Schade, dass in den Beschreibungen da so oft unehrlich vorgegangen wird mit der Verträglichkeit.
Schnellere Vermittlung ist ja auch nicht viel tierfreundlicher wenn dann im neuen Zuhause was passiert. Danke für die Warnungen.
Das hängt aber echt vom Verein ab und als Generalverdacht zu unterstellen, dass da "unehrlich" vermittelt wird, ist auch ein wenig zu viel Argwohn. Der hier anfangs beschriebene Hund, der die Katze verletzt hat, wurde zuvor mit Katzen zusammen gehalten und dann im Tierheim abgegeben, da konnten die im Tierheim sich ja auch nur auf die Aussagen verlassen, die sie hatten.
Ich glaube also nicht, dass die da absichtlich Mist gemacht haben.
Was man aus der Geschichte lernen muss, ist dass man einfach selbst auch immer ein Auge drauf haben muss und sich nicht auf fremde Einschätzungen allein verlassen darf - denn diese fremden Einschätzungen beziehen sich immer auf Situationen, die nicht denen im neuen Leben entsprechen.
Deshalb Augen auf beim nach dem Eierkauf.
Ich hatte eine Basset Fauve de Bretagne-Hündin aus dem Tierschutz, ein Jagdhund, eigentlich schlechte Chancen für das Zusammenleben mit Katzen. War aber tatsächlich nie ein Problem, außer, dass sie gern Katzenklos als Snackbars benutzt hat.
Aber das war ein Glücksgriff. Es kann eben so oder so laufen.
Senioren halte ich für eine gute Idee. Irgendwas gemütliches, vielleicht nicht gerade ein Terrier, von Pflegestelle mit Katzen wäre natürlich ideal. Auf Tasso Shelta kann man sogar die Option "mit Katzen verträglich" ankreuzen. Wie gesagt, ob das dann stimmt (für immer und nicht nur für die aktuelle Situation) weiß man nicht, aber vielleicht grenzt es die Suche etwas ein.