Beiträge von Yni

    Hallo Phil

    Border Collie, selbst ein Mix, weiß ich nicht ob das das richtige für euch ist, wenn ihr sogar keine Erfahrung habt.
    Der Labbi klingt nicht schlecht und ist, denke ich, auch für euch leichter zu beschäftigen.
    Schaut euch doch auch schon nach einem Hundeverein oder einer Hundeschule in eurer Umgebung um. Viele Hundeschulen bieten ein Gespräch vor dem Kauf eines Hundes an und gehen auch mit, die Hunde anschauen.
    Eure Vorplanung finde ich schon mal große klasse, :gut: auch den Allergietest finde ich spitze. :2thumbs:

    VG Yvonne

    Hallo

    Ich hatte heute folgende Situation. Ich bin mit Shila los zum Gassi und hab auf der Wiese vorm Haus schon gleich einen schwarzen Labrador gesehen, nun ja. Ich seh den Hund öfter und wenn Herrchen dabei ist, können wir auch ruhig aneinander vorbei gehen (meine ist eine Zicke), aber heute war kein Herrchen zu sehen und statt das der Dummkopf Abstand hält, kam er zum Schnüffeln. Shila hat ihn angezickt, ok ist er zurück gegangen, nur dann fängt der an uns hinterher zu laufen, immer schön mit 3-15 Metern Abstand. :schockiert: Da kam ich das erste Mal ins grübeln was ich nu mache, na ja er war dann kurz weg und ich wollte über die Straße, da seh ich wie er ein Stück neben uns die Straße überquert und auf der anderen Seite wartet wo wir lang laufen :???: . Ich bin dann weiter und er immer schön hinter her. Ich schon, will der jetzt den ganzen Weg mitlaufen. :???: Ich hab dann 2 andere Hundehalter getroffen und da hat er sich wohl umgedreht und ist dem mit der vor kurzem läufig gewesenen Hündin gefolgt.
    Aber jetzt ist meine Überlegung wie hätte ich mich verhalten sollen?
    Ihn einfangen, anleinen (meine hätte ein Riesentheater veranstaltet) und mit zurück nehmen?
    Vorher schon auf der Wiese warten, ob vielleicht irgendwann mal Herrchen auftaucht?
    Ihn einfangen und anleinen als er die Straße überquert hat, meine Runde mit 2 Hunden gehen und ihn auf der Wiese freilassen? (Ich seh ihn oft mit Herrchen auf dieser Wiese)

    :hilfe: VG Yvonne :hilfe:

    Hallo Mirco

    Hast Du schon mal auf den Tierheimseiten von den Tierheimen in deiner Umgebung geschaut? Eventuell wäre ja auch ein älterer Hund etwas für dich. Ältere Hunde sind meist ruhiger als Welpen und in der Regel schon erzogen.
    Du musst bedenken jeder Welpe ist lebhaft (in einem gewissen Rahmen) und hat meist erstmal Dummheiten im Kopf.
    Schau dir doch auch mal die französischen Bulldoggen an. Ansonsten fiel mir noch der Pudel ein, aber die brauchen schon etwas mehr an Bewegung und vor allem kopfmäßige Beschäftigung. Auch ein Foxterrrier ist ein Terrier und braucht Bewegung, sicher gibt es auch da ruhige Vertreter, aber das ist wohl eher nicht die Regel.

    VG Yvonne

    Oh man, bei dem Bild bekommt man soooo viel Mitleid und möchte unbedingt helfen. :sad2:
    :streichel: :knuddel: Ich drück euch die Daumen, daß euch schnell geholfen werden kann und die Klinik die Ursache findet und beseitigen kann.

    Liebe Grüße Yvonne

    Hallo

    Kannst du das Wasser vielleicht in einen etwas größeren Blumenuntersetzter tun und den Hund langsam da rein führen? Dann fällt der Streß durch das Zwingen weg. Mit "Steh" dann dafür sorgen das er die Pfote drin läßt.
    Oder "Sitz" und "Pfote geben" und dabei die Pfote eintunken.
    Mach doch mal ein paar Fotos von deinen Bemühungen :D so als kleine Anleitung, was alles passieren kann mit einem unkooperativen Hund. :lachtot:

    VG Yvonne