Beiträge von Yni

    Hallo Conny

    Auch wenn ich dir keine Tipps gegeben habe, finde ich es toll das du dich nach der Lösung deines Problems nochmal meldest. :2thumbs:

    VG Yvonne

    Hallo Melanie

    Was ist wenn du deine etwas später ableinst? Sie also quasi gar nicht die Möglichkeit hat sich als "Jagdbeute" zu präsentieren? Die anderen werden animiert miteinander zu spielen und wenn sie abgelenkt sind läßt du Amy laufen.

    VG Yvonne

    Hallo

    Könnt ihr die Gruppe teilen, so daß Amy erstmal mit den etwas ruhigeren warm werden kann?
    Ich muss gestehen, ich bin absolut kein Fan davon den Hund in einer solchen Situation allein zu lassen. Irgendwann fangen diese Hunde an sich zu wehren, ja, nur kann das sehr schnell in Aggression umschlagen und dann dem Hund begreiflich machen, er/sie soll nur in Maßen reagieren, ist wesentlich schwieriger, als von vornherein derartige Situationen zu vermeiden.
    Wie reagieren denn die anderen Hundebesitzer? Versuchen sie ihre Hunde von Amy fern zu halten, oder stehst du ganz allein in einem Hundeknäul?

    VG Yvonne

    Hallo Jenny

    Willst du das sich eure Nachbarin weiter um euren Vorgarten kümmert oder soll sie ganz fern bleiben? Ich, für meinen Teil, möchte nicht das irgendjemand sich an meinen Pflanzen in meinem Garten zu schaffen macht.
    Wenn sie weiterhin den Garten machen soll/darf, übt mit Kaya das sie auch auf die Nachbarin hört und zumindest in den Garten wieder geschickt werden kann.

    VG Yvonne

    Hallo Norbert

    Du kannst dich auch mal in die Nähe der Brücke mit deinem Hund hinsetzten und ganz in Ruhe abwarten. Wähl dazu die Entfernung so groß, daß dein Hund noch nicht zu arg gestreßt ist und noch in der Lage alles zu beobachten.
    Ansonsten in kleinen Schritten üben ohne es wie eine Übung aussehen zu lassen. ;) Also nicht so ein Tamtam drum machen mit viel Aufmerksamkeit für den Hund, sondern ganz selbstverständlich langsam annähern.
    - erst in der Nähe aufhalten
    - dann daran vorbei gehen
    - dann an das Geländer stellen, ohne über oder auf die Brücke zu gehen
    - jetzt auf die Brücke und zuletzt drüber

    Es kann sein das du für jede Brücke eine solche Übungseinheit absolvieren musst und jede neue Brücke in anderer Umgebung wieder zu Unsicherheit führen kann.

    VG Yvonne

    Hallo Heike

    Schleim beim Kot deutet meist (laut meinem Tierarzt) auf Probleme mit dem Dickdarm. Shila hatte es letztes Jahr ganz extrem, aber es wurde nie etwas pathologisches gefunden. Ich bin irgendwann dazu übergegangen ihr Wasser abzukochen und seitdem ist es in Ordnung. Sie hatte es jetzt vor 2 Wochen nochmal, aber da hatte sie aus einer abgestandenen Pfütze getrunken und ich denke, es kam daher.

    VG Yvonne

    Wie wäre es mit einem Abenteuerspaziergang? Irgendwo durch Feld und Wald, über Baumstämme und Steine klettern, durch Pfützen planschen, die Erlaubnis sich richtig dreckig zu machen und zum Abschluß eine kleine Hütte aus Ästen bauen oder etwas aus selbst gesammelten Sachen basteln.

    VG Yvonne

    Hallo

    Eine andere Möglichkeit wäre auch, das irgendein Tier sich um diese Zeit bei euch herumtreibt (Katze, Fuchs, Waschbär oder ähnliches) und er dieses Tier vertreiben will. Ich kann natürlich völlig falsch liegen, aber der Gedanke kam mir spontan. ;)

    VG Yvonne

    Hallo lovingangel

    Es gibt Rescue Tropfen in der Apotheke, das ist ein homoöpathisches Mittel bei Panikattacken und Angstzuständen.
    Des weiteren könntet ihr probieren ihn mit einer Geräusch-CD zu desensibilisieren.
    Wie verhaltet ihr euch wenn er solche Panikattacken bekommt? Bedauern und erhöhte Aufmerksamkeit können ein solches Verhalten verstärken. :/

    Ich wünsche euch noch ein paar gute Tipps und gute Besserung für euren Hund.

    VG Yvonne