Beiträge von Yni

    Hallo Moonrise

    Was in solchen Fällen gerne als Hilfe angegeben wird, ist das Füttern von "Stinkekäse". Ich selbst habe es noch nie ausprobiert, da mein Hund keinen Mist frisst.

    VG Yvonne

    Hallo Jörg

    Wird sie läufig?
    Macht sie das nur im Dunkeln oder ist sie jetzt generell ängstlicher geworden?
    Vielleicht war sie vorher auch nur geschockt durch den Umgebungswechsel, so daß sie ein für sie untypisches Verhalten gezeigt hat und jetzt findet sie sich langsam ein und nimmt die Umgebung richtig wahr. (Glaub ich aber nicht so recht dran, ich will es nur nicht ausschließen)
    Ist gestern irgendetwas vorgefallen was sie verunsichert hat? Irgendein lautes Geräusch oder eine plötzliche Bewegung?
    Sie ist vielleicht auch durch die Uhrumstellung etwas irritiert, weil ihr jetzt zu anderen Zeiten geht.
    Das sind alles nur Vermutungen von mir :| , vielleicht kommen noch Beiträge mit besseren Ideen.

    VG Yvonne

    Shila leckt, wenn sie gestreichelt wird, am liebsten den nackten Arm. Im Winter schiebt sie dann durchaus auch ihre Schnauze unter den Pullover.
    Sie fordert auch sehr nachdrücklich zum Streicheln auf, wenn die ganze Familie nach dem Essen noch am Tisch sitzt. Erst wird nur mit der Nase gestoßen und wenn darauf keiner reagiert, springt sie (meist an mir) hoch und fängt an am Arm zu "buddeln", auauauau.

    VG Yvonne

    Hallo Maggietorte

    Was für einen Hund hast du denn? Großen Hunden fällt die Rolle schwerer (meiner Erfahrung nach). Kannst du eventuell mit der Hand etwas nachhelfen? Also wenn sie auf der Seite liegt und sich etwas weiter dreht, daß du ihr einen Schubs gibst, so daß sie herumrollt und das dann lobst, damit sie erstmal begreift was du willst.
    Oder das Leckerli nicht über sie, sondern vor dem Kopf entlang führst. Meine hat es verunsichert, wenn ich mit der Hand über sie gegriffen habe und sie meine Hand nicht mehr sehen konnte.

    VG Yvonne

    Hi

    An dem "Schäm Dich" bin ich im Moment auch dran, allerdings zieh ich Shila ein großes Haargummi über die Schnauze und lob verbal, mit gleich Leckerli in die Schnauze, bevor das Haargummi ab ist.

    VG Yvonne

    Hallo Corinna

    Wieviele Schafe hast du denn mittlerweile? :schockiert: Wenn ich nach Wabern fahre stehen ab und zu vor dem Bahnübergang ein paar (5-7) Schafe, ich dachte das seien deine. Aber das haut dann nicht hin. =)

    VG Yvonne

    Hallo Kati

    Erstmal willkommen im Forum.
    Ist das euer erster Hund, oder hat schon jemand Erfahrung mit Hunden?

    Zu 1)
    Alleinbleiben muss geübt werden. Der Hund muss lernen das ihr immer wieder kommt. Also langsam anfangen, erst nur kurz das Zimmer verlassen und dann langsam steigern, über kurz vor die Tür, kurz bis zum Gartentor bis zum Entgültigen für ein paar Stunden allein lassen.

    Zu 2)
    Macht er nur in die Wohnung wenn ihr ihn allein gelassen habt oder auch wenn ihr da seid? Wenn es nur beim alleinsein passiert hängt es wohl damit zusammen. Ich würde auf jeden Fall seinen Zugang zu allen Räumen beschränken und ihm möglichst nur den Raum zu Verfügung stellen wo er sich am wohlsten fühlt.

    Zu 3)
    Kennt er das Kommando "Nein"? Ansonsten ist das irgendein Laut ohne jede Bedeutung für ihn.
    Da er schon älter ist und immer im Bett schlafen durfte, wie du schreibst, dauert es eine Weile um ihm das wieder abzugewöhnen. Geduldig immer wieder aus dem Bett holen und auf seinen Schlafplatz bringen, auf seinem Platz wird er dann auch belohnt.

    Zu 4)
    Ich würde die Kommandos ganz neu mit ihm trainieren, so als ob er sie nicht kann. Also Kommando geben, eventuell mit Leckerli nachhelfen und dann loben. Schnell wieder auflösen, damit er es nicht von allein auflöst und das immer wieder üben. Wenn er die Kommandos schon beherrscht sollte es nicht allzu lange dauern bis er sie ausführt. Wenn er diese Grundkommandos allerdings nie richtig gelernt hat könnte es etwas dauern, weil er schon älter ist und im Alter lernt man (auch Hund ;) ) langsamer.

    VG Yvonne