Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
(da muss etwas hin, was mit dem Schatten gut zurecht kommt, außerdem ist dort alles total durchwurzelt, ich kann da quasi nichts eingraben, dort müsste etwas im Topf leben.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Efeu ist da schon, aber ich weiß nicht, wo der rückseitig gekappt wurde und ob der schnell bis nach oben kommt. Der Boden da ist unten lehmig und mit vielen Steinen, darauf ist viel Sand aufgeschüttet, den wir überwiegend aber nicht komplett abgetragen haben.
Im Boden sind einige Wurzeln von der Hainbuche, aber locker genug, dass man durchkommt. Das ist der Ausblick aus meinem Küchenfenster, wo immer meine Vögelchen gefuttert haben.
Mrs Barnaby - dem ist das tatsächlich völlig egal mit den Hunden. Wirklich völlig. Der versteht ja auch nicht, dass ich ihn darum bitte deren Hunde nicht vor unserer Einfahrt (also vom öffentlichen Weg aus) freilaufend randalieren zu lassen. Er findet, wir müssen die einfach mal zusammen lassen, dann klären die das schon. Ja, ist klar.
Hm, vielleicht erstmal Sichtschutzmatten für die erste Zeit, und damit es wirklich Blickdicht ist. Dann Glockenrebe und davor dann einen breiteren Streifen mit mittelhohen und nicht ganz dichten Büschen. Wird aber auch ein paar Jahre dauern ...
Ein paar Jahre kann ich natürlich auf keinen Fall warten.
Gibt es okayen Sichtschutz für Maschendraht, an dem Efeu wächst? Ich will auch den Efeu nicht töten. Und so ne Plastikmatte ist natürlich irgendwie das Gegenteil von Ökosystem.
Ich bin einfach echt richtig, richtig traurig gerade.
Wir hatten letztes Jahr ja ein Hornissennest am Schlafzimmerfenster und ich möchte nicht noch mal so nah eins am Haus. Kann ich das irgendwie beeinflussen? Diese Packpapiertüten funktionieren nicht, oder?
Und Insektengitter brauche ich auch noch. Graaaah. -.- Wie soll man das nur immer alles schaffen?
geht vielleicht immergrüne Clematis oder Geißblatt für den Zweck?
(sorry, muss noch mal heulen, jetzt hilft mein Freund dem beknackten Nachbar auch noch bei seinem blöden Vorhaben, statt unseren Ilex weiter zu stutzen, was ja nur noch heute geht. Eigentlich ist doch völlig klar: er muss heute hier fertig werden und der Nachbar soll es bitte einfach nicht schaffen vor dem Vogelschutz alles plattzusägen. Maaaaaann!)
Mein Freund wollte die Ilexhecke fertig stutzen, damit hatte ich gestern begonnen. Nun hat er aber dort gestutzt, wo ich gestern schon war und eine Rose freigelegt hatte, über die ich mich total gefreut habe - und er hat sie raspelkurz abgeschnitten.
Das kann die eigentlich nicht überleben, denke ich mir.
Und dann schneidet der Nachbar gerade alle Bäume ab, die unsere Grundstücke voneinander trennen und die ein super Sichtschutz sind. In diesen Hecken und Bäumen habe ich das Vogelfutter hängen und beobachte die unzähligen Vögel darin so gern. Und jetzt metzelt er alles einfach nieder, schmeißt dabei die riesigen Äste in unseren Garten auf mein Schattenbeet (das dann jetzt halt auch kein Schattenbeet mehr sein wird, denn den Schatten schneidet er ja gerade ab) und ich kriege jetzt schon den blanken Horror weil die ja drei völlig unerzogene Hunde haben, die den ganzen Tag kläffen und die ganz oben auf Almas Liste stehen. Die haben dann jetzt auch keinen Sichtschutz mehr vor einander. Ich könnte gerade echt heulen, das überfordert mich total.
Was kann ich denn da jetzt machen?
Ich muss da etwas pflanzen, was schnell wuchert, meinen geliebten Vögelchen einen Lebensraum gibt, Schatten für meine Schattenstauden spendet und einen Sichtschutz für die Hunde etabliert... da ist Maschendraht und etwas Efeu rankt hoch, reicht aber nicht. Und ich glaube, der ist halt eh auch gleich weg...
Die werte Madame hat ne neue Macke - Größere Piepmätze am Himmel die Geräusche machen sind n voll geiles Jagdobjekt.
Vor zwei Wochen oder so wars ein Reiher, vorhin zwei Gänse.
Sie war im Freilauf, wollt grad durch starten.
Aus mir ertönte ein dezent angepisstes, lautes ,, EYYY!! ", Frau Schnauz bleibt stehen und lässt sich anleinen.
Immerhin klappt der Abbruch noch ^^
Aber ne Macke hat sie trotzdem. Ich mein - Hello Hund? Hast du Flügel? Kannst du fliegen? Also, außer auf die Fresse?? Ach nein kannst du nicht? Wie kannst du dann allen Ernstes der Überzeugung sein dass du einen fliegenden Vogel fangen kannst??? Bist du doof?!?!???
Alles anzeigen
sowas hatte ich letztens mit Alma auch, völlig verrückt. Vögel interessieren sie nämlich gar nicht, wenn die nicht gerade auf dem Boden zwischen Blättern rumwuseln und mit Mäusen verwechselt werden.
Aber vor ein paar Wochen war auf dem Feld eine Bewegung - ich co-reagiere ja immer auf Bewegungsreize - und dieses sich seltsam träge und dennoch beschwingt bewegte Tier war ein Heliumluftballon in Form eines Weihnachtsbaums.
Während ich also dachte, easy, löst bei mir nix aus, dachte sich Alma nach einem kurzen Hä? ein ausgedehntes: DAS WILL ICH FANGEN!
Ein Windstoß kam und trug das Ding in den Himmel, über uns hinweg und war damit, das muss ein kluger Hund wie Alma doch verstehen, absolut unerreichbar. Die war aber völlig fix und fertig, ungefähr so aufgedreht wie es sonst nur Eichhörnchen schaffen.
Hat mit Salva hier jemand schon Erfahrungen gesammelt?
ich letztens von der anderen Seite, als ich mich für einen Hund interessiert hab, ich war irgendwie kein Fan. Das mag an der Vermittlerin gelegen haben, aber ich fand die Korrespondenz irgendwie schwierig und wenig aussagekräftig und verworren.
Das heißt natürlich nix. Kann einfach Zufall gewesen sein.
Könnte schlimmstenfalls nachträglich ein Verbot zur Hundehaltung ausgesprochen werden? Und falls ja - ist so was dann ein Mehrheitsbeschluss der Eigentümerversammlung? Muss das einstimmig sein (da würde zumindest die eine Partei bestimmt nicht mitmachen) - oder kommt es dabei auf die Satzung an?
Irgendwer hatte hier mal etwas dazu geschrieben, das war im Haus- und Wohnungskaufthread, glaube ich. Da hatte jemand Erfahrung mit gemacht, ich glaube mich zu erinnern, dass da gesagt wurde, es müsse einstimmig sein. Such mal in dem Thread nach dem Schlagwort ‚einstimmig‘ oder ‚Eigentümerversammlung‘…. 🤔
Ich würde gerne zum Herbst hin, nochmal den Versuch einer PS starten wollen.
Ich habe das einige Male durch und es ist jedesmal gleich geendet (Hund blieb da ).
Diesmal sehe ich aber gute Chancen, dass dem nicht so ist.
Würde aber auch niiiiie eine junge Border Hündin aufnehmen. Das wäre quasi, auf Ansage, dass der Hund nie wieder auszieht. Ich kann dir liebe Nefelee also leider gar keinen Tipp dazu geben .
Ich möchte auch nicht mehr mit dem örtlichen Verein zusammenarbeiten, sondern suche nach einem "neuen" Verein. Könnt ihr da einen empfehlen?
Alles anzeigen
Ausland? Casa Cainelui oder Pfotenherz finde ich gut.
Casa Cainelui ist einfach sehr gut organisiert, Pfotenherz sind noch sehr neu, ist aber die alte Casa Cainelui-Belegschaft und das sind gute Leute.