aber ich kann dich nochmal trösten: lena, der riesenschnauzer einer guten freundin, hatte einen tumor im ballen. er wurde entfernt, die zehe amputiert und ganz schnell war alles wieder gut. lena hatte keine schmerzen und und hat sich innerhalb kürzester zeit erholt...
also, selbst wenn es das schlimmste wäre, das übersteht ihr locker! wird schon alles wieder gut... *daumendrück
Beiträge von Momo und Lotte
-
-
*grml* blöder mixer.

lotte hat die knochen übrigens scheinbar ganz gut vertragen, besser als der pürierstab zumindest, sie sind auf jeden fall immer noch irgendwo in ihr

-
oh je, wie schrecklich... /hug
arme hundemaus. wird aber bestimmt alles wieder gut. selbst die amputation einer zehe ist für einen hund kein großes problem. natürlich wäre es schön ihr die op ersparen zu können...
ich drück euch die daumen... -
wie lange ist denn der wahrscheinliche deckakt her?
ich kann leider keinen rat abgeben. ich bin eigentlich gegen nachzuchten und auch gegen solche versehen. (nichtsdestotrotz ist mir das auch mal passiert, damals war ich allerdings 13 und war nur kurz auf toilette als die hündin im garten war)...aber ich bin auch kein großer freund vom ausräumen. tut mir in der seele weh, darüber nachzudenken. ich kann keinen rat abgeben...
wahrscheinlich hätte ich weniger probleme mit einer abtreibung, wenn der deckakt vor ein paar tagen war. wenn er vor ein paar wochen war, tu ich mich schwer. -
yay! bömmel!
ich leite das an meinen männe weiter, der muss ja jetzt durch die gegend kurven weil ich was für die uni tun muss! 
-
sowas hatte ich auch mal... das war aber nur eine 'normale' taube, der taubenzüchter fragte mich, ob sie beringt sei, als ich nein sagte rat er mir, sie 'kaputt' zu machen.
hab gerade von der tierklinik eine privatnummer erhalten, jemand der vögel aufpäppelt, eine amilie irgendwo in dormagen. das ist natürlich ne ecke zu fahren, aber mein männe macht das jetzt
-
danke für die schnelle antwort...
ich habe keine offensichtlichen verletzungen gesehen, habe sie aber auch nicht eingehend untersucht.
ich würde sie ja einfach sofort in die tierklinik/zum tierarzt oder ins tierheim bringen, aber wenn jetzt jemand sagen würde, ich solle sie einfach zurücksetzen, würde ich das natürlich tun, wenn es besser wäre... -
hab mich gerade schon in einem anderen forum (vogelforum) angemeldet und kopiere einfach mal, was ich da geschrieben habe, um zeit zu sparen...
"hallo ihr,
hab mich gerade nur schnell registriert weil ich eine (junge?) taube gefunden habe, von der ich glaube, dass es eine turteltaube ist. ich war mit dem hund spazieren und sah sie auf dem boden sitzend, während eine katze sie unter ihren fittichen hatte. die katze rannte weg, als mein hund auf die katze zuging und da hab ich mir das vögelchen geschnappt. es war nicht in der lage wegzufliegen, zog einen flügel etwas hinterher.
jetzt ist sie hier in einem karton, den ich erstmal abgedunkelt hab... aber ich hab gar keine ahnung von vögeln...
was soll ich jetzt machen?irgendwo hab ich mal gehört, dass man jungvögel einfach sitzen lassen sollte, aber ich wollte sie nicht der katze und den hunden dort überlassen.
und was soll ich jetzt tun?
hiiiiiilfeeee!"wäre super, wenn mir hier jemand helfen könnte...
-
ich hatte das auch letztens bei lotte... es war bei ihr dunkelbraun/rotbraun/fast schwarz und hat komisch gemüffelt. hat sich als hefepilz herausgestellt... :/ das sollte man dann schon behandeln...
ich muss sagen, dass ich es eigentlich nicht normal finde, wenn die ohren am nächsten tag direkt wieder dreckig sind... wobei ich da natürlich deine maßstäbe nicht kenne. aber auch das kopfschütteln und vermehrte kratzen deutet darauf hin, dass das keine ganz normale verschmutzung der ohren ist. mutmaße ich jetzt mal.
-
danke

ich hab gerade mal wieder einen kraqcher gebracht...und blödheit gehört bestraft: ich hab meinen (tollen, geliebten) pürierstab beim zerkleinerungsversuch von knochen geschrottet... ob die garantie noch gültig ist?
