Beiträge von Jumping Dog

    Hallo zusammen,

    ist nicht dramatisches passiert und steht auch nichts dessen an.
    Hab mal nur ne Frage, ich möchte Studieren, allerdings Bühnen-/Theaterfotografie. Habe nun hier in Essen nach langen einen Hochschule ausfindig gemacht, die mich auch, fals ich die Versetzung in die 13. Klasse nicht packe nehmen, denn dort kann man auch mit "nur" Fachhochschulreife teilnehmen. Und diese habe ich sogar mit Qualifikation. Ich werde dort nur Fotografie studieren, das wären 8 Semester und dann kann man sich danach erst weiterbilden auf die einzelnen Bereiche. Es sei denn ich ziehe nach Berlin und fange da nach meinem Abitur auf der UdK direkt diesen Themenbereich zustudieren, allerdings dann kann man nur so als Fotografin nicht tätig sein.

    Ihr denkt jetzt bestimmt warum ich keine Ausbildung mache, aber das ist noch schwerer einen Ausbildungsplatz zu bekommen, als einen Studienplatz.

    Nun habe ich mich online schon informiert und ich muss einen Eignungstest von 3 Tagen machen im Bereich Fotografie machen (Hoffe dass ich den packe). Studieren würde ich 4 Jahre und wenn ich genommen werde könnte ich diesen Winter anfangen. Ich denke mir, bewerben ist gut und absagen kann man ja immernoch. Für den Eignungstest muss ich eine Kladde haben, mit 25 Zeichnungen, Skizzen und/oder Fotos. Ich denke ich mache 5-10 Zeichnungen und den Rest Fotos.

    Nun zu meinem eigentlichen Thema, was kann ich für Fotos rein tun?
    Ich hab voll das Ideenschema verloren, was ich mal besaß.
    Könntet ihr mir Tipps geben und vielleicht mir auch zu ner EInstellung der Kamera beischreiben? Das wäre echt super.

    Ich danke euch schon mal,
    Julia

    PS: Ich würde gerne nach Berlin, aber schon wieder umziehen, das pack ich nicht.

    Hallo,

    das was man aus deinem ersten Post entnehmen kann tut mir sehr Leid. Aber mal ehrlich bist du dir so sicher, dass du rausgeschmissen wirst? Ich habe es auch immer gedacht, bin seit 5 Monaten 18 und das Ende vom Lieb war, dass ich mit meinem Hund (nicht persönlich gelauft, aber geerbt) ausgezogen bin.

    Hast du schon versucht einen allgemeinen Überblick über dein Verhalten gegenüber deinen Eltern und das Verhalten deiner Eltern dir gegenüber zu bekommen? Das wäre eine Möglichkeit. Vielliecht setzt ihr euch alle mal an einen Tisch und redet darüber.

    Ich bin nicht viel Älter, aber ich hatte die Selbe Situation, aber darüber möchte ich nicht reden.

    Bitte versuchs nochmal und soinst kopf hoch.
    LG Julia

    Darf ich hier auch schreiben?

    Hallo zusammen,

    dieses Thema fasziniert mich auch. Ich würde nämlich liebend gern Mitte/Ende 2010 mir einen Kelpie zulegen, dann bin ich mit der Schule fertig und hab Zeit für ihn.

    Hab die Kelpies live in Australien bei der Arbeit gesehen, auch die Cattle Dogs, aber die Kelpies imponieren mir persönlich mehr.
    Zur Zeit besitze ich eine Problemhündin, ne Weiße Schäferhündin, sie ist ne olle Zicke, bzw. eher aus Angst. Aber wir haben sie seit 4 Jahren und sie hat sich prima gemacht, Hunde wo sie merkt, dass die ihr nichts Tun, oder zur Familiegehören findet sie toll, spielt liebevoll und bringt im Haus schon einiges bei. Draußen siehts allerdings nicht sooo gut aus, sie läuft super an der Leine, beherrscht die Begleithundausbildung und lässt sich, falls sie mal zum Jagen ansetzt meistens abrufen, es sei denn unser Podencorüde, also der meiner Tante ist dabei. Nur andere Hund, die ihr zu aufdringlich sind kriegen die Zähne gezeigt, aber auf "Weiter" geht sie ohne Leine zügig an Hunden vorbei. Darauf bin ich echt stolz. Hund die ihr sympatisch erscheinen, mti denen spielt sie auch, zwar nicht leise und sanft, aber sie ist vorsichtig, denn sobald einer Jault oder sich unterwirft unterbricht sie das Spiel. Dahra hat mit manchen Menschen ein Problem, nicht böse, aber sie weicht aus, finde ich okay.
    Ich mache mit ihr THS und Frisbee und nebenbei etwas Zughundesport. Als sie 2 Jahre alt war, haben wir auch mal an einer Schafsherde gearbeitet, aber das fand sie lustig. aber ihr Trieb war nicht stark genug. Bin ich nicht böse drum.
    Ich weiß, man soll den Treib nicht erst hochfahren, aber als ich auf dem Bauernhof gearbeitet habe, durfte sie mit und der Schäfer hat sie mit an die HErde gelassen, aber sie ist ja keine Typische Rasse.

    Nun zu meiner Frage:
    Ich möchte gerne eine Red and Tan Kelpie Hündin haben, ich möchte mit ihr Obidience und Frisbee machen, sowie etwas THS, zumindest strebe ich das an. Ist das genug an Aufgaben für einen Arbeitswilligen Hund?

    Zudem werde ich bei diesem Hund nicht den Fehler machen und sie an die Herde lassen, denn ihren Treib möchte ich nicht wecken, denn ich denke es BEsteht die Gefahr, dass der Trieb nach hinten los geht oder?

    Meint ihr, Dahra würde drinnen weiterhin so ruhig bleiben? Wenn ich aus dem Haus bin, brav auf ihrer Decke warten? Oder würde sie den Welpen nicht rein lassen? Beide würden je ihr eigenes Körbchen bekommen und Dahra auch immernoch Nummer1 sein, aber besteht die Gefahr, dass Dahra wieder ins Zickige im Haus fällt? Oder würde sie Muttergefühle entwickeln? Blödes Beispiel: So wie für meine MEerschweinche`n?

    Könnte überhaupt ein Kelpie einziehen? Im Haushalt leben 3 Hunde und 3 Meeris? Würde das gehen? ODer zuviel?

    Ich strebe eine AUsbildung zur Fotografin an, reise viel dann, also da ich mich auf Bühnen und Theaterfotografie bilden möchte werde ich Deutschlands Theater durchforsten, Dahra fährt unheimlich gerne Auto, wäre das für den Kelpie auch okay?

    Dahra wird dieses Jahr 5 Jahre alt, wird sie bis zum Kauf des Welpen noch ruhiger?

    Ich habe einen Züchter gefunden, der Hunde auch in THS/Sport Hände gibt, gut oder schlecht?

    So viele Fragen, tut mir Leid. Wusste aber nicht wohin damit und bin Dankbar über Antworten.

    LG Julia

    Zitat

    scheinbar hats aber doch nicht funktioniert und es dauert ne weile bis man den hund an der flexi wieder bei sich hat spreche da aus eigender erfahrung ,hatte erst gestern so eine begegnung wobei der andere hund an der flexi war und der HH wirklich mühe hatte den aussi zu sich zu bekommen und der HH hatte sich dabei erheblich an der flexi verletzt

    Die Leine war wie geschrieben Festgestellt, wegen einem Jogger der Kam, es hätt also auch mit einer normalen Leine Funktionieren können. Leider hab ich nicht die Möglichkeiten abends noch wegzufahren besser ich möchte nicht jeden Tag wegfahren und da es hier nur zwei Parks gibt und ich durch den einen mit Leinenzwang laufen muss um zu den anderen zu kommen, laufe ich mit Flexi. Und ich kann ja jetzt die Stimmung noch mehr reizen, ich gehe auch wenn ich in die Stadt laufe mit festgestellter Flexi leine durch die Geschäfte, mein Hund versteht nämlich wann er komplett ohne ist, wann unter Kontrolle und wann er bei mir zu laufen hat.

    Duna: Meine mag auch die Flexi leiber als eine Normale und ich ehrlich gesagt auch, denn dann brauche ich nicht mit ins Gebüsch hüpfen und ich kann aber auch feststellen. Und bis jetzt ist das auch noch nie passiert. Toi. Toi. Toi.

    Lg Julia

    Zitat

    Und das ist das alleinseligmachende Argument. Hab ich Hundi angeleint, sind alle anderen automatisch schuld?

    Spreche jetzt mal nicht mehr von Jumping Dogs konkreten Fall, weil mich die nachgeschobene zweite Darstellung doch verwirrt, das mag ich alles aus der Ferne nicht mehr beurteilen.
    Nach der Darstellung im ersten post hätte es sich, wie gesagt, auch einfach um einen aufgeregten Junghund handeln können. Auf diese Vorstellung bezog sich mein post bezügl. des Ordnungsamtes - aber ich gebe zu, wir Hamburger sind da besonders empfindlich. Der Besuch einer HuSchu reicht hier wirklich nicht, um Auflagen zu lockern.
    Aber jetzt springt der Hund ja nach hinten weil ein aggressiver anderer von hinten kam. Sorry, ich denke, das lassen wir.
    War veilleicht in der Aufregung eine verwirrende Darstellung und infolge dessen eine etwas heftige Reaktion meinerseits.

    Aber grundsätzlich:
    Nur weil ein Hund angeleint ist und der andere nicht, hat doch nicht automatisch der Recht, der an der Flexi hängt :???: Versteh ich wirklich nicht.

    Mein Hund ist nicht der liebste und verteidigt sich schon mal gerne. Ich führe sie an einer Rollleine um ihr wenigstens noch etwas Freiraum zu geben, ist nicht verboten. Slebst wenn ich eine Lederleine dran hätte, wäre sie nach hinten gesprungen. Mein Hund wurde in den letzten 4 Wochen zwei mal gebissen, seitdem äuft sie an der Leine, seit diesen Vorfällen macht sie Theater und stänkert noch mehr als vorher. Sie kommt aus schlechter Haltung, sie hat ihre Augen überall ich kann es nicht. Eine Beissattacke war unter anderem von diesem Hund, aber das ist nicht tragisch, da ich meinem Hund die Chance geben konnte zu flüchten, nur es gibt auch noch Hunde, die schneller sind. Ich hab der Frau gesagt. dass ich es ohne Ordnungsamt hätte regeln wollen, wir hätten uns darauf geeinigt,dass sie den Hund zumindest bei mir an die Leine nimmt, wenn sie ihn ohne führt und erwischt wird ist es mir gleich.
    Ich habe eine Hündin von 28kg und ich wiege knapp nur das Doppelte, ich bleibe nicht standfest wenn diese nach hinten in die Leine knallt. Und ich möchte jetzt nicht hören, ich darf mit diesem Hund dann nicht vor die Türe gehen. Ich kann Daha überall laufen lassen, sie kommt sofort zurück wenn ich pfeife und ist sehr auf mich bezogen, da ich alleine Wohne kann ich nichts anderes. Aber die Sache ist jetzt durch. Ich habe auch der Frau gesagt, dass nicht jeder Hund Sozial gut erzogen oder vertäglich ist. Meine kann nämlich keine Welpen leiden sowie Hunde die schon provozierend auf sie zu gehen, den Rest nimmt sie hin, auch wenn sie auch mal zickt, aber ich denke mir, dass ich mich nicht weiter Rechtfertigen muss. Es tut mir nun Leid, klar, aber wenn an allen Eingängen des Parkes ein dickes Schild steht "Hund anleinen" und man weiß dass das Ordnungsamt kontrolliert leine ich meinen Hund an.
    Ja ich meine eine Flexileine, ich möchte meinem Hund nicht mit ins Bebüsch folgen und da ich mit Schleppleinen schon Probleme hatte hab ich eine Rollleine geholt, nicht verboten.

    Trotzdem Liebe Grüße Julia

    Zitat

    Und darauf bist Du jetzt stolz?
    Leidtragender der Hund. Einer mehr mit Leinenzwang. Was weißt Du über ihn? War er noch ein ungestümer Jungspund, ein sehr verspielter?
    Klar, die Frau hätte ihn nicht so weit aus den Augen lassen sollen. Aber so ganz unrecht hat sie auch nicht. Einem Hund, der derart verängstigt ist, weil ein anderer angelaufen kommt, dass er mir den Arm auskugelt, sollte dringend das geordnete "Hinter" lernen - und ein bisschen mehr Vertrauen in sein Frauchen kann auch nicht schaden. Mit ein bisschen gegenseitigem Verständnis...

    Warum gleich so aggressiv, ich wollte kein Ordnungsamt, ich hätte es auch anders geregelt, und nein der Hund hat schon einige BEissereien drauf, hat Fraule selber gesagt. Und kleiner kann mir erzählen, dass man damit rechnen muss dass ein Hund von hinten kommt. Mein Hund hat genug vertrauen, nur sie hat sich sleber erschreckt.

    Aber hier wird man wieder direkt blöd angemacht, was kann ich dafür wenn der Jogger das Ordnungsamt holt? Ich war froh dass ich zum Arzt konnte.

    Hallo,

    und wie ich diese Situationen kenne. Habe mir vor sechs wochen, so die Schulter ausgekugelt.

    Meine Situation war aber, dass ich mit Dahra bei uns im Park, wo Leinenpflicht ist, an der Rollleine, von Fünf Metern lief, uns kamen JOgger entgegen, also stoppte ich die LEine, es dämmerte schon, bis auf einmal mit riesigem Theater ein Kleiner Schnauzer I-was Mix an, Dahra schnallt schneller als ich sehen konnte nach hinten und es knackte fürchterlich. Sie lies sich aber sofort ins Platz bringen und ich musste leider jm den Hund weiter fernzuhalten, meine Disk werfen, hab die nur vor den Hund geworfen dieser Zischte ab. und kam 5 Mins nach dem Mein arm weh tat we hölle mit Besitzerin wieder, ich beschwerte mich bei, dass ich wegen ihrem Hund nun verletzt sei, diese meine dann "Dann müssen sie mal ne Hundschule besuchen, dann würde sowas nicht passieren."
    Da platze mir der Kragen und auch einem Jogger der das Geschehen beobachtete, ich durfte nach Hause gehen und er hatte das Ordnungsamt verständigt, nun läuft die Frau nur noch mit Leine rum.

    Dahra hat ein Problem damit, wenn Hunde direkt auf sie zukommen, dann brummt sie erst, aber wenn sie von hinten kommen, will sie sie vertreiben.

    Naja, ich bin wieder fit.
    Julia

    auf Bergen hab ich ihr Geholfen und auch an Hunden vorbei aber sonst hat sie voll gezogen, also gemütlich im Trab, ab und an gegen die Bremse.

    Der Umzug ist super verlaufen, Dahra hat sich super eingelebt und alle Drei Hunde verstehen sich prächtig...

    Lg Julia

    PS: Heute haben wir 2km aufen Roller gemacht, klappte nicht sogut wie das Fahrrad, aber wir üben kräftig.

    DICKES EDIT:

    Ich musste mein Hobby Zughundesport aufgeben. Schaff es gesundheitlich neben dem THS nicht mehr. Und das ist eher meine Stärke. Ich hatte einen zweten Bandscheibenvorfall mit fast 19,...

    Nun möchte ich meinen Roller abgeben, wenn ihn jemand haben möchte, Selbstabholer rund um Essen (Dortmund) und 70 Euro...Es ist erst ein halbes Jahr alt...

    Dankeschön und entschuldigt dass iche rst jetzt schreibe.

    Wir haben vorerst auf den Roller verzichtet, nach dem Unfall und haben uns ans Fahhrad gewöhnt, es klappt super und ich hoffe dass ich bald ach wieder ROller fahren kann.

    Wir haben schon eine Strecke von 8km hinter uns, und hatten ne Menge Spaß, sahen danach fabelhaft aus...

    Nunja, dreckige Hundefotos gibts leider nicht, sorry.

    Aber nunja, wie werden berichten.