Ich bin bisher nicht mal auf die Idee gekommen, Angie kastrieren zu lassen und so lange kein gesundheitlicher Grund vorliegt würd ichs auch nie tun!
-
Angie
Alter: 5 Jahre
Gewicht: 6,3 kg
Größe: 30 cm
Rasse: Spitz-Westi -
Uiiii es geht los !!!
Bin auch schon soooooo gespannt!!!
-
Woow ihr habt ja tolle (Wind-)Hunde!!!
Die sehen aber viiiiieeel lebendiger aus als die 3 hier bei uns.Sie haben ihre Rute wirklich immer EXTREM eingeklemmt - das hat mich ja so gewundert. Enspannt herabhängend sieht anders aus...
Und ,,schleichen'' in geduckter Haltung ihrem Frauchen hinterher.
Hatte keine Vergleichsmöglickeiten, da ich sonst keine anderen Windhunde kenne.Angie mag das Dreierpack auch - hätt nur gedacht, dass vllt. einige Hunde die Haltung einfach falsch deuten...
-
Zitat
Jessy hat 24h am Tag zugang zu ihrem Futter und hält sich brav an ihre Futtermengen und verteilt es sich selbstständig über den Tag
Bei uns ist es genauso!
...außer es gibt etwas ungewöhnlich leckeres - dann ist das ruck zuck aufgefressen -
Ich würd mir einen Windhund wahrscheinlich auch nicht halten, einfach weil die immer so ,,traurig'' aussehen. Die drei sind aber ganz tolle Hunde
Haben Windhunde dann nicht öfter Probleme mit anderen Hunden - sie kommunizieren doch auch mit der Rutenhaltung???