Beiträge von Rahijana

    Hallo Mark,

    Ich habe für Liska ein K9 Geschirr - da rutscht nix, da wirbelt nix umeinander und die schleppe hängt gut gesichert herum ;)

    Externer Inhalt www.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das trägt sie am liebsten, weil es nirgends zwickt und drückt.

    Sie hat auch noch ein 1-2 Step Geschirr, auch das verrutscht nicht und liegt gut an, scheint ihr aber unbequemer zu sein.

    Externer Inhalt www.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Auch wenn sie davon nicht genervt ist oder so. Mit der Schleppleine gibts da auch keine Probleme.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo,

    Hm, auf die Entfernung schwer zu sagen. Ich würd aber die Kralle so verbinden, dass der Hund nicht daran schlabbern kann. Dadurch kommen nur unnötig Bakterien hinein, falls es offen ist.
    Falls die Kralle gezogen wird heilt das dennoch recht schnell und beeinträchtigt den Hund nicht sehr.

    Ich drücke die Daumen, dass es etwas ganz schlichtes ist und freu mich nachher von Dir zu lesen, wenn Du vom Tierarzt zurück kommst.

    Knuddel Deinen kleinen Schatz von mir.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis (die sich öfter man die Kralle einreissen)

    Hallo,

    Dann hört es sich doch eher nach Toben und spielen an. Das ist doch schön :) Ich geniesse es meine beiden Hundezicken dabei zu betrachten, das zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht.

    Aber ich habe zwei gegenteilige Hunde. Einer ist sehr ruhig und bedacht und die andere ist eine echte Rakete.

    Ich würde schauen, dass ich die beiden ab und an zur Ruhe bringe, denn da haben ja nun sowieso schon sehr aktive Rasse ihre Finger im Spiel. Ein Kommando um für Ruhe zu sorgen (bei uns ist es "schluss jetzt") hilft, dass die beiden sich nicht den ganzen Tag nur aufpushen.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

    Hallo Barbara,

    Ich hoffe Du hast Dich von dem Schreck erholt und ich wünsche Deiner Hundedame eine gute Besserung.

    Eine Kastration löst meiner Erfahrung nach keine solchen Probleme. Auch kastrierte Hündinnen können sich arg zoffen.
    Hündinnen sind da auch brutaler als Rüden,. Während die Herrn der Schöpfung meistens nur eine riesen Show abziehen sind die Damen der Hunde bereit zu töten. Dem muss man sich bewusst sein.

    Das bedeutet nun nicht, dass eure beiden nie wieder ein Team werden können. Ich würde sehen, wie es sich entwickelt. Allerdings würde ich die Zusammenführung erst starten, wenn die Kastrationsnarbe verheilt ist, nicht dass es da zu einer wirklichen Katastrophe kommt.
    Außerdem würde ich das ganze auf neutralem Gebiet machen und erstmal an der Leine sehen, wie die beiden miteinander umgehen.
    Es kann ja auch sein, dass Deine alte Hündin wirklich Panik vor dem Junghund hat und entweder beisst oder flüchtet. Wenn sich Deine alte Hundeoma unwohl fühlt würde ich die beiden auch voläufig nur an der Leine zusammen lassen. Damit sie merkt das nichts passiert.
    Wenn das Trauma zu groß ist, wirst Du die beiden sehr langsam über viele Monate hin wieder aneinander gewöhnen müssen.

    Dein Jungspund sollte unter Beobachtung stehen - achte wirklich extrem auf körperhaltung etc. Außerdem solltest Du bei den beiden eine genaue Rangfolge einhalten. Immer und unmissverständlich.
    Nach so einem Vorfall würde ich die Hunde auch nicht mehr unbeaufsichtigt alleine lassen.

    Hündinnen kennen da wirklich keinen Spaß.

    Nun bin ich vom schlimmsten Fall ausgegangen. Vielleicht treffen die beiden auch aufeinander und sind wieder echte Kumpel. bei mir würde aber immer ein fader Beigeschmack bleiben.

    Am besten wäre es auch wohl einen Trainer für die Zusammenführung dazuzuholen, einfach damit er die Situation einmal einschätzen kann.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis-auch zwei Weiber

    Hallo,

    Ob es Spaß oder Ernst ist kann man nur sehen, wenn man dabei ist :) Aber bei Hunden steckt auch in jedem Spiel ein Funken ernst.

    Allerdings glaube ich, dass ich persönlich nicht zwei Hündinnen vergesellschaften würde, die vom Alter so dicht beieinander liegen. Das ist aber nur meine Meinung ;)

    Im Prinzip musst und kannst Du das nur vor Ort entscheiden. Wenn beide sich sehr gut vertragen und bestenfalls ein Hund bereit ist sich unterzuordnen hast Du sicher ein buntes Rudel, mit dem Du viel Freude haben wirst.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis (einer ruhig und relaxt und einer ein kleiner Floh)

    Hallo,

    VERDAMMT nochmal - der Hund hat Duchfall und säuft nichts - dehydrieren geht verdammt schnell -

    Echt mir platzt der Kragen. Nichts gegen Dich Sir Merlin, du bist ein Kind - aber Deine Mutter würd ich schütteln bis sie zu sich kommt. Würde sie dich auch liegen lassen, wenn du nichts trinkst und wasser verlierst dabei?

    Herrschaftszeiten - wo leb ich eigentlich?

    Saure Grüße
    Dana und kopfschüttelnde Wauzis

    Hallo Zusammen,

    Ich hab gedacht, weil es doch seeehr schwerfällig ist bis man eine Gassi Runde zusammen hat starte ich jetzt einen Aufruf.

    Ich würde sagen, dass sich alle die Lust und Laune haben am 25.10.2008 vor dem Eingang zum Kurpark in Bad Berneck treffen. Um 14 Uhr ist der Startschuss und es wird eine kleine (ca 2-3 stündige) Wanderung durch die Berge und über die Wanderwege.

    Man kann herrlich gehen, andere Menschen kommen einen so gut wie nie entgegen und über ein fröhliches bellen regt sich auch niemand auf.

    Ich möchte auch Hunde, die nur an der Leine geführt werden können herzlich einladen.

    Egal ob Dackel oder Dogge. Spielen, Schnüffeln und toben sollen natürlich im Vordergrund stehen, aber es lässt sich in so einer Gruppe natürlich auch toll üben.

    Hier nochmal die Eckdaten=

    WANN=

    25.10.2008
    14 Uhr

    WO=
    Am Eingang vom Kurpark in Bad Berneck

    WER=
    Alle Hunde und Hundehalter, die gern gemeinsam spazieren gehen möchten.


    Ich werde selber mit Liska da sein und wenn Lady fit ist nehme ich sie auch mit.
    Ich würde mich wirklich freuen, wenn wir sowas wie eine Stammrunde zusammen bekommen.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis