Beiträge von Yni

    Hallo Petra

    Ich kenne nur einen Elo. Der ist ein ziemlich gemütlicher Hund, der auch mit viel Anfeuerung :D nicht schneller als Trab läuft :???: . Ist aber wahrscheinlich nur dieses Individuum. Ansonsten haben sie etwas längeres Fell und von Korgo wurde ja ein eher kurzfelliger Hund gesucht.

    VG Yvonne

    Hallo Jenni

    So weit ich weiß, ist es beim Dogdancing besser, wenn der Hund Hörzeichen kennt. Denn jede Bewegung wird in jeder Choreographie mit einem anderen Sichtzeichen belegt. Also einmal bedeutet Arme nach oben ein "Sitz" und in der nächsten Choreographie nimmt man als Sichtzeichen Hände in die Hüften, oder so. Ich hoffe, das war verständlich geschrieben.

    VG Yvonne

    Hallo Sabine

    Ich würde auch vorschlagen, Hund runter von der Couch. Aufforderungen des Hundes irgendetwas zu machen, sei es spielen, streicheln oder sonstiges werden ignoriert, wenn er sich dann trollt, weil ihr sooooo langweilig seid :schlafen: , wartet ihr noch 3-4 Minuten und ruft dann den Hund um mit ihm etwas zu machen.
    Du solltest auch bedenken, nicht jeder Hund ist ein Kuschelhund. Manche mögen es nicht geknuddelt zu werden. Sie empfinden es auch nicht als Belohnung wenn sie berührt werden.

    VG Yvonne

    Hallo

    Da Shila eh nicht so unproblematisch mit anderen Hunden ist, bin ich etwas vorsichtig. Fast alle Hunde die zu uns ins Haus kamen, kannten wir von Spaziergängen. Ich lasse Shila hingehen und erstmal machen. Je nachdem wie sich der andere verhält reagiert sie. Ist der andere vorsichtig und zurückhaltend, stackselt sie nur um ihn herum und grenzt ihn die erste Zeit etwas ein. Springt er ihr allerdings gleich voller Begeisterung ins Gesicht, gibts Prügel und dieser Hund darf sich dann eine ganze Weile nicht mehr bewegen. Langsame, vorsichtige Bewegungen werden argwöhnisch beäugt, schnelle, hastige dagegen ziehen direkt einen Anpfiff nachsich. Draußen ignoriert sie die Hunde meist. Kommen wir dann wieder ins Haus, grenzt sie erstmal wieder die Bewegungsfreiheit ein.
    Da es meist Besuch von meiner Schwester ist geht einer mit den Hunden ins Wohnzimmer und der andere in die Küche, wenn es gar nicht zusammen geht und nur Streß für alle beteiligten bedeutet.
    Wird Shila allerdings zu ruppig, schick ich sie auf Abstand zu dem anderen Hund.

    VG Yvonne

    Hallo Bessytim

    Bist du vielleicht in den Momenten anders? Du hast die Vermutung, dein Hund ist verletzt oder sonst was und gehst dann anders mit ihm um? Achte mal ganz konzentriert darauf (oder besser nimm es auf Video auf) wie du dich verhälst wenn du deinen Hund nur bürstest und im Gegenzug wenn du irgendetwas mit ihm machen willst. Eventuell siehst du da ja selbst schon Unterschiede.

    VG Yvonne

    Hallo

    Eine Bekannte hat eine Kurzhaarcollie-Hündin. Vom WEsen her finde ich sie echt klasse. Sie ist auch ein Stück kleiner als ein Labbi und "schlanker".
    Hier mal 2 Bilder:

    Ich weiß allerdings nicht wie verbreitet die Rasse ist, da ich nur diese eine Hündin kenne und sonst noch keinen Kurzhaarcollie gesehen habe.

    VG Yvonne

    Hallo

    Das sind ja tolle Neuigkeiten und wenn er jetzt öfter zum Spielen vorbei kommt, könnt ihr ja mit gutem Beispiel voran gehen. Manche wissen einfach nicht wie sie einen Hund ohne Gewalt erziehen, weil sie nur die Brachial-Methode in ihrem Leben gesehen haben.

    Hoffen wir auf viele positive Berichte.

    VG Yvonne

    Guten Morgen

    Herzlich willkommen und ich finde es toll das ihr euch so viele Gedanken macht. :gut:
    Ihr könnt auch in den verschiedenen Tierläden mal die Anzeigen durchstöbern oder bei Tierärzten schauen, auch Hundevereine oder -schulen bekommen oft Bescheid wenn jemand Welpen hat oder auch über erwachsene Tiere die abgegeben werden müssen.
    Ich weiß nicht wie sportlich ihr seit, aber ich denke mit 3 kleinen Kindern ist es nicht so einfach lange Touren oder Joggingrunden zu drehen. Von daher wäre eine ruhige Rasse für euch besser geeignet. Informiert euch doch mal über Elo, Eurasier, Spitz (flying paws hier aus dem Forum hat ziemlich Ahnung von Großspitzen) oder Pudel. Diese Rassen hab ich jetzt eher im Gedächtnis als ruhige nervenstarke Hunde, wobei der Pudel vielleicht schon wieder zu lebhaft wäre.

    VG Yvonne

    Hallo Steffi

    Zitat

    Mitlerweile denke ich schon, das es weniger das Trauma ist, was ihn zur Zeit zur Zerstörungswut antreibt sondern vielmehr die Tatsache, dass ihm der Zustand so wie es jetzt ist ganz gut gefällt, weil Frauchen ihn ja überall mitnimmt und mit den Gedanken nur noch bei ihm ist!!


    Ich glaube nicht, daß Hunde zu so einem planvollen Vorgehen wie du es unterstellst fähig sind. ;)

    Zitat

    Meine Mutter hat jetzt auch direkt neben dem Haus einen Zwinger gebaut, wo die Hunde, wenn sie arbeitet ist hinkönnen, aber sie steht nicht wirklich dahinter, weil Aico wenn er alleine bleiben soll, wie ein kleines Kind anfängt zu schreien und es dann Probleme mit den Dorfbewohnern geben wird. Aber es wird alles ausprobiert, in der Hoffnung das irgendetwas hilft.


    Er hat es also nicht richtig gelernt allein zu bleiben, dann noch die Panik durch den umstürzenden Sessel. Könnte es nicht sein das er jetzt einfach Panik hat allein zu sein und dadurch noch etwas umwirft, er noch mehr Angst bekommt und so der Trümmerhaufen in der Wohnung entsteht?

    Zitat

    Der Dackel knurrt meine Mutter noch Tage später an, wenn sie ihn mal bei mir abgibt oder lange alleine läßt.

    Auch dieses Verhalten finde ich äußerst problematisch und deine Mutter sollte an ihrem Verhältnis zu dem Dackel arbeiten.
    Eventuell könnt ihr ja mal zusammen zu einem Hundetrainer gehen, dort die Probleme schildern und auch gemeinsam die Kosten tragen wenn es deine Mutter allein nicht kann.

    VG Yvonne