Beiträge von Momo und Lotte

    Zitat

    Im Haus lassen wir ihn nicht alleine, weil er zu groß ist und schon jetzt fast überall ohne Anstrengung ran kommt.

    wenn du ihm jetzt nicht beibringst, dass er nicht alles für ihn erreichbare haben darf, wird das später nur noch schwieriger. so kannst du ihn ja nie alleine im haus lassen... und vielleicht ist das irgendwann notwendig. wenn er krank ist zum beispiel oder wenn es wirklich richtig kalt wird. oder eine läufige hündin in der nachbarschaft ist... oder... oder... oder...

    also solltest du auch innerhalb des hauses alleine bleiben mit ihm trainieren.


    7 stunden alleine sind natürlich auch schon ganz schön lang. da macht ein 6 monate alter hund gerne mal was kaputt. und das bestimmt auch noch ein jahr. und dann bestimmt auch für immer, wenn ihr nicht daran arbeitet. von alleine hört so was nicht auf.
    ist er ausgelastet? kopf- und körpermäßig?

    vermutlich zerstört er die dinge aus übermut oder langeweile. vielleicht ist er auch einfach frustriert (wobei ich finde, dass das für einen hund das falsche wort ist...)
    trainiere das gehen und kommen neu. fang mit 5 minuten an. lass ihm nichts zum kaputtmachen da, das stachelt ihn unter umständen auf. wenn du kommst und gehst, melde dich nicht bei deinem hund ab- und an. und wenn er was kaputt gemacht hat, ignoriere es. begrüße deinen hund, wenn er sich beruhigt hat und nicht mehr wie doll um dich herumhüpft.

    bei meinem hund hat das wunder gewirkt. bei manchen musste ich es nicht tun, bei einigen hat erst dieses verhalten dazu geführt, dass ich kommen und gehen 'durfte' wann ich wollte.

    tatsache ist: mit dem hund muss man arbeiten. man muss ihn auslasten. und vielleicht sollte man den garten für ihn zum ort der ruhe machen. du spielst vielleicht ab jetzt nur noch auf den spaziergängen mit ihm, aber nicht mehr im garten. und du lässt ihn nur noch dort hin und dort allein, wenn er ausgepowert und müde ist...?
    schwer, eine ferndiagnose zu stellen.

    aber: von alleine hört das nicht auf.

    hm... vielleicht kühlst du's erstmal und tust etwas beta isodona darauf... oder tyrosur.... oder rivanol. und dann guck mal, ob es sich bis morgen verbessert hat. wenn nicht, dann ruf mal einen tierarzt an und frag ihn, ob es nötig ist, vorbeizukommen. wohnst du in süddeutschland? weil du so angst hast wegen der zecken....
    ich komme ursprünglich aus dem sauerland, bin mit hunden und katzen und zecken augewachsen. ich hab sie immer einfach entfernt und gut warS'. hab mir nie großartige sorgen deshalb gemacht.
    im süden sollen die aber auch irgendwie gefährlicher sein, oder?
    das wirklich gefährliche ist ja diese fsme, aber nur wenige zecken übertragen die. gerade habe ich gelesen, dass nur 1-5% aller zecken diese krankheitserreger in sich tragen. und selbst bei einem zeckenbiss einer infizierten zecke sollen nur 10% die viren tatsächlich übertragen.

    mach dich also nicht ganz so verrückt. und knutsch die süße quetschnase. ;)

    du musst sie ganz unten am kopf fassen und dann leicht drehen und ziehen. dann bleibt da nichts stecken. und die köpfe, die da jetzt noch hängen kriegst du mit ein bisschen geduld uns spucke auch raus. du musst ganz dicht an der haut des hundes greifen.

    nicht in panik verfallen, augen zu und durch.
    geschwollen ist das vielleicht nur, weils jetzt vom entfernen gereizt ist. ich wüde da nicht überreagieren....

    och mensch... ist doch nochmal alles gutgegangen. und vielleicht ist das ja ein heilsamer schock gewesen... hm?

    meine alte hündin hat mich auch mal fast mit herzclown ins krankenhaus gebracht, weil sie einmal abgehauen ist, als ich einkaufen war. sie ist 10 jahre alt und ich lasse sie vorm supermarkt immer abliegen bevor ich reingehe und binde sie nicht an. an der leine wird sie oft unsicher und wenn ein kind kommt, auf das sie keine lust hat, kann sie sich verkrümeln. damals habe ich in einem gebiet gewohnt, wo keine autos gefahren sind und ich wusste, sie würde warten oder mir in den supermarkt hinterher laufen (hat sie ein paar mal gemacht *lach) und eines tages war sie weg. einfach weg.
    und die nächste vielbefahrene staße ist nicht weit. ich hab gerufen wie verrückt, sie kam nicht.
    ich dachte, wenn ihr was passiert ist, spring ich aus dem fenster. aber es war nichts. sie hat einen guten freund getroffen und ist eine runde mit ihm gelaufen.
    ich verstehe also, was du gerade durchgemacht hast.

    aber hey, es ist zum glück alles gut gegangen. und sowas wird die ja bestimmt nicht mehr passieren ;)

    fühl dich mal gedrückt. und trink mal einen tee, knutsch deine lakritznase und lass dich nicht traumatasieren. ;)

    danke *sigh

    bestimmt bin ich heute einfach wirklich so angespannt, dass ich sie auch verunsichere. ich weiß es nicht. vielleicht sollten wir gleich nach dem spaziergang einfach ins bett gehen und gucken, ob die welt morgen ebsser aussieht.

    im moment hab ich einfach auch solche angst, weil ich sie erst 2 wochen habe und alle zwei tage was anderes ist (lotte hat seitdem schon folgendes durchgemacht: mandelentzündung, kotzerei, erkältung, läufigkeit, blähungen und jetzt seltsame bellanfälle ;) ) mein vermieter ist nicht der netteste und hat gesagt, ich könne mir zwar einen hund anschaffen, aber ich solle mit bedacht wählen, denn bei der ersten beschwerde müsse der hund weg (was für uns natürlich hiesse, dass wir mit dem hund gehen würden).
    lotte ist super ruhig, keine schlaftablette aber nicht bellfreudig und hat sich auch auf der pflegestelle nie am rudelgebell beteiligt. deshalb wundert mich das gerade so sehr...

    mann... ich bin heute ein nervenbündel *lach*

    hey sabine...
    ich weiß nicht. natürlich kann das sein. hm.
    würde dazu passen, dass ich mich in den letzten tagen innerhalb der wohnung weniger um sie kümmere, damit sie mir draußen etwas mehr aufmerksamkeit schenkt ;)

    was mich wundert ist auch vielmehr, wie sie gebellt hat. es war nicht dieses trotzige bellen. sie hat mich auch nicht angeschaut sondern an mir vorbei aus dem fenster (wo nichts war außer himmel und ein paar häuser).
    oh my, mein hund sieht bestimmt geister. und ich bin heute so übersensibel, dass ich deshalb spontan anfangen könnte zu jammern.

    sie hat schon gebellt als würde sie etwas sehen und anzeigen wollen, nicht aggressiv, eher halbherzig... aber aufhören wollte sie auch nicht.

    was könnte das nur sein?

    liebe grüße,
    die momo
    (lotte döst inzwischen übrigens wieder friedlich auf dem flokati)

    arrgh, ich bin froh, dass ich gerade diesen thread gefunden habe, denn ich habe mich gerade auch sehr über meine lotte gewundert.

    zugegeben, ich bin heute sehr verstresst und hab gerade in 4 töpfen gleichzeitig gerührt, stand am herd und dachte, dass ich gleich anfange zu heulen weil gleich irgendwas anbrennt. (irgendwie stimmt heute was nichtmit mir)
    lotte läuft mir zwischen den beinen rum, was sie erstens nie macht und zweitens nicht soll (mir könnte ein topf runterfallen oder wasser überkochen oder...oder...oder...), also schicke ich sie auf ihren platz, wo sie ca 0 sekunden liegen bleibt. ich schicke sie erneut auf ihren platz undlobe sie wie blöde dafür, dass sie im körbchen liegt und dort bleibt.

    plötzlich, aus heiterem himmel, fängt sie an zu bellen. nicht besonders aufgebracht, aber auch nicht 'trotzig' sondern vielmehr, als würde gerade jemand in die wohnung gekommen sein, ohne dass mein lebensgefährte und ich es bemerkt hätten. und sie bellt sonst drinnen nie. auch wenn es klingelt oder jemand reinkommt.
    ich sage ihr also nach einer schrecksekunde 'nein' und sie hört kurz auf, ich lobe sie, noch immer entgeistert und plötzlich fängt sie wieder an. nd wieder. und wieder. ich habe sie gelobt, wenn sie nicht bellte, verneint, wenn sie bellte.

    warum tut sie das plötzlich? :???:
    ich bin ein bisschen ratlos.
    hat sie beschlossen, jetzt doch zum beller zu werden?
    /ratlos

    momo

    Zitat

    Und nein, keine Hochachtung: kenne nur den Kynos fast auswendig...

    ist das nicht auch ein grund zu selbiger? ;)
    also, die charakterbeschreibungen, die ich bis jetzt so gefunden habe passen sehr gut. bellt nicht (in der wohnung NIE), ist sehr anschmiegsam und ruhig drinnen, agil und bewegungsfreudig draußen (wenn gerade nicht läufig) und, was ich sehr interessant finde, sie nimmt optisch wahnsinnig viel auf. das hatte ich bisher bei keinem hund so stark. sie ist total visuell und muss immer alles beobachten, angucken, den blick schweifen lassen...
    und sie ist super gelehrig.
    aber jagdtrieb hab ich noch gar nicht festgestellt. sie hat höchstens mal angst vor tauben. ;) hasen und so findet sie unspannend.

    aber -das ist so heftig- das hier könnte original meine lotte sein

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    reinrassig wird sie nicht sein (ist mir ja auch egal...wollte nur so gerne wissen, wie sie wohl als junghund aussah) dafür ist sie doch etwas zu hochbeinig glaub ich. aber: sowas hat da bestimmt mitgemischt. ;)

    Zitat

    ich habe sofort an einen basset fauve de bretagne gedacht.... oder so ähnlich...

    WOW!
    ich bin, ich meine, äh... wow....
    total krass.
    ich habe noch nie von dieser rasse gehört, aber die sehen sich ja wirklich verdammt ähnlich!
    du bist meine heldin.
    ich werd mal was über den charakter usw. lesen um mal rauszufinden, ob das vielleicht auch passt....

    sag mal, kommt diese rasse denn in spanien vor? werden die da häufig gehalten? wenn du das auch noch weißt, dann kriegste zwei tüten hochachtung von mir. ^^