Beiträge von Momo und Lotte

    Einige von euch haben doch Pferde irgendwo eingestellt. Nennt man das so? Eingestellt? Also, ihr habt Pferde und die wohnen nicht da, wo ihr wohnt, sondern auf einem Hof mit anderen Pferden von anderen Menschen.

    Ist das Usus, dass Leute ihre Hunde zu solchen Höfen mitbringen, selbst misten, striegeln, putzen gehen und die Hunde da frei herumlaufen und auch den Hof verlassen, um zu anderen Hunden zu laufen?

    Ist das irgendwie typisch oder so?

    Weil...mich nervt das sehr. Ich geh nur noch total angespannt am Hof vorbei, der liegt aber eben auf meinem Gassiweg. Und ich weiß nicht recht, ob es überhaupt okay ist zu sagen, dass die ihre Hunde bitte auf dem Hof behalten sollen, weil da führt zwar ein öffentlicher Weg dran vorbei, aber es kann ja auch sein, dass da sowas wie Wegerecht ist oder so, also dass es sozusagen erlaubt ist, wenn die Hunde einem da nachlaufen oder auf einen zulaufen, weil das vielleicht grundstücksmäßig Eigentum des Reiterhofs ist.

    Abgesehen davon wüsste ich auch nicht, wie ich kommunizieren soll, dass ich das nicht okay finde, also - wem? Da sind verschiedene Leute mit verschiedenen Hunden, das wechselt auch oft... und Zettel aufhängen ist ja auch irgendwie doof. Und die Menschen, denen der Hof gehört, die sind ja irgendwie auch nicht die richtigen für die Beschwerde/Bitte.

    Man muss sagen. dass Elsa (8kg) Alma (14kg) und Bolle (17kg) auch richtig gut im Griff hatte. Also ist 8:31 machbar. Dein Pflegi darf also 3,875 mal mehr wiegen. Also bitte unter 42 Kilo bleiben, dann müsste das gehen.


    Nee, quatsch, weiß nicht. Man muss das auch davon abhängig machen, was man selbst so gut halten kann, denke ich. Ich mach nur unter 20kg, weil ich mir mehr auch nicht zutrau' ^^

    Was soll eurer Erfahrung nach der Ersthund und der Pflegling mitbringen, damit die Wahrscheinlichkeit für Komplikationen sinkt - Alter, Geschlecht, Charakter, Baustellen, Rasse usw?

    hier ist Geschlecht bisher nicht relevant gewesen, aber bei vielen funktioniert gemischtgeschlechtlich ja besser.

    Ich finde ähnliche Größenverhältnisse gut, damit es, falls es Komplikationen gibt, diese nicht durch ungleiche Gewichtsklassen im Ausgang unschöner werden, als sie müssten.

    Ich brauche zu meinen jetzigen Hunden unbedingt ruhigere Hunde, die von sich aus nicht so flippig sind, denn die stehen da nicht drauf. Wenn ich einen Hund hätte, der gern körperlich wird bzw eher aufdringlich ist, würde ich mir einen Hund ähnlicher Bauart wünschen.

    Wenn der eigene Hund zu Eifersüchterleien neigt, würde ich eher einen Pflegi wählen, der etwas reservierter mit Menschen ist...

    Irgendwie so.

    Quasi eine Liste machen für den eigenen Hund, welche Hunde er mag und dann versuchen zu eruieren, welche Hunde meinen Hund eher nicht so abkönnen und daraus grob ableiten, was geht.

    Ich hab meist ähnliche Altersklassen, aber das ist vielleicht auch so ein Thema. Zwei Einjährige? Für mich lieber nicht. Also unter drei Jahre mach ich eh nicht, ich bin da ein schlechtes Beispiel, aber du weißt, was ich meine...

    Gniiiiiiieh! Ziegenbaby!

    Wieso sind Ziegenbabies so wahnsinnig süß?

    https://www.instagram.com/reel/C25qeQhPD…zRlODBiNWFlZA==

    Ist das nicht etwas traurig, dass das Ziegenbaby nicht bei Ziegen wohnt? Oder stellt das Video nur eine Ausnahmesituation dar?

    Es wurde nur im Haus großgezogen weil zu klein und Flaschenkind und wohnt jetzt mit den anderen Ziegen draußen auf der Farm, musste ich auch direkt gucken, bevor ich es teile 😊