Beiträge von Momo und Lotte

    Den Insta Account habe ich jetzt auch gefunden und wollte ihn einstellen. :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Mich wundert nur, dass einige Leute Cappies mit diesem Logo getragen haben...

    An, Fremde anschreiben ist jetzt nicht so meins :see_no_evil_monkey:

    Freunde von ihm aus dem Publikum vielleicht?
    Ich hätte jetzt schwören können, dass man unter seinen "Followern" irgendwo als Profilbild das Logo findet, ist aber nicht so.
    Hm.
    Irgendwer wird sich doch finden lassen, um den mal anzuschreiben! Kannst du nicht irgendwen verpflichten? :)

    So, ich versuche das mit dem Foto noch mal. Leider darf ich ja nur einen Link einstellen.

    Google Bildersuche

    Kann mir einer die Marke von dem Oberteil sagen? Es gab auch Basecaps mit dem Logo... Danke!

    Es sieht aus wie ein geschwungenes X mit einem kleinen ® oben rechts.

    Ich hab keine Ahnung, worum es geht, ich lieeeebe aber solche Aufgaben.
    Konnte ich leider so nicht lösen. Aber habe ein besseres Bild von dem Typen und dem Shirt auf Insta:


    Leider bringt die Rückwärtssuche da nichts. Ich schätze - da das Logo nicht sehr professionell aussieht - dass das einfach irgendein Laden in Berlin ist? Ein Club, Restaurant, irgendwie so etwas?

    schreib ihn doch an. "Chefkoch Goeki" (Göki/Gökhi) ist sein Name.

    Mhhm, bei der ganzen Diskussion muss ich an meine Tante denken, die in den 80ern mit ner nicht komplett auskurierten Erkältung arbeiten gegangen ist. Das Ende vom Lied: Auf Arbeit zusammengeklappt, Nieren im Arsch, womit sie jetzt und bis ans ihr Lebensende zu tun hat.

    Ist zwar ein Extremfall, aber deswegen kuriere ich schnöde Erkältungen auch gern ganz aus.

    Ich möchte das auch noch mal unterschreiben. Ich habe einen guten Freund und meine Tante an einen nicht auskurierten grippalen Infekt verloren.
    Das prägt.
    Quält euch nicht, passt bitte auf euch auf.

    Wäre um jede*n hier schade, egal ob Pilotin, Krankenpfleger, Pferdewirtin, Übersetzer oder Bürokraft.

    Sockensucher - Oh Mann, Linda, du hast soooo recht!
    Lebensqualität geht einfach vor. Und man sollte nur die Schräubchen drehen, die die Lebensqualität nicht verschlechtern. Ich vergesse das manchmal.
    Bei meiner Oma wusste ich das. Als sie schon schwer dement war und einen diabetischen Fuß hatte, hat meine Tante (ihre Tochter) auf eine gute Diät plädiert. Brokkoli und Blaubeeren. Sicher gut und richtig. Aber alles, was meine Oma glücklich gemacht hat, war Kuchen und Eis. Das waren die Momente, in denen sie noch gelacht hat. Und da hab ich nicht eingesehen, sie jetzt mit einer gesunden Diät zu quälen, es war einfach klar, dass es vorbei geht. Naja, führt jetzt zu weit.
    Aber dieses Selbstbewusstsein zum Unperfektsein muss ich mir bei Elsa noch aneignen.

    Die Idee mit Fleisch zu kochen finde ich suuuuper, die hatte ich bisher noch nicht! Das werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren.
    Ich dank dir sehr für alles! ❤️

    Aber Olivia ist ja echt ein Träumchen. Oh Mann. Ist auch extreeeem mein Beuteschema, tolles Mädel. Man wird auf jeden Fall irgendwann am Jagdtrieb arbeiten müssen - aber tolles Mädel. Oh Mannomann.
    Aber ich würde sie tatsächlich nicht bekommen: kein Eigenheim, kein auf 1,60 eingezäunter Garten.
    Sind aber heftige Ansprüche, oder? Huiuiui.

    Sockensucher
    Ohhhh, danke. Wie lieb von dir! Jetzt bin ich ja total gerührt.
    Hier im Urlaub würde ich sagen, dass wir vielleicht durchschnittlich ein Mal pro Tag irgendwo einen fremden Hund in freier Wildbahn sehen. Aber der Weg, den wir da gestern genommen haben, wird nicht zu unser Standardroute, da gibt es zu viele Stellen, an denen man nicht ausweichen kann.

    Ich würde also sagen, dass wir nach dem Tierarzttermin mit dem Wurstvorschlag so 15 bis 20 Übungssituationen hatten. Man darf aber nicht vergessen, dass das hier auch nicht ihr Territorium ist. Es kann also schon sein, dass sich da zuhause noch mal Rückschritte zeigen. Ich glaub's aber irgendwie nicht.

    Hach, ich könnt's mit Helge Schneider singen: Ich bin der Wurstfach, ich bin der Wurstfach - Wurstfachverkäuferin.



    Hat hier eigentlich schon irgendwer gemerkt, dass Tech-Nick als Avatar Elsa hat?

    16966-28c933757fd449831be98205b8deae139508e21f.webp

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Lagurus - das mit den isometrischen Übungen muss ich mir noch mal vor die Brust nehmen, danke!

    Und Sockensucher hatte sich Videos gewünscht! Also gut, schlechte Qualität. Ich bin viel zu nervös und fasle und säusle da vor mich hin ohne Sinn oder Verstand.
    Insbesondere bei der zweiten Begegnung, die einfach soooo nah war, es gab keine Ausweichmöglichkeiten.
    Aber obwohl ich da nicht pfiffig bin - Läbbewursch is mighty!

    Hundebegegnung mit Leberwurst 1

    nahe Hundebegegnung mit Leberwurst 2

    - Es ist ja nicht Ziel bis zu irgendeiner Zahl zu zählen. Man kann auch nur bis 1 zählen und dann erstmal 20 Leckerlies durch die Gegend werfen.

    - Leckerlie kullern oder weit werfen auch ohne Anforderung trainieren (also ohne angucken)

    - Schilddrüse oft nur eine Sekundärerkrankung ist, die ausgelöst wird, wenn der Hund eben viel Stress hat.

    Sie schnallt nicht, dass ich mehr als zwei Leckerchen werfe. Außer sie liegen alle sehr dicht und werden alle gleichzeitig geworfen. Aber ich schaff's auch nicht, dass sie dann diese "Oh, ja, jetzt passiert was Gutes"-Haltung bekommt, die sich da ja einstellen sollte. :)
    Ist aber auch eigentlich nicht so wichtig. Alma feiert das Spiel sehr und mit ihr mach ich das gern.
    Das "Schau" heißt übrigens bei uns nur "Schau, wohin es kullert", das hat bei uns gar nichts mit Blickkontakt zu tun. Es ist so ein "Oha, da rollt es weg, schnell einfach hinterher!"


    Erklär mal, wie du das mit den isometrischen Übungen machst. Elsa geht nämlich einfach einen Schritt zur Seite oder weg. Nach vorn hält sie gegen, das scheint sie aber gar nicht gut zu finden. Zum Beispiel kann ich dadurch ad hoc Knurren gegen Fremdhunde auslösen. Ich hab irgendwie nicht das Gefühl, dass sie das mag. Gibt es Hunde, die das nicht mögen?

    Ja, Schilddrüse hängt mit allem zusammen. Die Wirkungen können so herum oder so herum verlaufen. Oft ist übrigens auch eine SDU eine Initialzündung für Herzerkrankungen, wie mir ein Tierarzt sagte. Aber tatsächlich ist die Studienlage da - soweit ich informiert bin - unübersichtlich. Und Ursache-Wirkung ist unklar. Auch bei allen organischen Erkrankungen. Zumindest les ich das gerade bei Celina del Amo. Aber am Umgebungsstress kann ich eigentlich kaum noch was rausnehmen, da ist echt nicht mehr viel Spielraum, der mich nicht enorm stressen würde. Am Herzstress kann ich auch nichts drehen. Auch Ernährung wird schwierig, da bin ich aber dran.