Beiträge von Momo und Lotte

    Keine Ahnung, wem der Zaun gehört, ob meinem Vermieter oder den Nachbarn.

    10m sind das nicht, es sind eher so drei oder vier, schätze ich.

    Ich weiß auch nicht, ob der Efeu hauptsächlich von ihr oder von dort kommt, aber den werd ich wuchern lassen.

    Ich recherchiere gerade Weidenmatten, die kann ich vielleicht einfach da drantüddeln und dann ist es wenigstens kein weiteres Plastik.

    Geißblatt ist leider raus weil invasiver Neophyt. Und die heimischen Waldreben sind alle laubabwerfend, so wie ich das gesehen habe.

    der Nachbar hat jetzt aufgehört, als Tim ihm sagte, dass er da gerade alles in unser Schattenbeet wirft.

    Morgen darf er ja nicht mehr, also ich hoffe, dass er sich daran hält und jetzt Schluss ist.

    Entstanden sind zwei Lücken, diese kleinere:

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    (da muss etwas hin, was mit dem Schatten gut zurecht kommt, außerdem ist dort alles total durchwurzelt, ich kann da quasi nichts eingraben, dort müsste etwas im Topf leben.

    und diese Lücke ist die größere:

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Efeu ist da schon, aber ich weiß nicht, wo der rückseitig gekappt wurde und ob der schnell bis nach oben kommt. Der Boden da ist unten lehmig und mit vielen Steinen, darauf ist viel Sand aufgeschüttet, den wir überwiegend aber nicht komplett abgetragen haben.

    Im Boden sind einige Wurzeln von der Hainbuche, aber locker genug, dass man durchkommt.
    Das ist der Ausblick aus meinem Küchenfenster, wo immer meine Vögelchen gefuttert haben.

    Mrs Barnaby - dem ist das tatsächlich völlig egal mit den Hunden. Wirklich völlig. Der versteht ja auch nicht, dass ich ihn darum bitte deren Hunde nicht vor unserer Einfahrt (also vom öffentlichen Weg aus) freilaufend randalieren zu lassen. Er findet, wir müssen die einfach mal zusammen lassen, dann klären die das schon. Ja, ist klar.

    Wie kurz? Noch oberhalb der Veredelungsstelle?

    denke schon, so sie denn veredelt ist.

    Die Triebe sind noch so 60 cm hoch, aber es war ein richtiger Strauch, den ich da mühsam aus dem Ilex geschält habe.

    Kann die das packen?


    Hm, vielleicht erstmal Sichtschutzmatten für die erste Zeit, und damit es wirklich Blickdicht ist. Dann Glockenrebe und davor dann einen breiteren Streifen mit mittelhohen und nicht ganz dichten Büschen. Wird aber auch ein paar Jahre dauern ...

    Ein paar Jahre kann ich natürlich auf keinen Fall warten.

    Gibt es okayen Sichtschutz für Maschendraht, an dem Efeu wächst? Ich will auch den Efeu nicht töten. Und so ne Plastikmatte ist natürlich irgendwie das Gegenteil von Ökosystem.

    Ich bin einfach echt richtig, richtig traurig gerade.

    geht vielleicht immergrüne Clematis oder Geißblatt für den Zweck?

    (sorry, muss noch mal heulen, jetzt hilft mein Freund dem beknackten Nachbar auch noch bei seinem blöden Vorhaben, statt unseren Ilex weiter zu stutzen, was ja nur noch heute geht. Eigentlich ist doch völlig klar: er muss heute hier fertig werden und der Nachbar soll es bitte einfach nicht schaffen vor dem Vogelschutz alles plattzusägen. Maaaaaann!)

    ich krieg hier gerade die mittlere Krise. :(

    Mein Freund wollte die Ilexhecke fertig stutzen, damit hatte ich gestern begonnen. Nun hat er aber dort gestutzt, wo ich gestern schon war und eine Rose freigelegt hatte, über die ich mich total gefreut habe - und er hat sie raspelkurz abgeschnitten.

    Das kann die eigentlich nicht überleben, denke ich mir.

    Und dann schneidet der Nachbar gerade alle Bäume ab, die unsere Grundstücke voneinander trennen und die ein super Sichtschutz sind. In diesen Hecken und Bäumen habe ich das Vogelfutter hängen und beobachte die unzähligen Vögel darin so gern. Und jetzt metzelt er alles einfach nieder, schmeißt dabei die riesigen Äste in unseren Garten auf mein Schattenbeet (das dann jetzt halt auch kein Schattenbeet mehr sein wird, denn den Schatten schneidet er ja gerade ab) und ich kriege jetzt schon den blanken Horror weil die ja drei völlig unerzogene Hunde haben, die den ganzen Tag kläffen und die ganz oben auf Almas Liste stehen. Die haben dann jetzt auch keinen Sichtschutz mehr vor einander. Ich könnte gerade echt heulen, das überfordert mich total.

    Was kann ich denn da jetzt machen?

    Ich muss da etwas pflanzen, was schnell wuchert, meinen geliebten Vögelchen einen Lebensraum gibt, Schatten für meine Schattenstauden spendet und einen Sichtschutz für die Hunde etabliert... da ist Maschendraht und etwas Efeu rankt hoch, reicht aber nicht. Und ich glaube, der ist halt eh auch gleich weg...

    :(

    sowas hatte ich letztens mit Alma auch, völlig verrückt. Vögel interessieren sie nämlich gar nicht, wenn die nicht gerade auf dem Boden zwischen Blättern rumwuseln und mit Mäusen verwechselt werden.

    Aber vor ein paar Wochen war auf dem Feld eine Bewegung - ich co-reagiere ja immer auf Bewegungsreize - und dieses sich seltsam träge und dennoch beschwingt bewegte Tier war ein Heliumluftballon in Form eines Weihnachtsbaums.

    Während ich also dachte, easy, löst bei mir nix aus, dachte sich Alma nach einem kurzen Hä? ein ausgedehntes: DAS WILL ICH FANGEN!

    Ein Windstoß kam und trug das Ding in den Himmel, über uns hinweg und war damit, das muss ein kluger Hund wie Alma doch verstehen, absolut unerreichbar. Die war aber völlig fix und fertig, ungefähr so aufgedreht wie es sonst nur Eichhörnchen schaffen.

    Vielleicht hatte sie Umweltschutzgründe.

    Könnte schlimmstenfalls nachträglich ein Verbot zur Hundehaltung ausgesprochen werden? Und falls ja - ist so was dann ein Mehrheitsbeschluss der Eigentümerversammlung? Muss das einstimmig sein (da würde zumindest die eine Partei bestimmt nicht mitmachen) - oder kommt es dabei auf die Satzung an?

    Irgendwer hatte hier mal etwas dazu geschrieben, das war im Haus- und Wohnungskaufthread, glaube ich. Da hatte jemand Erfahrung mit gemacht, ich glaube mich zu erinnern, dass da gesagt wurde, es müsse einstimmig sein. Such mal in dem Thread nach dem Schlagwort ‚einstimmig‘ oder ‚Eigentümerversammlung‘…. 🤔

    Ausland?
    Casa Cainelui oder Pfotenherz finde ich gut.

    Casa Cainelui ist einfach sehr gut organisiert, Pfotenherz sind noch sehr neu, ist aber die alte Casa Cainelui-Belegschaft und das sind gute Leute.