Ich wollte nur mal schnell sagen, wie beeindruckend ich es finde, dass diese Diskusion jetzt schon über soviele Seiten derart gesittet und friedlich verläuft. :2thumbs:
Ich persönlich finde die verschiedenen Ansätze sehr interessant, muss aber zugeben, dass ich weiterhin die meisten Sachen mit Leckerli erarbeiten werde. Vor allem Kommandos/Kunststücke wo es mir auf die schnelle und exakte Ausführung ankommt. Verbales Lob ist da sowieso immer dabei. Anderes wiederum läuft völlig ohne Leckerli und Lob.
Beispiele:
"Hier" wird immer belohnt, meist mit Leckerli, ja auch noch nach Jahren gibt es für das "Hier" ein Leckerli in unterschiedlicher Güte, das kann auch das Wurststück sein.
"Fuß" lobe ich auch immer, aber nicht immer mit Leckerli, sondern auch mal nur mit der Freigabe zum Laufen.
"In den Garten" wird und wurde von mir nie mit Leckerli belohnt, weil mein Hund eh schon voller Freude in den Garten stürmt, denn dort ist Abwechslung und Spaß angesagt. Ob sie vorher noch eine Runde über den Hof dreht oder hinundher rennt um nach mir zu schauen ist mir dabei egal.
VG Yvonne