Beiträge von Momo und Lotte

    Ihr seid ja krass.

    Meine Oma wäre jetzt auf jeden Fall ziemlich Baff, dass man aus Haltbarmachung eine Wissenschaft machen kann. 😄

    Wenn ich das jetzt aber einfach omastyle mache, ohne YouTube und Studien, und ich will das einkochen - ich hab keinen Automaten und kann mir keinen leihen. Und Kochtöpfe sind endlich.

    In den Backofen geht ja viel mehr.

    Kann ich den nicht einfach auf 200° und die Gläser dann da für zwei Stunden (im Wasserbad?) einkochen lassen?

    (Vorausgesetzt die Tomaten wollen überhaupt noch rot werden 🙈)

    Also ihr könnt mir total vertrauen.

    Konzept und Effizienz sind ja meine bürgerlichen Zweitnamen.

    Ihr seht: eine Schale mit momoschen ‚Friedhofsgemenge‘ - gesammelt auf der Bienenweide auf unserem Friedhof. Und darunter die Tütchen, in denen ich versuche, Aschenputtel-style aber ohne Tauben, alles wieder sortenrein zu sortieren.

    Ich könnte auch einfach Milch draufschütten und es als Müsli essen, aber nein, nicht mit mir, dekonstruiertes Friedhofsgemenge soll mein Job für die nächsten sieben Wochen sein.

    Ruckediku, Ruckediku.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So, das hier ist unsere Lösung gegen Fliegen in der Bude, so kann die Tür hier bei gutem Wetter immer offen stehen (auch nachts) - es ist einfach eine Fliegengittertür, in der wir das untere Netz nicht befestigt haben.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das kostet total wenig und ist eine super Ergänzung zum eingezäunten Außenbereich/Gatter/Löseort - und dieser Ort muss ja auch erst mal nur zusammengedengelt sein, schöner wohnen kommt dann danach, erstmal einfach irgendwie.

    Schade, mich hat das wirklich interessiert, wie es bei eich weitergeht. Und hier haben auch nicht alle die Heugabeln am Start.

    Die Menschen haben unterschiedliche Bilder im Kopf, wie es bei eich aussieht, abhängig von den eigenen Erfahrungen.

    Da z.B. der ängstliche Hund, von dem ich berichtet habe, für mein Empfinden keinen allzu großen Leidensdruck hatte, wende ich eben unbewusst dieses Bild auf Filou an. Und bei anderen ist es anders.

    Im Grunde musst du selbst abgleichen, was davon für euch verwertbar ist.

    Zum Zaun und zum Ungeziefer und zum Winter: bei meiner Mutter war, wie jetzt gerade, zum Glück recht angenehmes Wetter. Und die Tür war nicht 24/7 offen, aber eben irgendwann einige Stunden am Tag, wenn ein Mensch im angrenzenden Wohnbereich war. Also z.B. anfangs nicht, wenn meine Mutter geduscht hat oder so.

    Das wurde Stück für Stück erarbeitet.Hat aber nicht ewig gedauert. Hätte können, aber Glück gehabt, bei ihm ging’s relativ fix und zwischen ‚verkrümeln und nur nachts aus der Box kommen‘ und ‚erkundet das Gatter und lässt sich anfassen und anleinen‘ waren es vielleicht 6 Wochen oder so.

    Mir ist übrigens noch eine günstige Lösung eingefallen! Wir haben hier im Garten an den Stellen, wo kein Zaun ging, einfach Estrichmatten in die Hecken gewurschtelt. Die kosten nicht viel.

    Und zum Ungeziefer hab ich sogar auch eine Lösung, weiß aber nicht, ob das für Filou nicht zu gruselig ist und ob du für den Forenbereich freigeschaltet bist, um das sehen zu können. Ich suche mal eben den Link raus.

    Bleib hier, ich würde mich freuen.