Beiträge von Momo und Lotte

    Wer von euch hat ein Novafon?

    Bringt das wirklich was? Ist es wirklich besser als herkömmliche Massagestäbe?

    Es ist halt was anderes, als ein Massagegerät. Schallwellen.

    Man kann die auch leihen.

    Ja, hab ich gesehen, das kostet allerdings irgendwie auch ganz schön Geld. Wenn es wirklich was bringt, würde ich selbst eins kaufen, das wäre langfristig wahrscheinlich sinnvoller…

    Aber hilft das wirklich?

    Es geht darum, dass Bolles Rücken immer so hart und verspannt ist. Einen ‚Massagestab‘ findet er etwas gruselig, aber er akzeptiert ihn. Kann man dann wohl davon ausgehen, dass er ein Novafon auch akzeptieren würde? Oder ist das irgendwie unangenehmer oder lauter?

    Ich bin am Überlegen, wann ich am Besten einen neuen Hund einführe (Welpe oder TS), da mein Urlaub recht verplant ist. Jetzt war mein Gedanke zu Weihnachten, da habe ich mehr oder minder zwangsweise zweieinhalb Wochen Urlaub. Problem wäre, dass wir davon eineinhalb Wochen in Dänemark mit Schwiegereltern und Schwiegerhund sind.

    Wäre das machbar oder kriegt er von dem Hin und Her nen Trauma? Ne Fahrt würde halt auch rund neun Stunden (ohne Pause) dauern.

    Ich hab schon öfter gehört, dass Leute solche Sachen machen, aber ich find's immer irgendwie total abgefahren und kann mir überhaupt nicht vorstellen, dass das ein Einstieg wäre, den ich für mich so wählen würde. Manchmal müssen Hunde ja erst lernen, dass Autofahren kein Horror ist. Oder wie so die Regeln des Alltags sind... das kann man so schlecht üben in unalltäglichen Situationen. Mir wär's nicht ideal und ich würd eher gucken, dass ich's irgendwie zuhause einrichten kann und dann da auch Zeit hab - kommt aber sicher auch auf den Hund an... wenn der das Reisen im Auto vielleicht schon kennt und man weiß, dass Alleinebleiben und Stubenreinheit und was man sonst so alles am Anfang hinkriegen will, kein Thema sind, kann man es vielleicht riskieren, es gibt ja angeblich auch so Wunderhunde.

    Aus welchem Stoff waren die Bezüge? Nicht jede Stoffart nimmt die Farbe gleich gut an.

    Hast du die Farbe auch fixiert?

    ja, es war ein Komplettset, wie ich gerade herausgefunden hab doch Simplicol. Die hier.

    Es ist 100% Baumwolle, allerdings eben leicht bedruckt, dadurch hat man das Muster ja noch gesehen, das war auch okay so.

    Ich finde es superseltsam. Dass Farbe bei UV-Last zerfällt, ja, das trifft ja auch erst Rotanteile, Gelbanteile und Blau ist am beständigsten.

    Ich würde auch verstehen, wenn sich die Farbe ausgewaschen hätte.

    Aber die Bezüge liegen unterm Dach im Gartenhaus und sind ringsherum perfekt gleichmäßig ausgeblichen... :denker:

    Ich glaube, hier ist etwas sehr Mysteriöses am Werk.

    Ach so, Stoff der Fabre nicht gut annimmt: kenn ich. Aber das zeigt sich ja normal schon direkt nach der Wäsche nach dem Färben, nicht Monate später oder großartige Einflüsse...? X-Akte, ich bin sicher.

    superkomisch - ich hab letzten Sommer die Bezüge meiner Gartensitzgruppe gefärbt, sie waren vorher rosa/flieder-gemustert und dann waren sie moosgrün und das Muster schimmerte noch ein wenig durch, war ganz hübsch.

    Ich hab das Mittel bei DM gekauft und meine eigentlich, dass es nicht simplicol war, aber gerade finde ich keine anderen Marken bei DM online.

    Nun hatte ich die Polster immer draußen, sie sind aber nicht soooo viel der direkten Sonne ausgesetzt und vor allem nicht beidseitig. Und die Farbe ist irgendwie fast komplett weg. Die sind maximal noch blassgrün, aber eben wieder so hell wie vor der Färbung.

    Wie kann das denn kommen?

    Oooooh, der neue Ford Tourneo Courier ist das weltschönste neue Auto! Mir wäre es jedenfalls total recht, wenn ihr den nehmen würdet, dann kann ich an euch die Tücken kennenlernen bis er irgendwann als Gebrauchter seinen Weg zu uns findet. 💕

    Ich hab die Vorgängerversion und ich bin glücklich mit meinem Hochdach-Hunde-Van 💕

    Meine Mutter hat mich letztens angerufen und aufgeregt berichtet "ich hab den neuen Tourneo Courier gesehen! Der ist ja riesig!" und ich glaube mein Erregungsgrad war vergleichbar mit der Schilderung eines spektakulären Naturphänomens wie "Da ist ein Orca im Diemelsee!" nämlich "oh mein Gott! War er grün? Hast du Fotos gemacht? Wo stand er genau? Ist er so schön wie auf den Fotos?!"

    Momo und Lotte

    Meine Herbsthimbeerrn war auch trotz korrektem Schnitt nie lecker.

    Wenn du richtig viel Geschmack und grosse Ernte haben willst, kauf dir moderne Sorten im guten Pflanzencenter.

    Die sind sehr ergiebig, bei langen Sommern sogar zweimal mittlerweile, und schmecken ausgezeichnet. Dornen halten sich in Grenzen.

    Aber gell du weisst, Himbeeren sind nicht ortstreu sondern verbreiten sich über die Rhizome fleissig in der Umgebung aus. Nach einiger Zeit können die an ganz anderen Orten auftauchen als ursprünglich geplant 😃

    Es gibt auch welche, die keine Ausläufer bilden. Die ranken dann halt mehr, nervt auch, ist aber planbarer.

    Aber genau das ist ja meine Frage: welche Sorten sind denn gut? Ich brauche Namen!

    Hab schon zwei in der engeren Auswahl, aber ‚Bewertungen bei Baumschule Horstmann‘ ist irgendwie auch nicht die weltbeste Informationsquelle.

    Wir wohnen in Lemgo, ich glaube, ganz nah ist‘s nicht?

    Wie oft war ich in meiner Kindheit im Safaripark Stukenbrock, an den Externsteinen und am Hermannsdenkmal? Ich bin innerlich auf einer Zeitreise. :)

    Aber ja, für ein paar kaputte Steine (Kintsugi!) ist die Reise leider zu weit.

    Ich bin ja so ein Fan von euren Garten und eurem Haus, dass ich wünschte, ihr hättet einen yt-channel und Insta, ich würd mir permanent alles angucken was ihr macht. :ops:

    Habr ihr Himbeer-Empfehlungen?

    Ich hab ja Himbeeren der Vormieterin geerbt. Aber die schmecken nicht besonders. Es sind wohl Herbsterdbeeren und ich hab den Rückschnitt im Herbst viel zu verhalten durchgeführt, weil der Freund das Gestrüpp gern als Sichtschutz behalten wollte.

    Naja... wie dem auch sei, irgendwie würde ich die Himbeere gern loswerden und dafür andere Himbeeren dort pflanzen. Habt ihr Empfehlungen?

    Gern wenig Stacheln, gern superlecker (Aroma ist wichtiger als Süße, Süße ist wichtiger als Größe) darf gern höher werden.

    Ich kann mir auch vorstellen, zwei (oder mehr) Sorten zu kombinieren.

    Sommer- oder Herbsthimbeere hab ich erst mal keine Präferenzen, weil ich mich nicht auskenne, da würde ich nur gern alle gleich haben, damit die zeitgleich und ähnlich gepflegt werden müssen, sonst komm ich da durcheinander.

    Empfehlungen?

    Die Fläche ist ca 1,50 breit und kann maximal 3,50 Meter lang werden, aber da würd ich sonst evtl auch andere Beerensträucher daneben setzen...

    Juliaundbalou - ich liebe ja diese komischen Ornamentsteine (?) sus denen die Mauer war/ist. Wenn ihr die loswerden wollt… wir wohnen zu weit voneinander entfernt, oder? Ich suche immer mal bei Kleinanzeigen nach solchen oder ähnlichen Mauersteinen, irgendwie wird sowas nie verkauft. Vielleicht lohnt es sich für euch ja, die zu inserieren weil andere Leute auch so suf solche Mauern grell sind! :) zack, Gartengasse!


    Hier beginnt alles zu sprießen, ich möchte gerne jeder Knospe einzeln hallo sagen. Der Freund findet mich bescheuert, weil ich ihm jede einzelne grüne Spitze, die da aus dem Boden lugt, persönlich vorstellen möchte. Und da ich ja zu Wahnsinn neige, hab ich heute noch mal zugeschlagen und Lilien und dieses und jenes gekauft.

    Bei jedem zweiten gebuddelten Loch fand ich bereits gesetzte Zwiebeln. 🙈

    Aber es freut mich gerade so, die ersten Bienen und Hummeln sind unterwegs, Tulpen, Narzissen, Camassia, Krokusse, Schwerlilien, Hyazinthen und Schneeglöckchen suchen sich Wege in die Sonne, ich freu mich so auf den Frühling!

    Zu meinem Ärger wächst aber auch die Riesensegge überall, tausende, üüüüüberall. Um die zu entfernen werde ich viel Zeit brauchen und dabei sehr viel fluchen. Echt die Pest dieses Kraut. Aber egal, das war klar, dass es ein paar Jahre braucht, bis wir die in den Griff bekommen haben.

    Am liebsten würde ich nichts anderes machen als Hunde und Gartenarbeit. Finger in der Erde sind das beste Gefühl.