Beiträge von Momo und Lotte

    Für mich macht‘s ein „Danke“ schon besser.

    Ich fühle mich dann einfach gesehen, das finde ich gut.

    Wo ich spazieren gehe, fahren die Leute Mountainbike, z.T. Downhill.

    Es gibt superviele Reiter:innen.

    Ich sortiere immer die Hunde zur Seite, auch wenn das auf sehr schmalen Pfaden heißt, dass wir ins Gebüsch kriechen.

    Klar, ich mache das so oder so, aber wenn jemand ‚danke‘ sagt, freu ich mich. Oder wenn jemand kurz die Hand hebt.

    Ich sag aber eh immer ‚gerne!‘ egal, ob jemand sich bedankt oder nicht. Und je nach Situation (wenn z.B. nicht abgebremst wird oder kein Abstand eingehalten wird oder so) ist das auch schon mal sarkastisch. 😄

    Ich bedanke mich auch, wenn andere ihre Hunde ranrufen und anleinen - könnte man auch erwarten, dass man das halt einfach macht. Aber mit Bedanken ist die ganze Situation einfach netter, freundlicher, respektvoller.

    Finde ich gut, dass da jemand ist, der die Umwelt im Blick hat und sich um seinen Verantwortungsbereich kümmert - ist hier leider nicht selbstverständlich - da finde ich ein Danke total angemessen.

    Aber ich bedanke mich auch für die Brötchen, die mir verkauft wurden. Oder wenn jemand nett eine Lücke an der roten Ampel für diejenigen im Gegenverkehr lässt, die da vielleicht abbiegen wollen.

    Dass die meisten Menschen ‚Danke‘ gut finden, zeigt sich vielleicht daran, dass die meisten im DF das Gefühl kennen, wenn sie die Pokal-Reaktion kriegen. Fühlt sich einfach freundlich an und danach, wahrgenommen zu werden.

    Finde das Bedürfnis also vollends nachvollziehbar. ☺️

    doof ist erst, wenn der Hund verknüpft hat: ":denker: wenn ichs schaffe, dass die nebenan bellen, gibts bei Muddi Kekse! :nicken: "

    Ansonsten, wenn die Verknüpfung steht, versuch mal die Belohnung langsam abzubauen. Kekse gibts nur noch, wenns besonders gut gelaufen ist und sonst halt ein gelangweiltes, joa habta gut gemacht.

    Kekse?

    Schnöde Kekse?

    Ich bin überregional bekannt dafür, dass ich fürstlich entlohne! Käse! Leberwurst! Rosengestecke, Pokale, Scherpen!

    Lametta, Fanfaren!

    So mach ich das!

    Kekse.

    Pf.

    Abbauen.

    Pffffff.

    😄


    Ja gut. Ich probiere mal ein Downgrade. Aber wenn die Gewerkschaft kommt - ich verweise komplett auf die HR-Abteilung. 🤓

    Feeeein. So, Los, sag denen mal dass du auch da bist, ja genau, ja , richtig, wuff wuff, so. Schluss. Hier Keks in die Schnute, weitermachen.

    Okay man kann mich bei der Beschreibung echt für behämmert halten :headbash:

    Klingt gar nicht behämmert. Also ich mach da schon auch Party wenn nötig oder lobe leise und manchmal reicht ein leises Schnalzen mit der Zunge.

    Meistens pfeife ich kurz.

    Aber es ist halt immer dieses Unterbrechen meiner Tätigkeiten. Oder, keine Ahnung, ich würde halt gern mal in der Hängematte dösen.

    Bei Elsa war das damals aber wirklich beknackt, die hat in unserer alten Wohnung Alarm gemacht, wenn auf der Straße ein Hund gebellt hat. Da reichte es, aus dem Fenster zu gucken uns zu sagen „ah so. Nee, ist nur ein Labrador. Egal.“ - ganz oft waren die Rassen gelogen, hat sie aber nie in Frage gestellt. 😄


    Aber das hier ist echt Kampfzone. Ich bin ultrakonsequent, reagiere echt IMMER. Und ich bin davon meistens eher genervt als gestresst, obwohl die Nachbarshunde wirklich extrem ausrasten, sodass es einen echt erschrecken kann.

    Graaaaah. Ich will einfach, dass es Alma und Smutek so egal ist wie es Bolle egal ist - aber was ich erreiche, ist dass Bolle nun natürlich verknüpft „geil, die bellen! Keeekse immer her!“

    Irgendwann zeichne ich das mal auf und probiere es mit der Konservenbellerei. Alma wird das sofort durchschauen, aber Smutek wird‘s vielleicht nicht blicken. Der bellt ja auch, wenn im Radio ein Geräusch ist, das er nicht kennt. 🙈😄

    mittlerweile kläfft alles um uns herum und von Ruby kommt maximal noch ein "Wuff" oder sie kommt von alleine zu mir weil sie verknüpft hat Gebell = Keks

    Bei uns funktioniert das tatsächlich inzwischen auch ganz gut. Durch Smutek hat sich die Dynamik natürlich noch mal verändert und ich musste Alma auch wieder verstärkt erinnern. Und wir haben ja auch super Fortschritte. Von 1. Ausrasten und wirklich absolut nicht abzubringen sein bis 2. Rückruf läuft, wenn ich in direkter Nähe bin reicht auch ein Schnalzen - und 3. sogar bei Smutek inzwischen manchmal ein direktes zu mir kommen, wenn die wieder bellen.

    Aber ‚gelassen‘ ist niemand, die Aufregung ist einfach groß. Die ebbt auch schnell wieder ab, aber am Ende eines Tages ist dann schon oft die Besteckschublade leer.

    Und die Leckerchen auch. Also wirklich viele, viele Leckerchen. Da muss ich langsam irgendwann mal ran, die Zeitspanne zu vergrößern, sonst platzen die noch.

    Ich hätte so gern, dass es denen egal ist. Ich hab einfach keinen Bock mehr auf ständig aufspringen, ständig reagierem oder Hunde ins Haus sperren, die sind einfach lieber im Garten.

    Manno.

    Smutek unterscheidet manchmal nicht zwischen Box und echt. Manchmal schon. Und es ist natürlich auch viel leiser.

    Ach, vermutlich einfach vergebens. Grrr.

    Mit den Nachbarn ist wohl nicht zu reden?

    Das wäre so schön!

    Aber nein, die sind leider komplett malle und beweisen das jeden Tag. Die sind wirklich komplett durchgebraten, da kann ich mich hoffnungsvoller mit den Brennnesseln darüber verständigen, dass sie bitte besser aufpassen sollen, wenn meine nackten Beine sie streifen.

    Da ich gerade kurz davor bin, meinen kopf zu essen bevor der vor Genervtheit explodiert -

    Bringt es etwas, das Hundegebell der Nachbarshunde aufzuzeichnen und meinen Hunden das in Dauerbeschallung vorzuspielen, damit sie es als nicht aufregendes Dauergeräusch akzeptieren lernen?

    Ich dreh einfach durch langsam, zwischendurch sind deren Hunde eingesperrt und es ist Ruhe. Dann beginne ich irgrndwas zu machen und prompt werden die in den Garten gelassen und werden hysterisch. Das ruft meine auf den Plan, also muss ich sie jedes Mal abrufen, belohnen, sagen, was zu tun ist.

    Das passiert ca 30 Mal pro Tag, mal habe ich eine Stunde Ruhe, dann wieder im 10-Minuten-Takt. Oder sie bellen gleich 20 Minuten am Stück. Man kann einfach kein System erkennen.

    Inzwischen bin ich ja schon völlig konditioniert darauf, dass wenn die Nachbarshunde anfangen zu jodeln ich automatisiert „suuuuupi! Kommt alle schnell her!“ rufe - egal, ob ich gerade mitten im Himbeerstrauch stehe oder auf dem Klo bin.

    Problem: meinen verbieten zu reagieren klappt nicht. Und nix tun auch nicht. Ich weiß, dass ich dadurch „in die Aufregung“ belohne, aber mir fehlen die Mittel.

    Deshalb nun die vermutlich blöde Idee, das Geräusch als egales Geräusch totzududeln. Das schaffen doch viele Leute auch mit dem Rückruf, den so zu übernutzen, dass er ausgeblendet wird. 🙈

    Hilda - wow! Tausend Dank für den ausführlichen Bericht.

    Es gibt doch verschiedene Arten, das operieren zu lassen, oder? Das Aspirationsrisiko ist aber nach beiden gleichermaßen erhöht, oder? Weißt du das zufällig?

    Dass ich das abklären lassen will, steht ja bereits im Eingangspost, das ist also eh klar. Nur die Frage nach dem ‚wo‘ - da komm ich irgendwie nicht weiter.

    Normalerweise wird hier in der Ecke immer Duisburg Kaiserberg empfohlen, aber auch dafür? Nach was für Spezialist:innen sucht man denn da am besten?

    Ceri05 danke für das Video. Er atmet ja auch sehr langsam. Ist das immer so gewesen? Oder war das da eine spezielle Situation?

    Bei Smutek klingt es halt eher wie … puh. Ich kann das ganz schwer beschreiben… schon ähnlich, aber schon auch manchmal wie bei einer Qualzucht.

    Hat man das bei Diego auch im Schlaf hören können?

    die Samen da raus zu pulen ist Strafarbeit.

    😄 jaaa, ich hab mir das auch so viel idyllischer vorgestellt. Dass ich so unterm Sonnenschirm sitze und in kleine Umschläge Sämchen packe… und dann kommt das Leimkraut und sagt: pass op Jong, schnelle Nummer wird dat nich!

    Und wie zum Henker kriegt man die Samen aus dem Flohknöterich (der sich zu meiner Lieblingsblume gemausert hat und blüht und blüht und blüt)? Ich habe exakt einen Samen! 😄