Beiträge von Momo und Lotte

    Ja, die macht echt Einzelcoachings - mich hat das auch total gewundert. Ich frag mich auch, was das kosten mag! Die Seminare sind ja schon nichts, was ich aus der Portokasse zahlen würde.

    Aber schaut mal, hier steht das: Sie kommt zu einem nach hause und sieht sich da die Situation mal an. Link

    Das reizt mich natürlich schon. Ich trau mich aber nicht, nach dem Preis zu fragen.

    Wenn ich mir überlege, dass ein Hundecoach hier aus Wuppertal 119 Euro dafür nimmt, dass er sich selbstgedrehte Videos vom Hund und seinem Problem ansieht und dann einen Trainingsplan aufstellt, dann ist bei "UBB" sicher das 5-fache fällig.

    Aber mich hätte es so interessiert, ob jemand das schon mal gemacht hat! Wohnt hier nicht irgendwer in Fulda und kann das mal für uns testen? :D

    Ich bin CumCane schon zugetan - aber, ach! Ich bin doch auch arm und schüchtern! :fear:

    Und davon ab... Tico gehört beim TA überprüft. Schilddrüse sicher. Und klares Tagesprogramm, 1-2x Woche gute Nasenarbeit, Ruhetraining und Struktur. Futter? Nichts davon wird erwähnt. Mich regt das auf, dass fast alle dieser Trainingssendungen so eingleisig sind. Lösung: Futterdummy oder selbstsicher am Hund rucken. Das ist so dermassen weit weg von der Realität. Warum macht man das?

    Jaaaa, du sprichst mir aus der Seele. Ich hab die Halterin angeschrieben und erst war sie sehr interessiert - aber scheinbar mehr an Zuspruch. Auf (meine wirklich gar nicht übergriffigen!) Ratschläge wie Schilddrüse, Arbeit, Struktur hat sie leider irgendwann nicht mehr reagiert. Sie macht stattdessen jetzt Wasserspritze und "es läuft schon viel besser" - oh Mann ey, ich finde es so traurig, dass da das Gespräch abgebrochen ist. Sie wohnt hier bei mir, meinte, wir würden uns auch aus dem Wald kennen (woran ich mich nicht erinnern kann) - ich hätte ihr gern zumindest ein wenig mit meinem weiß-Gott-nicht-umfangreichen Wissen ein wenig geholfen und ihr zumindest eine Trainerin (Verhaltensbiologin) empfehlen können, die hier in Wuppertal sitzt und recht gut ist.
    Und da ich zumindest auch gerade im Jagd-Ersatz zuhause bin, hätte ich ihr zumindest erklären können, was bei uns ganz gut funktioniert.

    Blöd gelaufen für alle. :|

    Funfact: ihre letzte Antwort war, dass ich mich melden soll, wenn ich mal einen souveränen Pflegi habe, sie überlegt wohl, einen zweiten Hund zu nehmen. Wobei, who knows, vielleicht sucht sie ja auch für ihre Mutter oder so. Aber mir stellten sich unwillkürlich meine borstigsten Nackenhaare.

    Ihr Lieben,
    wer hatte denn schon mal ein Einzelcoaching/Gruppencoaching bei UBB selbst? Ich hab dazu gesucht aber nichts gefunden.

    Mit welcher Problematik seid ihr 'angetreten'?

    Wie war die Zusammenarbeit?

    Sie kommt ja lieber zu einem nach Hause, oder?
    Was habt ihr gezahlt?
    Hat euch das explizit geholfen?

    Mich würd's einfach mal interessieren.

    LG
    Momo

    Ach Elsa ist ja niedlich . Ist das denn sicher mit der Lebenserwartung ? Eine Bekannte von mir hat auch eine Hündin übernommen die nur 2 Jahre alt werden sollte, jetzt ist sie 6 oder 7 und pudelgesund und keiner weiss warum :ka:

    Aber es gibt Leute die solche Hunde suchen und nur ältere Hunde oder Hunde mit Handicap übernehmen. Ich behalte sie gerne im Hinterkopf.

    Nee, das ist nur eine Prognose. Das kann auch viel früher vorbei sein oder viel länger gut gehen. Fakt ist, dass ihr herz jetzt schon so vergrößert ist, dass ihr Brustkorb schon verformt ist. Dadurch ist die Schulterpartie verzogen und sie schmeißt die Beine beim Gehen wie Chaplin auseinander.
    Ich würde ihr auch total wünschen, dass es länger geht. Gerade merkt man ihr ihre Krankheit gar nicht an. In dem Video sieht man ja das Husten - da hab ich die schlimmen Sequenzen schon nicht reingepackt - inzwischen hustet sie nur noch bei Anstrengung, also vielleicht alle drei Tage ein Mal oder so. Und sonst ist die rotzefrech und wild und süß.
    Die hat jedenfalls keine Ahnung, dass sie krank ist. Aber anfangs dachte ich echt, sie stirbt mir unter den Fingern weg.
    Es gibt hier sogar einen Thread zu ihrer Diagnose, falls potentielle Elsa-Menschen sich das in Ruhe durchlesen möchten:
    Herz im Endstadium - brauche Rat

    Aber wie gesagt, von ich fress nichts/ich schlafe nicht/ich huste nur/ich ersticke ist nichts übrig geblieben. Jetzt ist sie gierig, fröhlich, ruht viel, kann albern sein, maßregelt meine Hunde zwar noch, ist dabei aber viel gemäßigter... Sie ist ein Süßmolch.

    Momo und Lotte Norddeutschland. Also ne ganz andere Ecke als bei Dir.

    Das ist der junge Mann: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mort…klDpu4I5ssDTuno

    Waren das eigentlich bewusste Falschinformationen, die Dir da gegeben wurden? Oder wussten die Leute selber nicht, was mit der Hündin los ist?

    Ach Mortis. :( Ich liebe ja das Wesen der Bracken (in wildarmen Gebieten). Habe auch noch nie eine kennengelernt, die ein ernstliches Problem mit Artgenossen hatte - bin gespannt, wie der Verein das Verhalten einschätzt. Ich wünsch ihm ein Zuhause auf Sylt.

    nee, das war sicher nicht bewusst. Die haben den Hund ja noch zwei Tage vor Abreise kastriert und dabei kein Herz im Endstadium festgestellt. Es war scheinbar einfach nur nicht gut beobachtet. Oder eher gar nicht. War trotzdem blöd, der Herzfehler fiel mir auf, als ich sie zum ersten Mal nur im Arm hatte. Ich verstehe nicht, dass in dem Tierheim die Hunde vor einer Vollnarkose scheinbar nicht mal abgehört werden. Und dass niemandem der Husten aufgefallen ist, der echt durchgehend war. Und ich muss sagen, dass ich schon auch ein wenig enttäuscht davon bin, wie da überhaupt einiges gelaufen ist. Vielleicht ist der Verein einfach zu groß, vielleicht haben die zu viele Schauplätze und sind deshalb alle total überlastet, keine Ahnung. Aber ich werd nach Elsa erst mal keinen Pflegi mehr nehmen und wenn, dann nur von meinem eigentlichen Verein. Bin da emotional etwas runtergerockt, was das angeht, das geht mir sehr an die Nieren.

    Millemaus ...berichte Mal weiter wenn du was hörst. Ist welcher Region ist denn der Hund derzeit? Vielleicht läuft mir ja eine unbesetzte PS in die Arme. Gibt's einen Link zu dem Hund?

    Ich hab bisher bei der Vermittlung echt auf Insta geschworen - aber vielleicht geht das eben nur für die eher Unkomplizierten. Bei Elsa hat echt nicht mal mein wasweißichwieoft geteiltes Video nichts gebracht. Gar nichts. Deshalb nehme ich inzwischen davon Abstand, immer wieder zu Insta zu raten. :/

    Zur Zeit: Ich muss auch sagen, dass ich nicht unbedingt 'ja' zum Pflegi gesagt hätte, wäre mir nicht gesagt worden, dass die supertoll verträglich mit allem und jedem ist und gesund und bestimmt ganz schnell vermittelt, dass sie nur ganz schnell aus dem Zwinger raus müsste, weil sie da so sehr leidet. Ich hab echt bei einem kleinen, hübschen, verträglichen Hund von drei Jahren nicht damit gerechnet, dass hier so ein kleines, schwerkrankes Monster ankommt, das es nicht gerade schafft, Wogen der Begeisterung bei potentiellen Interessent*innen auszulösen.
    Ich bin ganz kurz davor, sämtliche älteren Damen auf der Straße anzusprechen und ihnen Elsa schmackhaft zu machen. :D
    (Das klingt jetzt so böse, ne? Ist echt nicht so gemeint. Ich hab die Kleine echt lieb. Und ich will einfach nur, dass sie es so gut wie möglich hat. Und meine eben auch.)

    Momo und Lotte Und getrennt spazieren geht nicht?

    (...)

    Sowas unfassbar unnötiges... Die Vorsitzende macht sich totale Vorwürfe, weil sie den Hund dorthin vermittelt hat. Das ist ja auch ein Alptraum von mir: Nen Pflegi wo hin vermitteln, wo er "nicht richtig" ist. :fear:

    1.) Ja, doch geht. Ich gehe meistens aber einfach mit dem Partner zusammen. Ist trotzdem ne Herausforderung. Am einfachsten ist es, wirklich alle einzeln zu walken - da haben auch alle mehr von. Im Moment kann ich das leisten, da Homeschooling - da arbeite ich dann einfach bis in die Nacht und kann so die Spazierzeiten auch mal ausdehnen. Aber wenn die Schule wieder losgeht, wird's eng. Und auch so - ich mag halt auch mal mit denen Ausflüge machen und irgendwo hin, wo nicht gefühlte zwei Zentimeter Streusalz auf der Erde liegen. Und das läuft auf jeden Fall nicht mit allen einzeln, da muss haaaaaaart geplant werden, welche Routen zu welcher Uhrzeit mit allen gleichzeitig möglich wären. :D

    2.) Hm, klingt kacke. Finde ich auch schon normal, dass man da in Stress gerät als Vorsitzende. Warum sind Trainer*innenstunden nicht machbar? Klar wären Einzelstunden besser aber es klingt ja jetzt nicht nach so'nem super-spezial-Problem, dass die Supertrainerkoryphäe braucht, oder? Sondern einfach jemanden, der ein bisschen ein Auge drauf hat? Ach Manno, ist schon blöd alles. Ich versteh aber auch ein bisschen, dass die Gassibetreuung das jetzt nicht selbst zahlen mag. :/

    Millemaus ein Bretönchen ? :herzen1:

    Momo und Lotte gibt es einen Link zu Elsa ? Im Moment vermittele ich zwar nicht aktiv, weil ich genug mit der Homepage und den texten zu tun habe, aber vielleicht höre ich ja trotzdem von jemanden der so eine Lebensaufgabe sucht.

    na sehr gerne! :)

    Kurzfassung:
    - nicht zu Katzen und Kleintieren, evtl zu 'mir alles egal'-Hunden möglich, Vergesellschaftung dauert
    - ideal in Wuppertal/Bergisches Land/Köln/Düsseldorf/Ruhrpott
    - gute Anbindung zum TA oder zur TK wären super
    - kann mit meinen Hunden alleine bleiben, ganz alleine jedoch noch nicht trainiert, denke aber, es würde irgendwann gehen

    - Lebenserwartung 12- 18 Monate

    - 10 kg, wenn man keinen Nerv hat, den Sturkopf zu erziehen, kann man sie über die Situationen hinwegtragen ;)

    In dem Link ist unten das Vermittlungsvideo:
    https://www.einherzfuerstreuner.de/project/elsa-5/

    Ach, was für Sweeties micky86 und Millemaus
    Die werden euch sicher nicht lang erhalten bleiben.
    Wieso ist der Fluffspitz denn zum Rückläufer geworden?

    Ich hänge hier immer noch auf meiner Pflege-Elsa fest. Sie ist inzwischen medikamentös gut eingestellt und verträgt sich inzwischen gut mit meinen Hunden, ist aber draußen echt ein Haudegen und Leinenrambo. Kann ich gerade echt NULL gebrauchen neben einem Jagdrambo und einem Futtersuchdumbo.
    Aber es meldet sich einfach niemand. :(

    Naja, wer sagt schon "voll Bock auf einen sehr kranken Hund mit geringer Lebenserwartung, dessen Medikamente sauteuer sind und der Artgenossen echt nicht braucht"? Niemand. Niiiiieeeeemand.
    Und dann hätte ich ja gern jemanden hier in der Nähe, das schränkt es noch mal mehr ein.

    Puh. Uns wäre echt so geholfen, wenn sich bald mal jemand fände. Die sind doch alle eindeutig zu unterschiedlich und mir wächst ums Verrecken kein dritter Arm und auch der Versuch, meine Augen wie ein Chamäleon separat steuern zu können, scheitert immer wieder.


    PS: ich lese gerade, dass ich auf ein 3-Tage-Wunder hoffte. Es war dann ein 2-Wochen-bis-zur-Vergesellschaftungg-Wunder und ein 6-Wochen-bis alle-nett-miteinander-waren-Wunder.

    Bei Bootsys letzten Routine Untersuchungen wurde ein Herzgeräusch gestellt, was aber noch nicht medikamentös behandelt werden muss.

    Ist das richtig per Ultraschall untersucht worden?

    Allein vom Abhören kann kein Arzt feststellen ob Medikamente nötig sind oder nicht

    Da würde ich zustimmen, lass mal ein Herzultraschall machen. Es gibt ja auch viele Praxen, die sich auf Kardiologie spezialisiert haben.
    Meine Herzkranke kriegt zur Nahrungsergänzung L-Carnitin und Taurin, das wurde von einer TÄ angeraten, die Klinik meinte dann wiederum "Sie ist medikamentös gut eingestellt. Die Nahrungsergänzung wird nicht schaden, wenn's leer ist müssen Sie aber auch nicht nachkaufen"
    Aber wenn bei dir nicht so recht klar ist, was genau vorliegt, ob es überhaupt wirklich bedenklich ist oder nicht, ob es vielleicht Herz- und Entwässerungsmedikamente benötigt oder man nur die Durchblutung und Sauerstoffversorgung durch Karsivan ankurbelt, finde ich es auch ganz schwierig, hier Rat zu erhoffen. :)

    Alles Gute für Bootsy! :)