Beiträge von Momo und Lotte

    Also wenn es nichtmal giessen magst..

    Und Ampeln sind sehr durstig..

    Dann würde ich empfehlen..

    Hellblaue Luftschlangen aufzuhängen..

    Ich würde schon gießen, ich bin ja kein Unmensch. Ich bin nur etwas geizig und vergesslich und überfordert.

    Also es sollte nicht sofort sterben, wenn ich gießen mal vergesse.

    Gibts nicht einfach sowas wie ‚überhängendes Sommer-bis-Herbst-Vergissmeinnicht‘?

    Ich dachte, jetzt ist mal Ruhe.

    Du musst so 1-2€ große Löcher im Boden suchen - da sind die Eiablagen drin - und die würde ich salzen (so ein Ei merkt ja nix denke ich) - so hab ich die damals in Mettmann wegbekommen, nachdem sie über Schneckenkorn, Kupferbänder, alle Hausmittel und Absammeln triumphiert hatten

    Ich finde nur Mauselöcher ☹️

    Bei mir ist aber auch alles zu unaufgeräumt, da findet man nichts, was man sucht, dafür vieles, was man lieber nicht gefunden hätte.

    Der Garten nimmt, der Garten gibt, … im Schenken hat er aber leider das gleiche Talent wie meine Schwiegermutter.


    Ich habe ein neues Problem für euch entwickelt. Es ist ein eigentlich ästhetisches Problem. Kapuzinerkresse in rot und orange um die gelb blühenden Tomaten. Und dazwischen, keine Ahnung wie und warum: knall-telekom-pinke Wicken nebst erinnerlich gesetzter, aber viel pinkerer als angenommener, Clematis.

    Ich bin ja echt nicht pingelig, aber das knallt schon doll.

    Es kann nur eine Lösung geben: hellblau, flankiert von rosa. Und das muss von oben kommen. Seht ihr ein, ne?

    Gut.

    Also werde ich da eine Hängeampel (?) anbringen und - was ist eher herabhängend, hellblau und würde gern in Ampeln sein?

    (Klingt wie ein Witzanfang.

    Antwort irgendwas mit müder AFDler.

    Aber die kommen mir nicht in den Garten.)

    Es war jetzt einige Tage trocken und warm hier im Bergischen Land.

    Ich habe nachts hunderte Schnecken aufgesammelt und getötet, was mich extrem viel Überwindung gekostet hat und mich Brechreiz und schlechtem Gewissen quittiert wurde.

    Ich dachte, jetzt ist mal Ruhe.

    Aber: Eine Gewitternacht und nasse Erde, tschüss Dahlien. Tschüss Malvenbabies. Tschüss erste Auberginenfrucht.

    Boah, das macht einfach alles keinen Spaaaaaaß mehr.

    Und überhaupt bin ich überfordert mit der kultivierten Natur, wieso blüht in den anderen Gärten hier in der Umgebung alles wie verrückt und gleichzeitig und das IMMER und bei mir geben sich die Blüten die Klinke in die Hand? Die Malven haben wunderschön und lange geblüht und jetzt würd ich die am liebsten schütteln, damit sie sich mal nicht so anstellen und in Samenstandrente gehen wollen. Die sind doch meine Zugpferde im Beet gewesen! Blüht weiter, ihr Ottos! Ihr seid mein Seelenheil gewesen!

    Und wieso ist mein schönstes Löwenmaul tot, während die knatschgelben Löwenmäuler durch den Garten schreien ‚Borusssiaaaa, BorusssiaAaaaaaRrrr‘?

    Meine kleinen Patschehände sind doch gar nicht in der Lage, dieses Schicksal zu tragen!

    Momo und Lotte Ringelblume?

    Nee, die hab ich direkt daneben, die hat breitere Blätter.

    Es ist nicht:

    Ringelblume

    Malve

    Schmuckkörbchen

    Wucherblume

    Dahlie

    Zinnie

    Es war - vermutlich - in einer Blumenmischung. Der Keimling erinnert an die Keimlinge von Rasselblumen, aber das kann es eigentlich nicht sein. Aber vielleicht was, was in erwachsen auch mal so ähnlich werden will.

    🤔


    Meine bitteren Gurken haben noch fünf weitere erntereife Früchte ausgebildet, habe noch nicht probiert, ob die wieder bitter sind. Aber vor allem sind alle kleinen Früchte gelblich, stark gebogen und sehen ungesund aus.

    Wenn die geernteten also wieder bitter sind, schmeiß ich die raus. Soll ich den Versuch wagen, noch mal neue Jungpflanzen dort einzusetzen?

    Was ist das wohl?

    Ich hab diese Keimlinge schon mal gesehen, aber ich komm ums Verrücktwerden nicht mehr darauf, was das werden wollte!

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hab hier irgendwann mal nach rosen-beratung gefragt, und jetzt ist es so weit: ich hab soeben eine Gisela (ghislaine de feligonde) bestellt! Sie darf dann in einer ehemaligen regentonne wohnen und mein terassendach hoch- und entlangwachsen, ich hoffe es gefällt ihr so gut, wie ich mir das vorstelle :applaus: und ich hoffe sie riecht mindestens ein bisschen nach rose, da gab es auf verschiedensten seiten verschiedenste infos zu.

    Momo und Lotte von dir kam die glaub ich

    Jaaaa! Hier ging ja der Trend zur Zweitgisela. Sie riechen nicht sehr stark, finde ich. Also ich muss die Nase schon reinhalten. Aber vielleicht riecht sie im Alter mehr, machen Hunde ja auch.

    Stooooooop! Ich habe eine Frage vergessen! Ich habe nämlich Leben erschaffen!

    Das ging so:

    Ich habe zu Neujahr von meiner Nachbarin drei Hyazinthen in Intensivhaltung geschenkt bekommen, sie blühten fein. Wollte sie im Herbst im Garten einbuddeln und hab sie einfach ohne zu gießen so stehen lassen. Jetzt sind die einfach ausgetrieben, die verrückten. Soll ich sie im Garten verbuddeln (was ich ehrlich gesagt schon getan habe)?

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ihr seid ja schon wieder lustig hier 😄

    Hat jemand Erfahrung mit Wassermelone? Es war so:

    Ich wollte eine Ersatzzucchini, wegen der Opferzucchini.

    Dann war irgendwie alles auf 1 Euro reduziert, mein Hirn ging in so eine Art saloppe Katatonie und ich brachte mit:

    Zwei Zucchini, einen Hokkaido (habe schon einen und zwei Muskat) und eine Wassermelone.

    Ich habe aber nur Platz für eine Zucchini.

    Kann jemand das Problem mathematisch lösen?

    Oder: kann ich ganz viel reifen Kompost beim Wertstoffhof holen, den einfach auf meinen Komposthaufen draufwerfen und dann den Komposthaufen als Beet nutzen? Das wäre ehrlich gesagt bescheuert, da regieren die Schnecken.

    Oder Kübel? Speiswannen hab ich ohne Ende. Kann die wohl in reine Komposterde?