Beiträge von Momo und Lotte

    Danke!

    Crazy! Aus Boxen holen, Zöpfchen flechten, überhaupt die entsprechenden Gelände beteten finde ich auch ganz schön absurd.
    Füttern kenn ich noch von ganz früher, dass man da als kleines Kind am Zaun die Grasbüschel ausgerissen und den Pferden hingehalten hat (die bestimmt nur mitteldankbar waren, da sie ja eh im genau selben Grün standen) - das hab ich als Kind auf jeden Fall mal gemacht.


    Aber dieses immense Streichelbürfnis hab ich auf jeden Fall auch heute als erwachsene Frau noch. Ganz schlimm bei den Eseln und den zwei dicken Haflingern, die die direkten Nachbarn meiner Mutter sind. Die kommen halt auch immer so an und latschen einem versonnen hinterher oder stubsen einen an, wenn man stehenbleibt. Den einen hab ich immer gestreichelt, wenn er da war. Aber jetzt steht da ein Schild, dass man das nicht darf, die romantischen Momente mit dem Schmuseesel sind jetzt vorbei.

    Aber gut zu wissen, dass die das nerven kann, ich hatte immer das Gefühl, dass wir einvernehmlich Zärtlichkeiten ausgetauscht haben. Wusste echt nicht, dass das Stress verursacht.
    Sorry, Perde-Esel-Pony-Menschen, ich schnall's halt immer erst, wenn ein Schild dran ist. Nehmt's mir nicht allzu krumm!
    Das hab ich einfach blöd gelernt, als ich noch auf Pferdehöfen unterwegs war, war das irgendwie nie ein Thema, da war das einfach erlaubt.

    ... also gar keine Ponys, Pferde, Esel mehr streicheln? Niemals mehr? Ist das genauso sündig wie ungefragt fremde Hunde angrabbeln?

    Aus aktuellem Nervthread-Anlass:

    Pony-, Pferde- und Eselmenschen,

    wenn irgendwo steht, dass man die Ponys/Pferde/Esel nicht berühren darf, mach ich das natürlich nicht. Aber warum darf man das eigentlich nicht?

    (Ich weiß, dass das jetzt überdumm klingt für Leute, die sich ständig ärgern müssen, dass ihre Tiere permanent angefummelt werden - aber was genau sind denn da bei euch so für Gründe? Oder ist das unterschiedlich?)

    Danke für's Rufen Phonhaus ! :)

    Nur leider kann ich wahrscheinlich auch nicht helfen.

    Mein Herzensverein ist Casa Cainelui.
    Der Verein ist wirklich klein, das Tierheim vor Ort wird von Romulus betrieben, der dort wirklich tolle Bedingungen für die Tiere schafft. Es sind keine Hundemassen vor Ort, dafür kennt das Team die Hunde aber sehr gut. Es wird - war nun leider pandemiebedingt etwas eingeschränkt - versucht, dass immer Leute aus dem deutsch-schweizerisch-österreichischem Team und zusätzliche freiwillige Helfer*innen vor Ort sind. Diese versuchen vor Ort möglichst genaue Einschätzungen der Hunde vorzunehmen, ihnen ein paar Dinge wie Geschirr und Leine beizubringen und sie so häufig wie möglich in die Auslaufbereiche zu bringen, wo auch nach Sozialverträglichkeit und Aufgeschlossenheit zu Menschen geschaut wird - natürlich sind die Hunde in einer neuen Umgebung trotzdem schon mal anders! Man steckt nie so ganz drin!
    Auf MMK wird vor Ort getestet, ein weiterer Test ist in Deutschland nach 6 Monaten aber trotzdem unerlässlich.
    Leider sind Dirofilarien da recht verbreitet. Das ist natürlich blöd - aber dadurch kennt sich das Team wirklich gut mit den Behandlungsmöglichkeiten aus und zumindest bei mir war jede Doxy-Moxy-Behandlung ("Slow Kill") erfolgreich. Zumeist wird diese Behandlung auch schon vor Ort begonnen, ist oft auch schon abgeschlossen.
    Das Team ist sehr, sehr nett und ehrlich. Oft muss man anfangs etwas auf Antwort warten, wenn man aber die Adoption mal eingetütet hat, sind die Vermittlerinnen wirklich sehr gut erreichbar und helfen, wo sie können.

    Aber: der Verein hat nur sehr wenige Pflegestellen und vermittelt hauptsächlich direkt aus Rumänien. Und die Punkte, an denen der Trapo hält, sind von euch auch ziemlich weit entfernt. Der nächste zu euch ist vermutlich der in NRW (ich weiß ja nicht, wo ihr genau wohnt, 400km werden's aber schon sein, denke ich).
    Der Trapo wird von Romulus und/oder seinem Bruder selbst gefahren, ca ein Mal pro Monat machen sie die Strecke. Die Kommunikation während des Transports ist wirklich gut, die Ankunftszeiten werden immer aktualisiert und sie sind auch zu Zeiten, mit denen man ganz gut klar kommt (nicht nachts auf Autobahnraststätten oder so, sondern im Hellen an den immer gleichen Orten)


    Die anderen Vereine, mit denen ich was zu tun hab, passen nicht so gut, glaube ich, denn da ist der Kontakt nicht so eng, wie ihr euch das glaube ich wünschen würdet. Zumindest würde ich von dort keinen Direktimport wagen.
    Für Hunde von Pflegestellen kann ich noch Ein Herz für Streuner empfehlen, die haben sehr viele Hunde auf PS.

    ProDogRomania (wurde ja schon hinreichend erwähnt) ist auch ein guter Verein, hier rufe ich mal Sventje - auf der Website von PDR findest du auch eine Liste mit Vereinen, die Hunde von PDR aufnehmen, vielleicht findest du dort auch einen in deiner Nähe.

    Hej!
    Bist du inzwischen fündig geworden?
    Die Allianz macht das, allerdings suche ich noch verzweifelt eine Liste mit dem, was abgedeckt ist und dem, was nicht abgedeckt ist.
    Ich find den Preis, den ich da für meine Alma (keine Vorerkrankungen, ca 3 Jahre alt) ermittelt hab, ziemlich günstig. Wenn ich da die OP-Versicherung mit der Krankenversicherung aufstocke, bin ich bei ca 320 im Jahr, das finde ich ziemlich okay.
    Aber ich muss mich da erst mal beraten lassen.

    Das nennt sich tiergefahr.

    Dein Hund hätte nicht gebissen, wenn der andere Hund nicht da gewesen wäre.


    Sprich, sind 2 Tiere involviert, muss der, der eigentlich "nix gemacht hat", ca 25% der kosten übernehmen.

    Das ändert sich aber nach der entsprechenden Gegebenheit und auch nach Sachbearbeiter

    Danke dir.
    Also beim Basistarif steht zu dem Punkt "-", beiim teureren ein Häkchen.
    Heißt also, dass der andere Mensch 25% selbst tragen muss, wenn ich die güstigere Variante buche, aber nichts selbst zahlen muss, wenn ich die teurere wähle?
    (sorry, ich glaub, mir hat's heut ungünstig ins Ohr geregnet und ich bin ein bisschen matschig)

    Spoiler anzeigen

    Ach, wie schön. :) Die Leute von PDR in Deutschland oder die Leute in Rumänien kennste?

    ich war bei PDR mal monatelang 'schwanger' mit Samson, so ein nettes Humpelchen. Der war so super au den Videos und da ich schon ein Humpelchen hab, dachte ich, dass zwei lahme Enten ja vielleicht gut matchen könnten. Der ist aber irgendwann - zum Glück - auch so irgendwie weg gewesen.

    Ich glaube auch auf PS.

    Dritter Hund, tja, ja... hm. Ich weiß nicht, ob man sich da überhaupt sicher sein kann, ob man das wirklich will. Ich hab gerade zum ersten Mal drei und finde das ziemlich anstrengend. Aber es liegt auch einfach daran, dass die so unterschiedliche Dinge vom Leben wollen. Suchst du denn schon halbwegs konkret? Oder bist du zufällig über Eugenia gestolpert?

    was heißt "Schädigt Ihr Tier beispielsweise ein anderes Tier und muss auch der andere Tierhalter haften, verzichten wir darauf, unsere Leistung zu kürzen." in Bezug auf eine Hundehaftpflicht? Ich verstehe den Satz irgendwie nicht.

    Also mein Hund beißt anderen Hund, der andere Hund muss aber mithaften weil der z.B. unangeleint in uns reingerasselt ist...dann... hä? Kann das mal jemand für 6-Jährige erklären? :see_no_evil_monkey: