Beiträge von Momo und Lotte

    Hier sind sie auch zurück.

    Ich überlege ob ein eigenes Forum angemessen wäre.

    Einige Threads könnten wir direkt adaptieren, z.B.

    Was haben eure Schnecken heute gut gemacht?

    - Sie haben die Kartoffeln in Ruhe gelassen das Training zahlt sich endlich aus!

    - Wow, meine haben heute endlich herausgefunden, dass sie Minze, Zitronenmelisse und Brennesseln auch essen können, hab ich direkt gemarkert! Darauf können wir aufbauen!

    Oder Was nervt euch an anderen Schneckenhalterinnen so richtig?

    - meine Nachbarn halten es natürlich für völlig unnötig, ihren Garten ausreichend zu sichern, das nächste Mal geb ich deren Schnecken im Tierheim ab oder melde es dem Ordnungsamt, echt keinen Bock mehr drauf! Manche lernen es echt nicht anders!

    Der gefährliche Schneck

    - ist ja inzwischen auch allgemein bekannt, wie Tigerschnegel drauf sind. Kann ehrlich verstehen, dass Menschen da nach Listen rufen!

    Anti-Salat-Training:

    - das heißt übrigens eigentlich Salat-Ersatz-Training, die Schnecke ist nun mal ein Salatgreifer, man muss mit den Anlagen arbeiten, nicht gegen sie!

    damit die a) die Schnecken im Jungstadium überstehen

    😄 das hab ich jetzt mehrfach gelesen, bis ich verstanden habe, dass nicht die Schnecken das Jungstadium überstehen sollten.

    Wühlmausgitter müsste eigentlich gehen, ist aber sicher nerviges Gefummle, bei dem man sich tausendfach in die Pfoten piekst.

    Kannst du den Hunden eine buddelecke im Garten einrichten? Eine Ecke wo sie sich austoben können, du aber nicht hin musst.

    Ich denke egal was du versuchst um die Löcher zu stopfen, sie werden neue buddeln. :ka:

    Ja oder mit ihnen trainieren, dass Graben generell verboten ist.

    Wie du das einfach so flockig sagst, erweckt das voll den Eindruck, als würde das im Rahmen des Machbaren liegen... :hust:

    :lol:

    Ersatz nachziehen ist jetzt zu spät wahrscheinlich, oder?

    Ich hab noch ne Bastelfrage. Ich überlege, ob ich mir die Arbeit mache, z.B. aus Wühlmausgitter kleine Trichter/Kegel zu basteln und über meine jungen Kohle zu stülpen, damit die Mäuse sie nicht alle abknabbern. Aber das erscheint mir viel Arbeit für fraglichen Effekt. Habt ihr vielleicht noch andere Ideen? Es müsste ja vermutlich nur so groß sein, dass sie das Jugendstadium überstehen, danach wollen die Mäuse ja vielleicht eh nicht mehr so resolut für deren Ableben sorgen...?

    Ersatz nachziehen: Wahrscheinlich werden die nicht so groß und deutlich weniger Blüten schaffen, aber wenn ich die Samen hätte, würde ich es einfach probieren.

    Wie wäre es denn mit handelsüblichen Pflanzhüten?

    Sowas

    ach cool, sowas hab ich noch nie gesehen! Ich hab geahnt, dass es ohne Basteln geht.

    Vielleicht finde ich sowas ja auch aus Draht, das wäre dann vielleicht etwas haltbarer? Pflanzhüte. Wieder was gelernt.

    Anfang Mai - das ist jetzt so 6 Wochen her. In Blumenerde (gekauft) bzw. mit Kompost verbesserter Gartenerde? Großer Topf oder eher kleiner?

    Nach 6 Wochen dürfte die Anfangsdüngung von gekaufter Blumenerde verbraucht sein.

    Bekommen sie denn Blattnachwuchs, also tut sich überhaupt irgendwas?

    Wie waren denn die Nächte bisher bei Euch? Auch so kalt wie hier? Dann sind die noch nicht so weit, das Wachstum kommt dann erst noch, wenns richtig warm wird, glaube ich.

    In die Höhe sind die ordentlich gegangen, obwohl es ziemlich kalt war, selten mal über 10° nachts.

    Vor allem die jüngeren Blätter weiter oben bilden kein/zu wenig Chlorophyll.

    Die Pflanzgefäße sind unterschiedlich groß, überraschenderweise kommt die im kleineren Gefäß besser klar, hat schon viele Nebentriebe und hat schon ihren Weg aufs Dach gefunden, auch Knospen sieht man schon.

    Genau, Kompost und torffreie Blumenerde.

    Ich hab die jetzt mal gedüngt.

    Schaunmama, ob sie mir das sagen wollten.

    Ersatz nachziehen ist jetzt zu spät wahrscheinlich, oder?


    Ich hab noch ne Bastelfrage. Ich überlege, ob ich mir die Arbeit mache, z.B. aus Wühlmausgitter kleine Trichter/Kegel zu basteln und über meine jungen Kohle zu stülpen, damit die Mäuse sie nicht alle abknabbern. Aber das erscheint mir viel Arbeit für fraglichen Effekt. Habt ihr vielleicht noch andere Ideen? Es müsste ja vermutlich nur so groß sein, dass sie das Jugendstadium überstehen, danach wollen die Mäuse ja vielleicht eh nicht mehr so resolut für deren Ableben sorgen...?

    Danke für euer Mitgefühl, ihr seid süß.

    Eigentlich sind es ja nur Pflanzen und auch nur Chichi-Pflanzen. Also, ich werd's ohne bleibende Schäden überstehen.

    Kennt sich jemand von euch mit Prunkwinden aus? Ich hab nämlich blaue vorgezogen und auch schon Anfang Mai rausgesetzt, die gehen z.T. gut in die Höhe aber die Blätter werden so gelb. Das kann jetzt Nährstoffüberschuss oder -unterversorgung sein... da ich die nie dünge, vermutlich eher Unterversorgung?

    Soll ich die einfach mal düngen?

    Oder macht es Sinn, noch mal welche neu zu ziehen? Ich hatte nämlich so Phantasien vom blau berankten Gartenpavillon und sehe das gerade als eher unwahrscheinlich. Hab irgendwie gedacht, die werden üppiger. Ich hab aber auch immer nur eine im Topf, setzte man da eher mehrere dicht zueinander?