Beiträge von Rahijana

    Hallo,


    2 Welpen? Oh wow - das würde ich mir nicht zutrauen wollen, wenn ich beiden Hunden eine gute erziehung bieten will. Da habt ihr euch ja ganz schön was vorgenommen.


    Erstmal müsst ihr dem Boxer Zeit geben. Ich meine ihr habt ihn nun ja höchstens eine Woche - solange braucht er ja schon fast sich einzugewöhnen. Auf Kommandos wie "aus" und "pfui" kann er ja gar nicht hören, er hat keine Ahnung was es bedeutet - oder habt ihr ihm das schon beigebracht? Auch das hören auf den Namen ist ganz normal. Übrigens würde ich eh den namen nicht wählen um ihn zB zu rufen, damit er kommt. Dafür lieber ein Kommando einführen.


    Übt mit ihm lieber erstmal "Komm" und an der Leine gehen. Damit dürfte er beschäftigt sein. Und erwartet keine Wunder. Es gibt Hunde die lernen extrem schnell und es gibt welche die brauchen sehr lang um etwas sicher zu können.


    Liebe Grüße
    Dana

    Hallo :)


    Das erste was ich machen würde ist die Scheiben verdunkeln, einfach damit der Hund durch die bewegten Bilder nicht zusätzlich gestresst wird. Dann wär es vielleicht auch schön, je nachdem wie verfressen die Dogge ist, ihm speziell fürs Auto einen besonder guten leckeren, köstlichen Kauknochen zugeben.
    Wichtig ist auf jeden Fall die Fahrstrecken erstmal nur kurz zu halten (damit der Hund gar nicht unruhig werden kann, sofern das geht) und mit lohnendem Ziel - tolle Gassi Runde oder so.


    Man kann dann die Strecken ja langsam ausbauen.


    Liebe grüße
    Dana

    Hallo


    Na das klingt aber wirklich wenig erfreulich. Was hat deine Bekannte gesagt? Kommt sie nun nach hause? Oh man - kannten sich die beiden Hunde vorher eigentlich?


    Also ich verstehe das echt nicht, wie kann man denn seinen Hund ohne Futter und alles in urlaub geben?


    Ich hoffe es kehrt bald wieder Ruhe bei euch ein!


    Liebe Grüße
    Dana

    Hallo :)


    Ja ich würde auch gesundheitlich einmal abchecken, ob es vielleicht etwas körperliches ist. Vielleicht tut ihm einfach etwas weh.


    Wie ist es mit einem Geschirr? Ich würde sehen, dass ich in so einer schwierigen Situation (Hund knurrt mich an und schnappt nach der Freundin) nicht zwingend am Hals herum nestel, denn das könnte der Hund wirklich falsch verstehen. Bei einem Geschirr erscheint ihm die Situation vielleicht nicht so bedrohlich.


    Wie ist es denn eigentlich überhaupt so mir der Tür? Meidet er die insgesamt? Dann würde ich das positiv verkknüpfen. Also Tür= Futterplatz oder etwas in diese Richtung. Wie gehorcht er insgesamt in der Wohnung?


    Wenn er nun über fünf Jahre ist und das Verhalten schon 4 Jahre hat, dann hat sich das natürlich auch einfach so eingeschlichen und gefestigt. Wie reagiert er denn, wenn Du die Leine zur Hand nimmst? Meine flippen da immer aus vor Freude. Eine weitere Möglichkeit wäre es die Leine mal zu nehmen, festzumachen und wieder abzumachen usw. Damit er nicht von vornerein weiss= leine bedeutet rausgehen und das bedeutet für mich vorerst einmal knurren. Dieser Kreislauf sollte irgendwie durchbrochen werden.


    Also leine dranmachen, dran lassen wieder abmachen, aufhängen.
    Leine dranmachen und sofort wieder abmachen. leine dranmachen und rausgehen. Leine dranmachen und nur bis zur Tür gehen aber nicht raus gehen. Usw Usw. Einfach immer wieder eine andere Situation, so das er nicht abschätzen kann ob sein knurren nun eigentlich dran ist oder nicht. Das allerdings nur, wenn das ganze keinen extremen Stress für ihn bedeutet. Das ist wichtig.


    Liebe Grüße
    Dana

    Hallo Jenny,


    Du hast recht - man kann sowas abtrainieren. Aber ich würde mich nach so einem gespräch nicht hinsetzen und das in Angriff nehmen. Sie wird es Dir sicher nicht danken und wenn dann beim Training was schief geht oder so, dann bist Du noch die Dumme. Das würde ich mir sehr hgut überlegen.


    Es gibt Leute die wollen ihren Hund einfach nicht erziehen - traurig aber wahr. Ich hoffe nur, dass es bei ihm beim schnappen bleibt, denn wenn er erst beisst dann seh ich schwarz.


    Vielleicht solltest Du ihr nahe legen, den Hund wenigstens an die Leine zu nehmen, wenn er eh nicht hört und ein Maulkorb wäre auch nicht schlecht, denn wenn er schnappt ist das sonst unverantwortlich.


    Liebe Grüße
    Dana

    Hallo :)


    Bei uns hören die Hunde auf mich. Auf meinen Mann und auf meine Tochter hören sie auch, aber nicht so zuverlässig, wenn ich dabei bin. Wenn ich nicht da bin hören sie auch zuverlässig auf die beiden.


    Lady hat nicht gegen Fremde, geht nach einiger Beobachtung auch hin und lässt sich mal kurz streicheln. Aber sie begrüßt Fremde im Grunde nicht. Leute die sie kennt aber schon (also gute Freunde oder so) aber Kommandos nimmt sie selbst von denen nicht wirklich entgegen.


    Liska mag Fremde nicht. Sie lässt Bekannte zu, einige mag sie total gern, aber so kann man sagen, dass sie eigentlich keine Fremden mag. Draußen werden andere Menschen ignoriert. Kommandos von anderen nimmt sie gar nicht entgegen. Wohl aber von menschen die sie mag. Sie ist da mit der Auswahl nur etwas pingelig.


    Liebe Grüße
    Dana

    Hallo :)


    Lass Dich nicht verunsichern. Sie übernimmt nicht die Rolle als Rudelführer, nur weil sie warnt, dass da jemand kommt.


    Von Deiner beschreibung her würd ich sagen, dass sie Dir einfach gesagt hat= Hey *wuff* Frauchen! Da kommt jemand und ich kann nicht ganz klarmachen wer das ist *wuff* Schau mal her *wuff*


    Mit Deinem ignorieren hast Du auf jeden Fall nichts falsch gemacht, wenn sie dieses bellen nicht als Eigenschaft übernehmen soll. Sie lernt ja so= Ok, warnen ist nicht nötig.


    Das find ich doch ok.


    Liebe Grüße
    Dana

    Hallo :)


    Wie lange ist Milli denn bei euch? Und kannte sie große Hunde vorher? Ich würd ihr einfach Zeit geben. Kleine Hunde sind genauso Hunde :) Und wenn sie erst den Löwe in sich entdeckt hat, dann wird es sicher besser sein. Vielleicht wurde sie auch im Rudel vorher (also beim Züchter) immer untergebuttert und ist deswegen so zurück haltend.


    Liebe Grüße
    Dana

    Hallo :)


    bei Lady gabs das komischerweise gar nicht und bei Liska fing das ganze erst sehr spät an. Da war sie schon fast 1 Jahr alt und war plötzlich voll durch den Wind.


    Wie lange es so gedauert hat kann ich nicht mal wirklich sagen, weil sie mit 1,5 Jahren nen mieses Erlebnis hatte und seitdem eh sehr mit ihr gearbeitet werden musste.


    Nun wird sie 3 Jahre in diesem Monat und ist wieder der liebste bravste Hund von der großen weiten welt. Tja - sie ist ein Spätzünder.


    Liebe Grüße
    Dana

    Hallo :)


    Ja ich würde auch eine Hilfsperson bitten. Denn von 2 Meter entfernung kannst Du ja nicht eingreifen.


    Und Du musst sie wieder ins Sitz zurück bringen. Notfalls (wenn keine Hilfsperosn zur Hand) - hingehen. Sitz machen lassen , wieder weggehen und wieder hingehen. Allerdings klappt das ja normalerweise sowieso. Nur das die Übung eben korrekt beendet wird.


    Und wie ist es denn wenn Du sie ins Sitz bringst aber nur um die 5 Meter weg bist? Steht sie dann auch auf? Das wäre noch etwas was ich probieren würde= Die Entfernung variieren und lieber mal eine kurze Entfernung wählen. Vielleicht liegts einfach daran.


    Das mit dem Kommando "falsch" finde ich auch gut. Ich sag immer "äh-äh" wenn was falsch ist und schüttel den Kopf, dann bietet Liska mal das eine oder andere an. Vielleicht klappt das bei euch?


    Ich wünsche auf jeden Fall viel Spaß beim Trainieren!


    Liebe grüße
    Dana